Sprachen

Du musst Dich anmelden oder registrieren, bevor Du fortfahren kannst.

19:00 – 21:00

"Trialog"-Lesung

Lesung und Gespräch aus dem Buch “Trialog - Wie wir über Israel und Palästina sprechen” mit Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann.

Jouanna Hassoun ist Geschäftsführerin von Transaidency e.V., politische Bildnerin und Menschenrechtsaktivistin. Sie hat palästinensischen Hintergrund und floh als Kind wegen des Bürgerkriegs im Libanon nach Deutschland. Jouanna Hassoun hat zahlreiche Initiativen und Projekte mitgegründet, darunter im Jahr 2015 den Bildungsverein Transaidency e.V., der sich der humanitären Hilfe widmet. Zudem initiierte sie das Projekt “Make Hummus Not Walls”, das sich mit dem Israel-Palästina-Konflikt beschäftigt und kürzlich erst das Projekt “Brücken Bauen”. Nach dem 7. Oktober initiierte sie gemeinsam mit Shai Hoffmann das Projekt “Trialoge”, bei dem sie deutschlandweit in Schulen mit Schüler:innen über ihre Gefühle zum Krieg in Gaza und Israel sprechen.

Shai Hoffmann ist ein Sozialunternehmer, politischer Bildner und Aktivist. ALs Geschäftsführer der gemeinnützigen Gesellschaft im Wandel GmbH realisiert er aktivistische und politische Bildungsprojekte. Nach dem 7. Oktober initiierte Shai Hoffmann zusammen mit Jouanna Hassoun das Projekt “Trialoge”. Er ist zudem Moderator des Podcasts “über Israel und Palästina sprechen” und initiierte das gleichnamige Tiny House-Projekt. 2025 rief er den Hörbus Nahost ins Leben - eine multiperspektivische Ausstellung zu Israel und Palästina auf Schulhöfen.

Eintritt frei, Kollekte
Anmeldung an vereinvario@gmail.com