Sprachen

Du musst Dich anmelden oder registrieren, bevor Du fortfahren kannst.

12:00 – 00:00

Tattoo Circus in Freiburg im Breisgau

DIY

Tattoo-Circus Freiburg | 02.–04.10.2025 | KTS

Im Oktober 2025 geht der Tattoo-Circus in Freiburg in die zweite Runde – unkommerziell, politisch und solidarisch. In der KTS dreht sich drei Tage lang alles um Knastkritik, Repression und praktische Unterstützung für Menschen, die von Gefangenschaft betroffen oder bedroht sind. Neben dem Tätowieren durch solidarische Tattoo-Artists erwarten euch spannende Vorträge, Diskussionen und Workshops rund ums Thema. Außerdem gibt's ein buntes Kulturprogramm mit Konzerten, Shows, leckerem Essen – und dieses Jahr auch Spiel & Spaß für die Kleinen.

Mehr Infos findet ihr unter: tattoocircusfr.noblogs.org

Markiert euch das Wochenende fett im Kalender – wir freuen uns auf euch in Freiburg!

13:30 – 15:00

Workshop: Briefwechsel als Widerstand und Hoffnung: Kommunikation mit Gefangenen lernen

Kurs/Workshop

Workshop Briefwechsel als Widerstand und Hoffnung: Kommunikation mit Gefangenen lernen unter anderem mit Thomas. Thomas bringt Erfahrungen als Person ein, die selbst Briefe in Haft bekommen hat, aber auch selbst viel an Gefangene schreibt.

In einem interaktiv gestalteten Workshop sollen nach einem Input seitens der Referent*innen, die Teilnehmenden, soweit gewünscht unter Anleitung, erste Karten und Briefe an Inhaftierte schreiben. Das Geschriebene wird im Anschluss an den Workshop an die Adressat*innen verschickt werden.

Nach der Erfahrung der Referent*innen aus vorangegangenen Workshops, ist die Hürde, einen „ersten“ Brief oder eine „erste“ Karte an eine inhaftierte Person zu schreiben, vielfach recht hoch. Im Rahmen des Inputs durch die Referent*innen werden etwaige Sorgen und Bedenken der Teilnehmenden erfragt, aufgegriffen und idealerweise gemildert sowie auf die Widerstandsform des Briefe-schreibens und die Bedeutung gerade für die inhaftierten Personen, welche durch ihren Status von elektronischen Kommunikationsformen abgeschnitten sind aufmerksam gemacht.

Ferner wird auf die staatlichen Restriktionen im Zusammenhang mit der brieflichen Kommunikation mit Inhaftierten eingegangen.

Ziel des Workshops ist es, die Bereitschaft mit Gefangenen in Kontakt zu treten und diesen zu schreiben, zu wecken und zu fördern. Neben dem theoretischen Input, steht dann gleichberechtigt das gemeinsame (ggf. angeleitete) Schreiben von Postkarten und Briefen an Gefangene.

16:00 – 18:00

Workshop: Overcome Imprisonment

Kurs/Workshop

The workshop will be in english

Ella, the previously “Unknown Person 1”, invites all who are interested in a reappropriated life to this abolition round. Meaning, a held space to explore a life where we decide what’s best for us, beyond the state, it’s cops, courts, prisons, migrant detention centres, armies and surveillance. This necessitates the dismantling and transforming of life’s stressors, and together crafting of a new reality.

Ella will guide the group with a brief meditation, use their lived experience of a year and a half as an anonymous prisoner for the defence of the Dannenröder forest, and communicate about the ongoing struggle through poetry for this purpose.

This is a participatory workshop where questions and discussion are welcome in collective moderation.

Copies of their recently published book ‘Gefangenschaft überwinden‘ and the original ‘Imprisonment is for Burning’ will be available at solidarity pricing.

Until all are free!

------

Gefangenschaft Überwinden

Ella, die zuvor "Unbekannte Person 1", lädt alle, die an einem neu angeeigneten Leben interessiert sind, zu dieser Abolitionsrunde ein. Das heißt, ein gehaltener Raum, um ein Leben zu erkunden, in dem wir entscheiden, was das Beste für uns ist, jenseits des Staates, Polizisten, Gerichte, Gefängnissen, Lagern, Armeen und Überwachung. Dies erfordert den Abbau und die Transformation der Stressfaktoren des Lebens und die gemeinsame Gestaltung einer neuen Realität.

Ella wird die Gruppe mit einer kurzen Meditation begleiten, ihre gelebte Erfahrung von anderthalb Jahren als anonyme Gefangene zur Verteidigung des Dannenröder-Waldes nutzen und durch Poesie über den anhaltenden Kampf zu diesem Zweck kommunizieren.

Dies ist ein partizipativer Workshop, bei dem Fragen und Diskussionen in kollektiver Moderation willkommen sind.

Exemplare ihres kürzlich veröffentlichten Buches "Gefangenschaft überwinden" und des Originals "Imprisonment is for Burning" werden zu Solidaritätspreisen erhältlich sein.

Bis alle frei sind!

https://tattoocircusfr.noblogs.org/

19:00 – 02:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

HackThePromise

HackThePromise Festival für Digitalität, Kunst und Gesellschaft

• Festival: Freitag 3. – Sonntag 5. Okt. 2025
• Location: Padelhalle Klybeck Basel

Hacking Systems, Hacking Futures!

Dieses Jahr geht es drei Tage lang um Hacking als sozio-technische Praxis – Aufbrechen, Umverdrahten, Zukünfte erproben. Hacking nicht nur für Computer-Spezialisten, sondern auch als Denkweise, um gesellschaftliche Strukturen zu ändern.

🚀 Hacking is imagination
🚀 Hacking is resistance
🚀 Hacking is world-building

Die Padelhalle Klybeck wird noch ein letztes Mal vor dem Abriss zum grossen Festivalvenue:
20 Talks/Panels, 10 Performances, 20 Installations, 10 Workshops, DJs, Movies and more!

20:00 – 22:00

Theaterstück Am Königsweg - Elfriede Jelinek

Theater

Als 2017 die erste Amtszeit Trumps begann, reagierte die Autorin Elfriede Jelinek mit dem Text „Am Königsweg“. Jetzt sitzt Trump wieder im Weissen Haus und der Text liest sich heute fast schon prophetisch. Jelinek scheint Entwicklungen vorausgeahnt zu haben, die jetzt unsere Realität sind. Kein anderer Text schafft es die aktuellen faschistischen Tendenzen in den USA wie auch in Europa so präzise zu beschreiben, zu demaskieren und anzuklagen.
Unsere Inszenierung beginnt an einem Ort, den wir alle kennen: Der Küchentisch. In diesem Mikrokosmos, in dem anfänglich der Dialog noch möglich ist, entsteht bald ein Umfeld in welchem sich Meinungen zuspitzen und sich die Fronten verhärten. Bald wird blinde Loyalität zum blinden König verlangt. Und wer nicht spurt, muss weg.

Türöffnung: 19h30
Einführung: 19h50
Stückbeginn: 20h15

Rollstuhlzugänglich auf Anfrage

20:30 – 05:00

Tattoo-Circus Freiburg - Party

Party

Party mit…

MENSTRUENATION [zuckerschnutenpunk] "MensTrueNation spielen Zuckerschnutenpunk, haben Rythmusgefühl und sind sich nur für das Patriarchat zu schade! Sie schreiben schlaue, schöne, lustige und traurige Lieder und wenn sie auf der Bühne stehen macht es richtig Spaß, denn die Show ist cooool. MEOW NOW!"

GESTÖRTE IDYLLE [elektro trash] "der Name ist Programm und raus kommt sehr geiler neuer shit aus den Kellern der Freiburger DIY Musik Szene. Viel Synthie, viele Kabel und leuchtende Knöpfe, bewegende Texte und mitreißender Sound der zum antanzen gegen die Idylle auffordert. FLINTA* to the front!"

SCHEISSEDIEBULLEN [punk] "scheissediebullen aus Freiburg und Berlin machen Deutschmichnichtvollpunk. Inzwischen quer übers Land verteilt, kehren sie wieder nach Hause in die stickigen Keller der KTS zurück um mit euch gegen Kapital, Knast und Repression anzustänkern. Schwingt die Tanzbeine und schüttelt die Fäuste!"

THEA WOOFER [rap] " Thea Woofer ist eine Rap-Combo aus Freiburg / Konstanz. Ihre deutschsprachigen Texte sind Ansagen gegen Faschismus und Sexismus und oft nicht ganz frei von Selbstironie. Die Beats lassen gelegentlich erahnen, dass die musikalische Früherziehung der Band auch im Punk zu verorten ist"

DJ*s

MAMA KOCHT [Basshouse/Techhouse] "Wenn Mama kocht, dampfts in der Bude."

MAHER ALALI [Garage/uk bass]

https://tattoocircusfr.noblogs.org/konzerte-shows/