Verkehrswendecamp
Verkehrswende statt Klimakatastrophenautobahn!
1.-4. Mai Klimacamp in Wehr-Brennet (ca. 20km östlich von Basel)
🦖Was geht denn schon wieder in Baden-Württemberg ab?! Während die Erderwärmung gerade dabei ist die 1,5°-Grenze zu reißen, ab der es dann so richtig ungemütlich wird, fällt den Dinosauriern und ihren Vollstreckungsgehilfen nichts besseres ein, als eine neue Autobahn zu bauen.
🌲🌳Die A98 würde sich am Südrand des Schwarzwaldes durch wunderschöne Wälder fressen und mit mehreren kilometerlangen Tunneln und einer Talbrücke über Wehramündung und Brennet hinweg Unmengen an Zement verschlingen - ein in der Produktion besonders CO2-intensiver Baustoff.
Das findest du genauso absurd wie wir?
⛺⛺Dann mach mit beim Verkehrswendecamp vom 1-4. Mai in Wehr-Brennet: Workshops und Diskussionsrunden rund um Verkehrswende, Umwelt und Utopien, Musik und Kreativprogramm, KüfA, im Rhein schwimmen, von einander lernen, sich zusammentun und (Widerstands-) Pläne schmieden.
🚛 Die Dinosauerier wollen bis 2027 ihre Baupläne fertigstellen und dann auch zügig mit dem Autobahnbau beginnen. Zeit also, ihnen einen Strich durch die fossile Rechnung zu machen! 🏴☠️
Um zum Camp zu kommen, kannst du einfach am Badischen Bahnhof den RB30 Richtung Lauchringen nehmen (fährt normalerweise immer um XX:53 von Gleis 8) und nach 25min in Wehr-Brennet aussteigen. Von dort sind es nur noch ca. 500m bis zur Badestelle am Rhein, wo das Camp aufgebaut ist :)


Antikapitalistischer Block am 1. Mai: Die Reichen wollen Krieg, wir eine Zukunft!
Die Reichen wollen Krieg, wir eine Zukunft!
Solidarität und Klassenkampf gegen Militarisierung und Kapital!
Der Faschismus klopft an die Tür
Es bläst ein rauer Wind. Rechtsextreme Parteien greifen nach der Macht. Die grössten Konzerne der Welt bringen sich in Position und verabschieden sich von ihrer liberalen Fassade. Vom Kampf gegen die Klimakrise wird kaum mehr gesprochen, auch wenn Feuer und Überschwemmungen immer grössere Landstriche zerstören. Aufrüstung, Abschottung und Sparprogramme, das sind die Gebote der Stunde.
In der Schweiz heisst das: Ein SP-Bundesrat feiert sich dafür, dass er die Zahl der Ausschaffungen massiv steigern konnte. Die Regierung macht 4 Milliarden für die Aufrüstung der Armee locker - und möchte im Gegenzug Milliarden beim Sozialstaat einsparen. Es wird ohne Unterbruch gegen Queerness gehetzt und die zahlreichen Feminizide sind nur die Spitze der patriarchalen Gewalt. Für die Arbeitenden in allen Branchen nimmt der Stress auf Arbeit zu. Die Löhne bleiben gleich - bei steigenden Preisen.
Während die Kriege um Ressourcen und Einflusssphären unter den imperialistischen Mächten eskalieren, werden Migrant:innen für die Krise verantwortlich gemacht. Dabei sind die Gründe sowohl für Flucht im globalen Süden, als auch für die Verschlechterungen der Lebensbedingungen im globalen Norden, dieselben: Das kapitalistische System sorgt für Zerstörung und Verarmung, um die Profite einer kleinen Minderheit zu schützen.
Gemeinsam kämpfen: Mit kühlem Kopf und heissem Herz
Die aktuellen Entwicklungen können lähmend wirken. Staunend reiben wir uns die Augen und fragen uns: Passiert das gerade tatsächlich? Wir brauchen jetzt zwei Dinge gleichzeitig. Mit kühlem Kopf müssen wir die Verschiebungen analysieren und mit heissem Herzen Widerstand aufbauen.
Denn es ist auch eine Zeit, die das Potenzial dafür hat, dass sich ganze Generationen politisieren. Eine Entscheidung drängt sich geradezu auf: Willst du deine Augen verschliessen oder willst du handeln und gemeinsam mit anderen kämpfen? Aus den Abwehrkämpfen gegen Genozid, Faschismus und Militarisierung können sich gleichzeitig offensive Momente entwickeln, in denen die Möglichkeit einer anderen Welt aufscheint. Die Zukunft ist noch nicht geschrieben und Hoffnung entsteht als selbstbestimmt kämpfende Bewegung.
Deshalb: Schliess dich organisierten Strukturen, (Basis-)Gewerkschaften, antirassistischen Kollektiven oder antipatriarchalen Bündnissen an. Komm am 1. Mai mit uns auf die Strasse, wenn wir unsere gemeinsame Kraft als antikapitalistische Bewegung bündeln und gleichzeitig mit Millionen Arbeiter:innen weltweit gegen das Erstarken des Faschismus und für ein Ende des Kapitalismus auf die Strasse gehen.
Alle in den antikapitalistischen Block am 1.Mai!
9:45 Uhr - Messeplatz Basel.
Revolutionäres 1.Mai Fest:
26.04. ab 14:00 - Kasernenhof Basel.
1. Mai Demo Liestal – 14:30 Bahnhof Liestal.
Revolutionäres 1. Mai-Bündnis 2025


Hirschi Geburtstag 3 Tage Mini Festival
46 Jahre Hirschi, 3 Tage Programm, 2 Häuser, 1 Jahr Vario! 🌞
Vom 1. bis 3. Mai feiern wir ein weiteres Jahr Hirscheneck und Vario. Im Keller, der Beiz und dem Vario bieten wir euch drei Tage lang ein diverses Programm. Neben feinem Essen von den Kollektiven und dem Hirschi, gibt es Lesungen, Konzerte, Kinderdisco und Party.
🩷Für Sirup, Konzerte und Bier, das Hirschi bleibt hier!🩷
No Sexism, Racism, Ableism, Queer- and Homophobia as well as any other form of discriminatory and abusive behavior!

