12. April
Der Kampf gegen Umwelt- und Naturzerstörung im Angesicht von Faschisierung
(Vortrag und Diskussion)
Seit unserer ersten Vortragsreihe zum Thema "Strategiedebatte Klimagerechtigkeitsbewegung/ radikale Umweltbewegung" Anfang des Jahres im Rahmen der Autonomen Uni ist viel passiert.
Die Faschisierung ist überall auf der Welt weiter vorangeschritten, die Angriffe auf emanzipative Bewegungen nehmen stark zu und der Druck steigt an allen Ecken. Mit Blick auf die Klimabewegung geht damit einher auch die schwindende Aufmerksamkeit für die Thematik. Ausser in wenigen Ausnahmefällen ist das Thema an vielen Stellen aus dem breiten Diskurs verschwunden oder spielt nur noch eine untergeordnete Rolle.
Doch Naturzerstörung und Klimawandel gehen unaufhörlich weiter und auch wenn viele jetzt den Weg in den Grünen Kapitalismus und eine technologische Lösung propagieren, ist dies für uns keine Lösung.
Wir wollen uns in diesem Vortrag folgenden Fragen widmen: Brauchen wir eine grosse, einheitliche Organisation oder ein koordinierteres Umsetzen von Diversity of Tactics ? Und wo steht die Klimabewegung im Zuge der Faschisierung der Gesellschaft ? Dafür werden wir wieder die aktuell für uns zentralen Akteur:innen beleuchten und versuchen, dies in einen gesellschaftlichen Kontext zu setzen.
Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!

