Sprachen
19:00 – 21:00
28. März
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

Gespräch: Nakba und tabuisierte Erinnerung

Vortrag / Lesung

Hunderttausende Palästinenser*innen wurden nach der Gründung des Staates Israel im Jahr 1948 nach Europa vertrieben. Um ihre Erfahrungen und Perspektiven macht die europäische Erinnerung einen grossen Bogen. Sarah El Bulbeisi fragt im Gespräch mit Ueli Mäder, wie das Tabuisieren palästinensischer Gewalterfahrung und das Diffamieren des palästinensischen Widerstands die Gewalt der Vertreibung wiederholt und die zweite Generation der Palästinser*innen belastet.

Die Veranstaltung findet in der Buchhandlung Labyrinth statt, die Zeitschrift "Widerspruch" hat initiiert und organisiert mit. Deren aktuelle Ausgabe 79 trägt den Titel "Erinnern für Gegenwart und Zukunft" und enthält unter anderem einen Beitrag von Sarah El Bulbeisi: "Das Tabu der Nakba in der europäischen Geschichtsschreibung".

Barrierenfreiheit: Es gibt drei kleine Schwellen. Wenn ihr möchtet, überwinden wir diese gerne gemeinsam.