17. Juni
WEM GEHÖRT DER RAUM?
...Wem gehört die Stadt - wem gehört der Raum - wem gehört die Welt?
Am Wochendende des 17.-19. Juni 2022 soll es in Humbug um diese und ähnliche Fragen gehen.
Wir nähern uns anhand eines Fokuswochenendes zu den Themen Stadtplanung und -entwicklung und den damit einhergehenden Aufwertungs- und damit auch Verdrängungsprozessen (aka Gentrifizierung) den grossen und kleineren, aber immer dringlicheren Fragen zu Raumpolitik.
Die Rolle von Zwischennutzungen in diesen Prozessen soll dabei näher beleuchtet und kritisch hinterfragt werden.
✺Freitag:
1900: Filmabend mit dem Kollektiv umkämpftes Basel
Holzpark vs. Wagenplatz (2014-2022) - 16min
Die alte Stadtgärtnerei (1988) – 45min
Schlotterbeck und Warteck (1991/93) – 15min
Impact Hub (2020) – 5min
// PAUSE //
SCHLUSS MIT LUSTIG: DAS KAPITAL MUSS ANGEHÄUFT WERDEN!
Upper Rhine Valley (2020) - 2min
Informationsveranstaltung zu Klybeck Plus vom 21. Januar 2021 (2022) - 4min
ZB Ryffstrasse (1980) - 34min
They live! (2021) - 2min
Abriss Müllheimerstrasse (2014) - 4min
Swiss Life – Me, Myself & You (2021) - 4min
Mehr Info:
https://fb.me/e/3fNiDS3qb

