Sprachen
17:30 – 21:30
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
awareness symbol
 Awareness-Team vorhanden 
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

Sip & Paint-Workshop in KASKO

Kurs/Workshop

Sip & Paint-Workshop mit unseren Hauskünstlerinnen, Musik und Erfrischungen, mit Speisen von Rosie's Caribbean Kitchen

Alle Informationen, einschliesslich der Anmeldung zur kostenlosen Eröffnungsveranstaltung und Tickets für die Abschlussveranstaltung „Sip & Paint”, finden Sie unter www.4thekultur.com

. Eine Anmeldung vor Ort ist nur für die Eröffnung möglich, während die Veranstaltung „Sip & Paint“ auch kostenlose Getränke und Malutensilien umfasst. Für den Besuch der Ausstellung während der Öffnungszeiten ist keine Anmeldung erforderlich.

17:30 – 22:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
awareness symbol
 Awareness-Team vorhanden 
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

Vernissage Sip & Paint + More

Kunst/Kultur

Ausstellungseröffnung mit gratis Ghanaischem Essen.
Bringe deine Freund*innen!

19:00 – 21:30

Film: BABY TO GO – THE POD GENERATION

Film

Eintritt frei: Film & Diskussion mit Laura Perler (Uni Bern) und Tino Plümecke (biorespect).
Dienstag, 9. September 2025
Beginn: 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr
Im Stadtkino Basel, Klostergasse 5, 4051 Basel

Der Verein "biorespect" zeigt:
Baby to go - The Pod Generation
(Belgien, 2023, E/d)
Aus organisatorischen Gründen Reservierung beim Kino (https://www.advance-ticket.ch/omniticket/stadtkino/75387).

In einer nicht allzu fernen Zukunft, inmitten einer technikverliebten Gesellschaft, ist künstliche Intelligenz allgegenwärtig und intimste Lebensbereiche geraten unter die Kontrolle globaler Konzerne. Auch für Rachel (Emilia Clarke) und Alvy (Chiwetel Ejiofor), die sich entschlossen haben, eine Familie zu gründen. Der Tech-Gigant Pegazus bietet dafür eine einzigartige Möglichkeit, eine Schwangerschaft in einer abnehmbaren künstlichen Gebärmutter – dem sogenannten Pod. Obwohl Alvy, ein naturverbundener Botaniker, der Technisierung des Lebens skeptisch gegenübersteht, entscheidet sich das Paar für das Angebot. Was als technischer Forstschritt beginnt, entpuppt sich bald als tiefgreifender Eingriff in Autonomie, Körperpolitik und familiäre Intimität – ein dystopischer-realer Trip in eine schöne neue Welt, in der Konzerninteressen die Bedingungen menschlicher Reproduktion neu definieren.