Languages
Carambolage

Erlenstrasse 34

4058 Basel

Carom…

...is a collectively self-organzied place since 2015

...is a bar with space for encounters, exchange and local pub

...is a venue for enjoying music, film, exhibitions and political debates

...has the desire for hierarchical and non-discriminatory spaces

…is enlivened by different people through mutual support and cooperation

_

Coming Events

Opening hours: Do-Sa, 19-24

SUR3*TU

SUR3*TU - to meet people without borders

NO BORDER CAFÉ - open every Sunday from 12 to 17h

You find SUR3*TU between the Forestpark Lange Erlen and Bässlergut prison/Asylcamp 50 at Freiburgerstrasse 36 in 4057 Basel

translation will be soon published

Coming Events
  • 🗒 NoBorder Café
    📅 09. November 14:01, Freiburgerstrasse 36, 4057 Basel
  • 🗒 NoBorder Café
    📅 17. November 14:01, Freiburgerstrasse 36, 4057 Basel

Opening hours: Sonntag 12 - 17h

For

For is a not-for-profit exhibition space in Basel (CH) showing contemporary art. The focus lies on works addressing the audience to critically-imagine popular phenomena of our present. The exhibitions are accompanied by a magazine for cultural studies.

For is a not-for-profit exhibition space in Basel (CH) showing contemporary art. The focus lies on works addressing the audience to critically-imagine popular phenomena of our present. The exhibitions are accompanied by a magazine for cultural studies.

Opening hours: Samstags 11-17

zur Bleibe

ZurBleibe ist ein Kochkollektiv welches zum Ziel hat durch gemeinsames kochen und essen Menschen zusammenzubringen.

Die ZurBleibe Crew besteht aus verschiedenen Menschen, die Freude am kochen haben. Du bist also herzlich eingeladen mitzukochen oder auch einfach zum essen zu kommen. Einige von uns haben kaum oder erschwerten Zugang zu Arbeitsmöglichkeiten. Darum wird drei viertel der Kollekte für einen Solibeitrag zur Unterstützung dieser Menschen verwendet. Das letzte viertel brauchen wir, um für Nahrungsmittel und Küchenutensilien aufzukommen.

Unser Essen soll für alle möglich sein, egal wieviel Geld jemensch hat! Deshalb gibt es bei uns aus Prinzip eine freiwillige Kollekte. Falls du über ein Einkommen verfügst, denk bitte daran, dass wir auf die Einnahmen der Kollekte angewiesen sind - eben um die Ziele von ZurBleibe unterstützen zu können.

Kollektiv Beiz&Konzertkeller Hirscheneck

beiz@hirscheneck.ch

+41 61 692 73 33

Lindenberg 23

4058 Basel

DIE ÄLTESTE SELBSTVERWALTETE BAIZ IN BASEL. SEIT 1979 WIRD HIER VERSUCHT KOLLEKTIV HERRSCHAFTSVERHÄLTNISSE AUFZUBRECHEN.
ESSEN TRINKEN GENIESSEN KONZERTE PARTYS SOLI-INFOVERANSTALTUNGEN HÄNGEN DISKUTIEREN POGO
VIVA ANARCHI(A)

http://www.hirscheneck.ch/die-philosophie.html

Coming Events

Opening hours: https://www.hirscheneck.ch/das-restaurant.html

Critical Mass

Critical Mass is a monthly mass bicycle ride that takes place on the last Friday of each month in cities around the world. It was started here in San Francisco in 1992 by cyclists and activists who wanted to increase the visibility of bicyclists and reclaim public space by making social use of the streets on a regular basis.

Die erste Critical Mass hat sich in San Fransisco im Jahr 1992 gebildet. Die Idee hat sich schnell auf der ganzen Welt verbreitet. Heute gibt es in über 300 Städten weltweit eine monatliche Critical Mass.

Die Critical Mass hat keinen Organisator. Wenn am vereinbarten Treffpunkt die kritische Masse erreicht ist, fährt die Masse los. Es ist keine Route vorbestimmt. Wer zuvorderst fährt, bestimmt die Richtung.

Wer sich mit seinem Fahrrad in den Verkehr begibt, setzt sich täglich grossen Gefahren aus und wird als minderwärtiger Verkehrsteilnehmer marginalisiert. Finden sich jedoch hunderte von Velofahrer*innen, um gemeinsam eine Rundfahrt zu machen, so können sie dem motorisierten Verkehr auf Augenhöhe begegnen.

Die Critical Mass blockiert die Strasse nicht absichtlich. Durch die hohe Anzahl Teilnehmer*innen entsteht kurzfristig ein Stau. Im Gegensatz zum motorisierten Verkehr, der tagtäglich unsere Strassen versperrt, handelt es sich hierbei um einen Stau ohne jegliche Umweltverschmutzung. Zudem erlaubt dieser Stau eine soziale Interaktion zwischen den Verkehrsteilnehmer*innen, da sie sich nicht durch eine Karosserie isoliert sind.

Wo die Critical Mass auftaucht, erfahren die Autofahrenden, was den Velofahrenden täglich widerfährt: Das Auto wird zum machtlosen Gefährt, das sich den anderen Verkehrsteilnehmer*innen (hier Velos) unterordnen muss.

Während der Critical Mass wird der öffentliche Raum vorübergehend zurückerobert und wird zum Ort des sozialen Austauschs. Dadurch wird der Gesellschaft gezeigt, dass es sinnvollere Verkehrsmöglichkeiten gibt als den motorisierten Individualverkehr.
Die Critical Mass ist eine friedliche Veranstaltung.

Coming Events
fem_bib

Lindenberg 21

4058 basel

★ feminist library/bibliothèque féministe
★ at/chez Sp!t

EN (FR plus bas)
feminist library with books, zines and sometimes events

contact: fem_bib(ät/at)immerda(punkt/dot)ch
sp!t: https://spit.noblogs.org/

_ and * open the space for more than only 2 genders/sexes/desires/boxes/opposites??/group identites/whatever...

///
FR
bibliothèque féministe participative avec des livres, des fanzines et quelquefois des évènements.

l’éspace est non-fumantxe et accessible par des 4 marches, porte d'entrée : 79 cm de large, porte de toilettes genres-neutrales : 69 cm de large. veuillez nous écrire si nous pouvons vous aider à accéder l'espace et les media.

contact: fem_bib(chez/at)immerda(point/dot)ch
sp!t: https://spit.noblogs.org/

_ et * ouvrent l'espace à plus que 2 genres/sexes/désirs/boîtes/opposés??/identités de groupe/quel que soit.....

Wolke7

The internet is not only about the sharing ideas and information. It's about decentralizing power. That's why nearly every government and corporation on the planet is against net neutrality. - And why we must fight for it!

Under the name of wolke7 we're providing a local, encrypted and independent cloud service for storing and sharing data with other people.
A tiny team of volunteers maintains ther servers, the website and everything besides that. We are interessed in managing data in a propper way and being a part of a complex challange for our society.

The project is based on open source software of nextcloud and runs on our own servers.

BelleVue - Ort für Fotografie

BelleVue is the place in the region where contemporary photography is exhibited and discussed. In times of cultural change, places like BelleVue are important as a "cooking pot" of creative and critical ideas and innovative contributions. They offer a "friction surface" to the usual mainstream.

We offer an established platform for contemporary photography, regularly presenting works by well-known photographers and young talents to a wide audience in our exhibition space. The events are planned and organized by photographers or interested parties who are passionate about photography. We work on a voluntary basis and are organized as a non-profit association with 200 members, 30 of whom are active. For 10 years, we have been organizing a photographically diverse, exciting and challenging programme of exhibitions and events for professionals, but also for people interested in photography who realize their own projects within the framework of BelleVue.

Support our diverse program and become a member!

Opening hours: Samstag und Sonntag, 11 bis 17 Uhr

Magazin - Anarchistische Bibliothek Basel

Inselstrasse 79

4057 Basel

The magazine invites you to browse through rebellious stories, exchange ideas and discuss with each other

The space is a self-organised meeting place for anyone interested in anti-authoritarian ideas. And for anyone looking for access to knowledge and history that is critical of the existing social order.

We see the writing, distribution and reading of texts – be they theoretical essays, stories or experience reports – as an important part of resistance practice. Our selection of books and brochures includes historical and current content, but is by no means complete or conclusive. In this sense, we want to broaden our perspectives, strengthen analyses and make them accessible through texts and discussions.

In addition to the library service, brochures, zines and flyers are available to borrow and take with you. Or you can drop by for a chat with us. From time to time we organise information and discussion events, as well as readings and film evenings. We are always open to suggestions. You can also find material from us to write letters to prisoners. Our address can also be used for this purpose, and letters received can be collected during opening hours.

We see ourselves as part of the fight against gentrification and displacement in the neighbourhood. Together with the collectively run neighbourhood pub Capri Bar, which is right next door, we form a place beyond the obligation to consume and the logic of profit. We want to create physical moments of community to counter the increasing shift of social life into the isolation of digital space. Let’s fill the magazine with life together!

Opening hours: Montag 16-21h & Freitag 16-20h

Lotta

Lotta ist eine revolutionäre, basisdemokratische Organisation aus Basel. Wir kämpfen für eine gerechte, herrschaftsfreie Gesellschaft, an der alle gleichermassen teilhaben können und in der die zentralen Entscheidungen gemeinsam von unten getroffen und umgesetzt werden. Gesellschaftliche Bereiche wie die Produktion, der Wohnraum und die Infrastruktur sollen gemeinschaftlich verwaltet und organisiert sein.

Die heute herrschenden Verhältnisse sind erdrückend. Wenige Konzerne besitzen unglaubliche Mengen an Ressourcen und Macht. Nach wie vor prägen sexistische Strukturen unsere Leben. Menschen werden aufgrund ihrer Herkunft, ihrer Religion oder ihres Aussehens diskriminiert und ausgegrenzt. Arbeitsbedingungen verschlechtern sich und die sozialen Verhältnisse verschärfen sich für die Mehrheit der Bevölkerung. Während die Umwelt zerstört wird, der Rechtsextremismus erstarkt und sich Millionen Menschen auf der Flucht befinden, glauben viele Menschen nicht, dass eine grundlegende Veränderung der Verhältnisse möglich ist.

Doch Widerstände und hoffnungsvolle Kämpfe gibt es überall. Von der neuen weltweiten feministischen Bewegung, zu migrantischen Kämpfen über die gilets jaunes in Frankreich. Von dem revolutionären Gesellschaftsprojekt in Rojava bis hin zur neuen, jungen Klimabewegung.

Wir wollen nicht bloss zusehen. Wir organisieren uns. Um der Vereinzelung und Ohnmacht entgegenzuwirken, möchten wir damit beginnen, den Aufbau von selbstorganisierten, ausserparlamentarischen und solidarischen Strukturen zu stärken. Lokal im Quartier verankert und doch verbunden mit Bewegungen an anderen Orten auf der Welt. Beteiligt am Aufbau von kontinuierlichen Strukturen, welche uns in den Problemen des Alltags Stärke geben – und gleichzeitig fähig mit Aktionen und Demos spontan in das Zeitgeschehen einzugreifen und revolutionäre Positionen in die Gesellschaft zu tragen. Gemeinsam möchten wir Erfahrungen sammeln und einen Schritt vor den anderen setzen.

Überall auf der Welt gibt es Menschen, die für ein anderes Leben einstehen und kämpfen. Durch unser Handeln haben wir die Macht, unsere eigene Zukunft zu gestalten. Erkämpfen wir uns unser Leben zurück!

QuSol - Quartier Solidarität

QuSol is a grassroots social center in the Matthäus district that brings people from different backgrounds together and provides space for political projects.

In our society, many people are affected by rising rents, job losses, poverty or police violence and are therefore struggling with psychological and material problems. In QuSol, we can come together as a neighborhood to get to know each other and build solidarity-based, emancipatory networks.
For example, the open café, regular free German courses or the "Lilith" meeting for women and genderqueer people take place here every second Friday. You can also come with your own ideas, we look forward to it!

Opening hours: Jeden zweiten Freitag 17-21 Uhr