Sprachen
Heute
12:00 – 13:30

Mittagstisch in vario

Essen

Jeden Montag 12-13h30 gibt es in vario am Lindenberg 21 leckeres vegetarisches Essen.

Auf Kollekte
(Richtpreis 10.-chf/Erwachsene, 5.-chf/Kinder)

Anmeldung unter 078 607 17 70 oder s'het solang s'het!

Herzlich Willkommen 💙

16:00 – 21:00

Das Magazin ist geöffnet!

Book Shop/Info Shop/ Bibliothek

Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist heute geöffnet.

17:00 – 20:00

Zine meetup TIN+ friends

Kurs/Workshop

Wir freuen uns, euch zu einem gemeinsamen Zine-Workshop einladen zu können. Wir werden alle gemeinsam kreieren, experimentieren und lernen!
Für trans, inter, nonbinäre Personen

17:00 – 20:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
awareness symbol
 Awareness-Team vorhanden 
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 
event is translated symbol
 Übersetzung vorhanden 

ZINE MAKING WORKSHOP for TIN people and friends - TIN ve Dostları için Fanzin Yapımı Atölyesi

Kurs/Workshop

DE
ZINE WORKSHOP für TIN (Trans, Inter, Non-Binary/genderqueer) Personen und Freundin'nen (in englischer Sprache) 2/4

Wir freuen uns, Euch zu einem gemeinschaftlichen Zine-Workshop einzuladen, bei dem Kreativität und Experimentierfreude zusammenkommen!

Zines (von „magaZines“) sind eine großartige Möglichkeit, durch eigenes Veröffentlichen unsere Stimmen zu erheben. Zines verbreiten Wissen, visuelle Kunst, Diskussionen, Manifeste, Geschichten, praktische Anleitungen, ... horizontal und ohne Gatekeeping - Zines sind politisch

praktische Infos:
- Sprachen: Die Sprache des Workshops ist Englisch. Wenn Ihr eine Übersetzung braucht, kann das organisiert werden. Einige von uns sprechen: Englisch, Deutsch, Türkisch, ein bisschen Französisch, Ungarisch, Italienisch
schreibt uns eine email an: spit(at)immerda.ch

- Zugang: Der Raum befindet sich im Erdgeschoss. Der Raum ist mit dem Rollstuhl zugänglich.
Es gibt eine rollstuhl-gerechte geschlechter-neutrale Toilette im Erdgeschoss.
Der Eingang zum Haus hat eine 4 cm hohe Schwelle mit einer kleinen Rampe.
Die Küche hat eine Stufe, eine Rampe kann montiert werden.

- Nächste Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel: Wettsteinplatz Tram und Bus (300m Entfernung), Rheingasse Tram und Bus (340m Entfernung)

- Online-Teilnahme: Wenn alle Anwesenden einverstanden sind, würden wir das Zine-Treffen gerne online zugänglich machen, per Signalanruf. Wir wollen ein Video des Tisches von oben teilen, ohne Gesichter, nach Absprache mit allen mit oder ohne Ton. Bitte meldet euch, wenn dies die einzige Teilnahme-Möglichkeit für euch ist. E-Mail: spit(at)immerda.ch

- Es gibt stabile Stühle mit und ohne Armlehnen. Es sind Sofas vorhanden.

- Einer der beiden Räume kann als Ruhezone genutzt werden.

- Kinderbetreuung:

- es sind alkoholfreie Getränke vorhanden

- lasst uns alle Snacks mitbringen 🙂

mehr infos: https://spit.noblogs.org/feministbiblio

TR
TIN (Trans, Intersex, Non-Binary People) ve Dostları için Fanzin Yapımı Atölyesi 2/4

Sizi yaratıcılığın, topluluğun ve deneyselliğin bir araya geldiği kolektif bir fanzin yapımı atölyesine davet etmekten heyecan duyuyoruz!

Fanzin ("magaZines”den) kendi kendine yayıncılık yoluyla sesinizi yükseltmenin harika bir yoludur. Fanzinler bilgi, görsel sanat, tartışma, manifesto, hikaye anlatımı, nasıl yapılır, ... yatay olarak ve kapı tutmadan dağıtır - fanzinler politiktir ❤️‍🔥

Pratik Bilgiler:

– Diller: Atölye dili İngilizcedir. Çeviriye ihtiyacınız varsa bu ayarlanabilir. Konuştuğumuz diller: İngilizce, Almanca, Türkçe, Macarca, Fransızca, Italian@

Başka bir dile çeviriye ihtiyacınız varsa lütfen bize ulaşın, Bize spit(at)immerda.ch adresinden hesaplarından ulaşabilirsiniz.

– Erişim: mekan zemin kattadır. Alan tekerlekli sandalye erişimine uygundur. Zemin katta tekerlekli sandalyeyle erişilebilen cinsiyet ayrımı gözetmeyen bir tuvalet vardır. Evin girişinde küçük bir rampa ile 4 cm’lik bir eşik vardır. Mutfakta iki basamak vardır, bir rampa takılabilir.

– yakın toplu taşıma durakları: Wettsteinplatz, Tramvay ve Otobüs (300m mesafe), Rheingasse, Tramvay ve Otobüs (340m mesafe)

– çevri‌mi‌çi‌ katılım: katılımcıların kabul etmesi‌ hali‌nde fanzi‌n toplantisini i‌şaretli‌ arama yoluyla çevri‌mi‌çi‌ olarak eri‌şi‌lebi‌li‌r kilmak i‌sti‌yoruz. Masanın videosunu yukarıdan, yüzler olmadan, sesli olarak paylaşacağız. Katılabilmenizin tek yolu buysa lütfen bize ulaşın. Bize spit(at)immerda.ch adresinden hesaplarından ulaşabilirsiniz.

– kolçaklı ve kolçaksız sabit sandalyeler vardır. Kanepeler bulunmaktadır.

– iki alandan biri sessiz bir alan olarak kullanılabilir.

– alkolsüz içecekler mevcuttur

– hepimiz atıştırmalık getirelim 🙂

daha fazla bilgi:
https://spit.noblogs.org/feministbiblio

18:00 – 22:00

INAYA Soliznacht im Hirschi

Alle zwei Monate am ersten Montag im Monat werdet ihr von einem leckeren Soliznacht verzaubert. Immer anders, immer lecker. Kommt vorbei und bringt eure Friends und Family!

19:00 – 22:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 
event is translated symbol
 Übersetzung vorhanden 

Zur Bleibe kocht in der Capri Bar

Essen

...gemeinsam kochen ab 17h
...zusammen essen ab 19h

19:00 – 21:00

«Eine widerständige Kartografie der Pharmaindustrie»

Diskussion/Präsentation

Basel ist Pharma-Stadt – aber zu welchem Preis? Die globalen Pharmakonzerne profitieren von ungerechten Steuersystemen und wirtschaften auf Kosten des globalen Südens. Unser neues Buch «Vom Fluss des Wassers zum Fluss des Geldes» beleuchtet die Geschichte, Macht und Alternativen der Pharmaindustrie aus feministischer, ökologischer und postkolonialer Perspektive.

Kurz vor der Abstimmung über das Referendum gegen das Standortförderungsgesetz bietet diese Veranstaltung eine Gelegenheit zur kritischen Auseinandersetzung – und zum gemeinsamen Weiterdenken.

Gespräch mit:
Tonja Zürcher (BastA!-Grossrätin)
Beat Ringger (Pharma-Experte)
Maret Gentinetta (Aktivistin)
Roberto López (Referendumskomitee gegen das Standortfördergesetz)
Lucien Robischon (Unia Region Aargau-Nordwestschweiz)
Moderation: Daniel Gelzer (ehem. Hausarzt)

Eine Veranstaltung von MultiWatch.

Wann: Montag, 5. Mai 2025, 19:00-21:00 Uhr
Wo: khaus, Plaza, Kasernenhof 8, 4058 Basel
Info: Mehr Informationen findest Du bei MultiWatch

Der Ort ist Rollstuhlgängig

20:30 – 01:00

Benzin / Shafrah @hirscheneck bar

Musik/Konzert

Benzin aus Berlin klingen wie Bärchen und die Milchbubis auf Speed, Shafrah machen super guten HC-Punk mit arabischen Lyrics. Wo gibt es denn sowas schon an einem Montag?