Sprachen
Sa, 13/05/23
13:00 – 16:00

Medizinische Behandllungen auf Demonstrationen und die Waffen der französichen Polizei

Input & Workshop zu medizinischen Behandlungen auf
Demonstrationen und die Waffen der französischen Polizei zur Aufrechterhaltung der Ordnung

Medizinische Teams auf Demonstrationen sind eine Antwort auf spezifische Bedürfnisse und sind ohne Training und vertrauenswürdige Orte, an welche die verletzte Personen in lebensbedrohlichen Notfällen gebracht werden können, nicht denkbar. Der Schock über die erlittenen Verletzungen und die Behandlung dieser Verletzungen setzen voraus, dass man sich selbst schwierigen Situationen aussetzt.

Solidarität und Aufmerksamkeit sind schwierig, wenn sich jeder als Zielscheibe fühlt, und Teams, die auf Evakuierung und Schutz vorbereitet sind, sind lebenswichtig. Die Reflexe, sich zu schützen und "Mediziner*in" zu sein, verbreiten sich glücklicherweise schnell, und viele Menschen, die keine Mediziner*in sind, haben Material mit dabei, um Hilfe zu leisten.

Eine offene Diskussion, um sich darüber auszutauschen, was in Frankreich und in der Schweiz passiert und eine Einladung, einige Tricks und Kniffe kennenzulernen, die bei Demonstrationen in Frankreich notwendig geworden sind.

14:00 – 17:00

Energie-Workshop. Bau deine eigene Solar-Leuchte!

Kurs/Workshop

In jedem Produkt steckt sogenannte graue Energie. Herstellung, Transport, Lagerung, Verkauf und Entsorgung verursachen sogar einen Grossteil der weltweiten CO2-Emissionen. Das Ausleihen und Teilen von Objekten, wie z. B. beim Leihlager spart Ressourcen, Energie und schont die Umwelt.

Die Sonne ist weltweit die günstigste Energiequelle. Sonnenlicht ermöglicht in Kombination mit Wind und Wasser ein hohes Mass an Energieunabhängigkeit und Versorgungssicherheit. Aber wie funktionieren die verschiedenen Technologien? Wie wird die Strahlungsenergie der Sonne in Wärme, Elektrizität oder sogar CO2-​neutrale Treibstoffe umgewandelt?

Die Experimente des Vereins Nomatark erlauben einen praktischen Einstieg in die Thematik. Spätestens, nachdem du dein eigenes Solar-Lämpchen im Gurkenglas zusammengelötet hast und im Atommodell verstanden hast, wie deine Photovoltaikzelle funktioniert, wird dir ein Licht aufgehen! Vielleicht installierst du anschliessend sogar eine Plug & Play Solaranlage auf deinem Balkon und reduzierst so die Stromkosten der ganzen Familie.

Mitbringen: Eigenes leeres Gurkenglas, Grösse wird nach Anmeldung noch bekannt gegeben.

Zielgruppe: Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 12 – 21 Jahre.

Max. Teilnehmer:innen: 12
Preis: CHF 35

20:00 – 23:59

Projekt-Präsentation der Association de Soins Intercommunale und Solibar

Der Verein der interkommunalen Pflege wurde 2014 auf dem Plateau de Millevaches gegründet und hat sich mit einem autonomen Krankenwagen ausgestattet. Sie sind präsent bei verschiedenen Kämpfen, von NoTav, über Bure und ZAD bis hin zu sozialen Bewegungen oder an den Grenzen, wo der Zugang zu Gesundheitsversorgung oft schwierig ist.

Anschliessend Solibar mit Special Drinks und Snacks!!!