Jubiläum Kriso Basel
10 Jahre Kriso Basel – kritisch und widerständig
Soziale Arbeit bedeutet, sich immer wieder mit Grenzen
auseinanderzusetzen – seien es institutionelle, rechtliche oder politische.
Dabei wird deutlich: Soziale Arbeit steht nicht nur im Spannungsfeld
gesellschaftlicher Machtverhältnisse, sondern reibt sich aktiv an ihnen.
Doch welche Möglichkeiten hat die Soziale Arbeit, über bestehende
Rahmenbedingungen hinauszuwirken? Verfügt sie über subversives
Potenzial? Und kann sie dazu beitragen, herrschaftliche Strukturen und
soziale Ungleichheiten tatsächlich zu verändern?
Anlässlich des 10jährigen Jubiläums der Kriso Basel laden wir zu einem
Kongress ein, bei dem wir diesen Fragen gemeinsam nachgehen. Dabei
wollen wir das kritische Potenzial Sozialer Arbeit sichtbar machen,
diskutieren und feiern – und Raum schaffen für Austausch, Reflexion und
Vernetzung.
Ein Inputreferat von Tobias Studer (FHNW) bildet den Auftakt zur
Diskussion rund um das subversive Potential der Sozialen Arbeit. In den
verschiedenen Workshops vertiefen wir, wie eine feministische und
kapitalismuskritische Soziale Arbeit aussehen kann, welches Potential sie
hat und wo sie an Grenzen stösst. Bei einer anregenden
Podiumsdiskussion sollen die Erkenntnisse des Tages zusammenfliessen.
Danach kann bei einem gemeinsamen Nachtessen weiter diskutiert
werden und das 10jährige Bestehen der Kriso Basel
gefeiert werden.
Anmeldung erwünscht an basel@kriso.ch

