

sipp is back
Unsere Sommerpause neigt sich dem Ende zu. Ab dem 3. September sind wir, wie gewohnt, wieder jeden Mittwoch da für euch. ⭐💕
Wir freuen uns auf euch!
xx




sipp is back
Unsere Sommerpause neigt sich dem Ende zu. Ab dem 3. September sind wir, wie gewohnt, wieder jeden Mittwoch da für euch. ⭐💕
Wir freuen uns auf euch!
xx


SACRED TRICKSTER: HORIZONTALER GENTRANSFER | MILLA PLUTON
WED 03.09.2025
DOORS 2000
END 2330
🪲: 12.- oder so / Kollekte
📍SCHUPPEN, MATTENSTRASSE 74,76
MILLA PLUTON
As a creature of the fields, Milla maintains extraterrestrial communication between Pluton and the flowing beings of the land, meadows and streams.
Jolly anti-pop from the new Milky Way, featuring a lo-fi groove and fiery French prose.
HORIZONTALER GENTRANSFER
After getting their kickstart at Stuttgart’s State Academy of Fine Arts, Horizontaler Gentransfer (HGT) quickly became a sensation by combining Punk and K-Pop in their songs and thus creating a „Empowerment Karaoke“, as the group calls it.
There are songs about being foreigners in the most bureaucratic city in Germany: Stuttgart, songs with such diverse subjects as racism, the Swabian staple butter pretzels - are combining quotes from fine art or literature - such as the Austrian writer Thomas Bernhard.
In concerts they try to establish the whole package of Punk as a total artwork - moderations, video animations, self made costumes: „The aim of the HGT is to make people dizzy and nobody knows what’s going on.“


Klimaznacht am Do, 4. September 2025 im LoLa
Liebe klimabewegte Menschen 🌍
Wir laden euch herzlich zum nächsten Klimaznacht ein.
Diesmal stellen wir zwei Bücher 📖 vor:
📗 „Das Recht auf Faulheit“ von Paul Lafargue (1848)
📕 „Paresse pour tous“ von Hadrien Klent (2021)
In unserer Gesellschaft steht Arbeit im Mittelpunkt des Lebens. Arbeit ist alles, und wer keine Arbeit hat, hat Probleme.
Wer dem nicht beugen will und eine Alternative sucht, findet in Paul Lafarque‘s kleiner Schrift „Das Recht auf Faulheit“ (1848) eine Antwort: Er fordert, dass die Menschen „nicht mehr als drei Stunden am Tag arbeiten und den Rest des Tages und der Nacht faulenzen und feiern.“
Hadrien Klent (2021) nimmt das Thema in seinem fiktiven Roman „Paresse pour tous“ auf und zeigt uns einen Weg aus dem krankhaften Produktivismus zu mehr Lebensfreude.
Nach der Buchvorstellung diskutieren wir gemeinsam über Lafargue’s Idee der „15 Stunden Woche“ und der gesellschaftlichen Möglichkeiten / Auswirkungen… Umwelt. Die Teilnahme ist ohne
Vorkenntnisse möglich – alle sind willkommen!
🍽 Gemeinsames Abendessen
Im Anschluss lassen wir den Abend gemütlich beim veganen Klimaznacht ausklingen. 🥗
📅 Ablauf:
18:00 –19:15 Uhr: Buchvorstellung
Ab 19:15 Uhr: Veganes Znacht
📍 Ort: LoLa, Lothringerstrasse 63, 4056 Basel (https://www.google.com/maps/search/Lothringerstrasse+63,+4056+Basel?entry=gmail&source=g)
📩 Anmeldung:
Meldet euch gerne via Telegram: https://t.me/+puyI2yCMJlhlZDRk
oder per Mail an: kontakt@klimaznacht.ch
Das Magazin ist geöffnet!
Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist geöffnet.







Wear a mask and your face grows to fit it
Aus Angst sich lächerlich zu machen, handelt der Soldat bei George Orwells Elefantenjagd so, wie es seine viel zu grosse Maske – seine Rolle als Imperialist – von ihm verlangt: Er tötet den lieblich grasenden Elefanten ohne Grund. Die unaufhaltsame Aufreihung der Ereignisse, die zu diesem tragischen Ende führen, macht seine Maske und deren Handlungszwänge sichtbar.
Mit: Sebastián Dávila, Leon Höllhumer, Mati Jhurry, Jennifer Merlyn Scherler, SPORT, Melanie Jame Wolf




Spieleabend
Geselliger Spiel- und Barabend. Es wird Spiele haben, aber bring gerne auch deine lieblings Gesellschaftsspiele mit.
Vollmondgraveltour
Wann:
Samstag, 6. September 2025
Besammlung vor 20:00
Abfahrt pünktlich um 20:00
Wo:
Start: Spielplatz Margarethenpark (Bushaltestelle “Kunsteisbahn”)
Ziel: Grillstelle Predigerhof
Was:
Velotour auf Feld- und Waldwegen
ca. 17 km / 1.5 h
Route: https://www.komoot.com/de-de/tour/2398307886
Alternativ kann man direkt zum Ziel fahren (keine Feldwege).
Dazu einfach der Predigerhofstrasse folgen. Ca. 4 km / 0.5h.
Mitnehmen:
Gutes Velo (Gravel, Mtb, gutes Tourenvelo für Feldwege)
Velolicht
Trinkwasser
Essen (bei Ziel sind drei Feuerstellen mit Grill)






NoBorder Café
Das NoBorder Café öffnet jeden Sonntag mit Kaffee, Tee, Süssigkeiten und mehr.
Einladung an einen schönen Ort, jeden Sonntag von 14 bis 17h. Das NoBorder Cafe von Sure*Tu an der Freiburgerstrasse am Waldrand ganz nahe vom Gefängnis Bässlergut und dem Bundesasyllager wird immer mehr zu einem wichtigen Treffpunkt für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung.


Mittagstisch in vario
Jeden Montag 12-13h30 gibt es in vario am Lindenberg 21 leckeres vegetarisches Essen.
Auf Kollekte
(Richtpreis 10.-chf/Erwachsene, 5.-chf/Kinder)
Anmeldung unter 078 607 17 70 oder s'het solang s'het!
Herzlich Willkommen 💙
Das Magazin ist geöffnet!
Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist heute geöffnet.






Zur Bleibe kocht in der Capri Bar
Zur Bleibe kocht vegan in der Capri Bar
...gemeinsam kochen ab 17h
...zusammen essen ab 19h




sipp in der Carambolage
sipp ist ein queerer Bar Abend, welcher jeden Mittwoch Abend stattfindet. Ab 19:00 Uhr ist die Carambolage für queers & friends offen und soll Raum für Vernetzung, Quatschen und mehr bieten. Komm und sipp mit uns an einem Spassgetränk deiner Wahl <3


Autonomous Kitchen Council
We will exchange with Abundia Alvarado (Nahuati-Apache migrant 2 Spirits / trans femme from Mexico) about our ways of organizing and about Participatory Structure, Rotational Work, Local Solidarity, Sovereign Food Cultures. We’ll cook and eat together.




Autonomous Kitchen Council treffen - meeting - réunion
DE (FR ci-dessus)
Diskussion und Essen
🌽 Nahrung, Widerstand & Rituale für eine autonome Zukunft 🌽
Wie können kollektive Sorge und eine Revolution mit dem Land als Mittelpunkt aussehen? Lass uns zusammen Wege zeichnen und dabei Erfahrungen, Herausforderungen und Träume teilen!
Inspiriert von den Autonomous Kitchen Concil (AKC) Model vom Tierra Comida Libertad Kollektiv (von Indigenen Trans Frauen, migrantische Arbeiter’innen in der US), wollen wir uns mit Abundia Alvarado (Nahuatl-Apache Migrantin 2Spirits/Trans Femme vom Mexico, Tenochtitlan) über Organisationsformen und diese Prinzipien austauschen: partizipatorische Strukturen, rotierende Arbeit, lokale Solidarität und souveräne Lebensmittelkulturen.
Die Diskussion startet mit einem Input von Abundia.
Wir werden zusammen kochen und essen.
Gehostet vom Sp!t im Rahmen des feministischen Kongress basel 2025 im Rahmenprogramm: https://femkongressbs25.noblogs.org/rahmenprogramm/
FR
Discussion et bouffe
🌽 Nourriture, résistance et rituels pour un avenir autonome 🌽
Nous t’invitons à rêver et réimaginer collectivement notre soin et une révolution centrée sur la terre. En partager nos expériences, luttes, difficultés, et rêves!
Inspiré·x·e·s du modèle de l’Autonomous Kitchen Council (AKC) proposé le collectif Tierre Comida Libertad (porté par des femmes trans indigène et travailleuses migrantes aux US), nous souhaitons échanger avec par Abundia Alvarado (2Spirit/femme trans Nahuatl-Apache du Mexique, Tenochtitlan) sur nos manières de nous organiser et parler des principes: structure participative, travail rotatif, solidarité locale et cultures alimentaires souveraine.La présentation de Abundia ouvrira la discussion.
Et nous cuisinerons et mangerons ensemble.




Fem-Kongress-Special: Queerer Filmabend
Wir zeigen queere Kurzfilme in einer Art “Dauerschleife”. Komm ab 20 Uhr vorbei und versetze dich alle paar Minuten wieder hinein in eine queere Geschichte.
Das Magazin ist geöffnet!
Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist geöffnet.






fem_bib, Performance von IPek, Spoken Word von Sarah Egli
*DE*
19:00 🦕🪜📚📖🌈🍪 Die queer_feministische Bibliothek öffnet ihre Türen
20:00 Performance von IPek, Spoken Word von Sarah Egli
Spoken Word von Sarah Egli (auf deutsch), ca 15 min.:
Die basler Poetin liest Texte aus ihrem dritten Buch „MIX Traumräuber_innen“
Darin thematisiert Sie als PoC das Thema der Repression an den Grenzen Europas.
Performance von IPek (auf türkisch und ungarisch, englisch und deutsch), ca 60 min.:
Dieses neue Gender-Alphabet präsentiert Geschichten und Lieder mit scharfem Blick und warmem Herzen. Die Liedtexte von IPek sind auf Türkisch und Ungarisch, die Texte auf Deutsch und Englisch – für fast alle Zuschauenden bleibt immer eine gewisse Unsicherheit. Kommt und hört euch IPeks queer-feministisches, ungewöhnliches ABC an, das die Eigenheiten verschiedener Sprachen miteinander vermischt.
*FR*
19.00 🦕🪜📚📖🌈🍪 la bibliothèque queer_féministe est ouverte
20.00 Performance by IPek, Spoken Word von Sarah Egli
Spoken Word par Sarah Egli (en allemand), ca 15 min.:
La poète bâloise lit des textes tirés de son troisième livre, « MIX Traumräuber_innen ». Elle y aborde la question de la répression aux frontières européennes en tant que Personne of Color.
Performance d'IPek (en turc et en hongrois, en allemand et en anglais), ca 60 min.:
A, wie Apfel Q, wie Queer (A, comme pomme Q, comme queer) Ce nouvel alphabet des genres propose des histoires et des chansons avec un regard aigu et un cœur chaleureux.


Fem-Kongress-Special: Pub-Quiz
Ab 20 Uhr ist Quiz-Zeit! Zeig dein Wissen zu feministischen Themen und gewinne unnütze Preise.


Kidical Mass
Die Kidical Mass Basel ist ein Veloumzug für Kinder und ihre Familien. Wir wollen, dass Kinder und Familien mit dem Velo sicher unterwegs sein können. Mit unseren Velos, Laufrädern, Cargovelos oder Ähnlichem fahren wir zusammen durch die Strassen Basels. Gemeinsam sind wir die Kidical Mass. Die Kidical Mass Basel wird von Pro Velo beider Basel und Freiwilligen organisiert. Die Kidical Mass Basel ist Teil des Aktionsbündnis Kidical Mass.
Am Samstag, 13. September, findet die nächste Kidical Mass statt. Treffpunkt: 10:00 Uhr Christoph Merian-Platz / Gellertkirche.


4. Foodsave-Bankett Basel
Zum 4. Mal organisiert unser Kommitee von zahlreichen Basler Organisationen im Bereich der nachhaltigen Ernährung das «Foodsave-Bankett» am Kleinbasler Rheinufer. Mit dabei: Basel Unverpackt, Ernährungsforum, Green Up, Foodsharing etc. Wir retten Lebensmittel, mit denen wir bis zu 600 Personen bedienen können und laden euch dazu ein, diese mit Profiköch:innen zu einem genussvollen Brunchbuffet für die breite Bevölkerung zu verarbeiten. Gemeinsam sensibilisieren wir für Lebensmittelrettung und zeigen, wie man auf genussvolle Weise CO-2 Emissionen im Alltag reduzieren kann. Kommt und macht mit!





10. Lauf gegen Grenzen
1 Million für Migration! Am 13.9.25 findet der Lauf gegen Grenzen bereits zum 10. Mal statt. Der "Lauf" ist ein Sponsor*innenlauf, der sich für die Rechte von Geflüchteten, Migrant*innen und Sans-Papiers einsetzt. Organisiert wird der Lauf vom Verein gegen Grenzen und den zwei Trägerorganisationen Freiplatzaktion Basel und Anlaufstelle für Sans-Papiers Basel. Der Lauf gegen Grenzen findet jedes Jahr in Basel statt und ist für alle Menschen offen. Ziel ist es, verschiedene aktive Menschen und Organisationen zu vernetzen sowie Geld für die zwei Trägerorganisationen und weitere Projekte zu sammeln. Wir laufen für eine offene und solidarische Gesellschaft, für zivilgesellschaftliches Engagement, für eine Welt ohne Rassismus und Ausgrenzung und für eine menschenfreundliche Migrationspolitik. Wer nicht gerne rennt, kann einfach tanzen - für tanzbare Musik ist gesorgt!






fem_bib 🦕🪜📚📖🌈🍪
die feministische bibliothek ist offen : the feminist library is open : la bibliothèque féministe est ouverte
DE
Kommt vorbei, um Bücher und Zines auszuleihen, lesen, chillen, miteinander reden, snacken oder einfach sein!
Die queer_feministische Bibliothek ist im Rahmen vom feministischen Kongress geöffnet und bietet euch einen gemütlichen Ort zum ausruhen und austauschen.
Die Küche kann benutzt werden um Tee zu machen und etwas zu kochen.
FR
La bibliothèque est ouverte dans le contexte du congrès féministe et vous offre un endroit confortable pour vous détendre et socialiser. La cuisine peut être utilisée pour préparer du thé et cuisiner. Venez emprunter des livres et des zines, lire, vous détendre, discuter, grignoter ou simplement passer du temps avec nous !




Bridge Under
Safe the date and see you the dancefloor!
Unkommerzieller Outdoor Rave unter der Autobahnbrücke.
Seit über 10 Jahren feiern wir und kämpfen für die freie Musikkultur!
SAMSTAG 13.09.2025 ab 16 Uhr
Location:
Unter der A98 Lörrach.
Brombacherstr.
47.627523, 7.679354
LINEUP
Kulkuri.Koira
Elyra
Stollejokke
Faradohm
Invincible
Afterparty: Cafe Irrlicht (Schopfheim)




Fem-Kongress-Special: FINTAQ+ DJ Workshop
Cis-Männer macht Platz! FINTAQ+ ran ans DJ-Pult! Egal ob mit oder ohne Erfahrung, übe dich am Turntable. Ab 19.30 Uhr DJ-Workshop. Anschliessend tanzen wir gemeinsam zu deinen neu erworbenen skills.




NoBorder Café
Das NoBorder Café öffnet jeden Sonntag mit Kaffee, Tee, Süssigkeiten und mehr.
Einladung an einen schönen Ort, jeden Sonntag von 14 bis 17h. Das NoBorder Cafe von Sure*Tu an der Freiburgerstrasse am Waldrand ganz nahe vom Gefängnis Bässlergut und dem Bundesasyllager wird immer mehr zu einem wichtigen Treffpunkt für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung.






fem_bib 🦕🪜📚📖🌈🍪
die feministische bibliothek ist offen : the feminist library is open : la bibliothèque féministe est ouverte
DE
Kommt vorbei, um Bücher und Zines auszuleihen, lesen, chillen, miteinander reden, snacken oder einfach sein!
Die queer_feministische Bibliothek ist im Rahmen vom feministischen Kongress geöffnet und bietet euch einen gemütlichen Ort zum ausruhen und austauschen.
Die Küche kann benutzt werden um Tee zu machen und etwas zu kochen.
FR
La bibliothèque est ouverte dans le contexte du congrès féministe et vous offre un endroit confortable pour vous détendre et socialiser. La cuisine peut être utilisée pour préparer du thé et cuisiner. Venez emprunter des livres et des zines, lire, vous détendre, discuter, grignoter ou simplement passer du temps avec nous !


Konzert - Matteo Bussy
Aus der französischsprachigen Schweiz, mit originellen Kompositionen im melancholischen Folk-Jazz-Stil. Das Projekt zeichnet sich durch seine reichhaltigen harmonischen Farben und mutigen Experimente aus.
Mittagstisch in vario
Jeden Montag 12-13h30 gibt es in vario am Lindenberg 21 leckeres vegetarisches Essen.
Auf Kollekte
(Richtpreis 10.-chf/Erwachsene, 5.-chf/Kinder)
Anmeldung unter 078 607 17 70 oder s'het solang s'het!
Herzlich Willkommen 💙
Das Magazin ist geöffnet!
Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist heute geöffnet.






Zur Bleibe kocht in der Capri Bar
Zur Bleibe kocht vegan in der Capri Bar
...gemeinsam kochen ab 17h
...zusammen essen ab 19h




sipp in der Carambolage
sipp ist ein queerer Bar Abend, welcher jeden Mittwoch Abend stattfindet. Ab 19:00 Uhr ist die Carambolage für queers & friends offen und soll Raum für Vernetzung, Quatschen und mehr bieten. Komm und sipp mit uns an einem Spassgetränk deiner Wahl <3




Bundisbern
Bundisbern ist intensiv und intim, liebevoll, manchmal brutal, immer auch lustig. Die Figuren erzählen von einem Bern der Perspektivlosigkeit, der Sorgfalt und der Hoffnung. Und gesungen wird auch. (Bühnenversion eines Hörspiels, Geige und Wort)
Das Magazin ist geöffnet!
Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist geöffnet.




Queer-Karaoke
Eine monatliche Karaoke-Nacht, veranstaltet von @Legibitea, organisiert von und für Queers und ihre friends. Kommt vorbei, zeigt eure innere Diva und lasst uns gemeinsam Spaß haben!




NoBorder Café
Das NoBorder Café öffnet jeden Sonntag mit Kaffee, Tee, Süssigkeiten und mehr.
Einladung an einen schönen Ort, jeden Sonntag von 14 bis 17h. Das NoBorder Cafe von Sure*Tu an der Freiburgerstrasse am Waldrand ganz nahe vom Gefängnis Bässlergut und dem Bundesasyllager wird immer mehr zu einem wichtigen Treffpunkt für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung.


Mittagstisch in vario
Jeden Montag 12-13h30 gibt es in vario am Lindenberg 21 leckeres vegetarisches Essen.
Auf Kollekte
(Richtpreis 10.-chf/Erwachsene, 5.-chf/Kinder)
Anmeldung unter 078 607 17 70 oder s'het solang s'het!
Herzlich Willkommen 💙
Das Magazin ist geöffnet!
Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist heute geöffnet.






Zur Bleibe kocht in der Capri Bar
Zur Bleibe kocht vegan in der Capri Bar
...gemeinsam kochen ab 17h
...zusammen essen ab 19h


Lesung - Multiwatch
Basel ist Pharma-Stadt: aber zu welchem Preis? Die globalen Pharmakonzerne profitieren von ungerechten Steuersystemen und wirtschaften auf Kosten des Globalen Südens. Unser neues Buch “Vo, Fluss des Wassers zum Fluss des Geldes” beleuchtet die Geschichte, Macht und Alternativen der Pharmaindustrie aus feministischer, ökologischer und postkolonialer Perspektive.


sipp in der Carambolage
sipp ist ein queerer Bar Abend, welcher jeden Mittwoch Abend stattfindet. Ab 19:00 Uhr ist die Carambolage für queers & friends offen und soll Raum für Vernetzung, Quatschen und mehr bieten. Komm und sipp mit uns an einem Spassgetränk deiner Wahl <3


Das Magazin ist geöffnet!
Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist geöffnet.


Critical Mass Basel
Die erste Critical Mass hat sich in San Fransisco im Jahr 1992 gebildet. Die Idee hat sich schnell auf der ganzen Welt verbreitet. Heute gibt es in über 300 Städten weltweit eine monatliche Critical Mass.
Die Critical Mass hat keinen Organisator. Wenn am vereinbarten Treffpunkt die kritische Masse erreicht ist, fährt die Masse los. Es ist keine Route vorbestimmt. Wer zuvorderst fährt, bestimmt die Richtung.
Wer sich mit seinem Fahrrad in den Verkehr begibt, setzt sich täglich grossen Gefahren aus und wird als minderwärtiger Verkehrsteilnehmer marginalisiert. Finden sich jedoch hunderte von Velofahrer*innen, um gemeinsam eine Rundfahrt zu machen, so können sie dem motorisierten Verkehr auf Augenhöhe begegnen.
Die Critical Mass blockiert die Strasse nicht absichtlich. Durch die hohe Anzahl Teilnehmer*innen entsteht kurzfristig ein Stau. Im Gegensatz zum motorisierten Verkehr, der tagtäglich unsere Strassen versperrt, handelt es sich hierbei um einen Stau ohne jegliche Umweltverschmutzung. Zudem erlaubt dieser Stau eine soziale Interaktion zwischen den Verkehrsteilnehmer*innen, da sie sich nicht durch eine Karosserie isoliert sind.
Wo die Critical Mass auftaucht, erfahren die Autofahrenden, was den Velofahrenden täglich widerfährt: Das Auto wird zum machtlosen Gefährt, das sich den anderen Verkehrsteilnehmer*innen (hier Velos) unterordnen muss.
Während der Critical Mass wird der öffentliche Raum vorübergehend zurückerobert und wird zum Ort des sozialen Austauschs. Dadurch wird der Gesellschaft gezeigt, dass es sinnvollere Verkehrsmöglichkeiten gibt als den motorisierten Individualverkehr.
Die Critical Mass ist eine friedliche Veranstaltung.
Wir blockieren nicht den Verkehr - wir sind der Verkehr!
Solardörrofen bauen
In diesem Workshop bauen wir zusammen einen grossen Solardörrofen für plankton-Überschüsse und lernen dabei, wie Dörren mit der Sonne geht. Gestaltungspädagoge Roman Weber vermittelt Bau und Funktionsweise eines Solardörrers. Food-Aktivistin Dubravka Vrdoljak wird uns das Wichtigste über die alte Technik des Dörrens mitgeben. Am Ende des Workshops wisst ihr alles, um selbst einen Solardörrer für Balkon oder Heimgarten bauen zu können.
Anschliessend an den Workshop findet unser Erntedankfest statt – mit Kürbissuppe, Bar und Musik am Feuer. Offen für alle!
Wann: 27. September von 9 bis 16 Uhr
Anschliessend Erntedankfest ab 16 Uhr
Wo: Bäumlihof Feld
Eintritt: frei, Kollekte für Verpflegung
Mitbringen: Wetterfeste Kleidung und Schuhe
Anmeldung: hallo@planktonbasel.ch


Sticken lernen auf dem plankton Feld
Komm und sticke mit uns die bunte Ernte aus dem plankton-Garten. Stick-Künstlerin Barbara Muff bringt dir in gemütlicher Atmosphäre die Grundlagen und Tricks dieses abwechslungsreichen und meditativen Handwerks näher.
Anschliessend an den Workshop findet unser Erntedankfest statt – mit Kürbissuppe, Bar und Musik am Feuer. Offen für alle
Wann: 27. September von 14 bis 16 Uhr
Anschliessend Erntedankfest ab 16 Uhr
Wo: Bäumlihof Feld
Eintritt: frei, Kollekte für Verpflegung
Mitbringen: Wetterfeste Kleidung und Schuhe
Anmeldung: hallo@planktonbasel.ch
Vorkenntnisse sind nicht nötig und das Material wird zu Verfügung gestellt.


Einfach Einmachen
Die Einmachgruppe unserer Solawi ist Anfang 2025 entstanden – ein engagiertes Team mit viel Herz und Know-how!
Bei «Einfach Einmachen» hast du die Gelegenheit, einige der Gruppe kennenzulernen und beim Schnippeln, Würzen und Abfüllen mitzuhelfen. Wir verarbeiten direkt vor Ort – mit dem neuen Notfall-Einmachmobil, unserer mobilen Einmachküche auf Rädern.
Food-Aktivistin Dubravka Vrdoljak zeigt einfache Techniken der Haltbarmachung und gibt praktische Tipps rund ums Einmachen.
Wann: 27. September von 14 bis 16 Uhr
Anschliessend Erntedankfest ab 16 Uhr
Wo: Bäumlihof Feld
Eintritt: frei, Kollekte für Verpflegung
Mitbringen: Wetterfeste Kleidung und Schuhe
Anmeldung: hallo@planktonbasel.ch
Vorkenntnisse sind nicht nötig und das Material wird zu Verfügung gestellt.




Sauvageones
(punk-post-punk, indie rock, shoegaze, weird, doomed industrial dream pop, Lausanne CH)
Sauvageoness ist eine verschwommene emotionale Landschaft, die von gegensätzlichen Winden zwischen Wut, Zorn und Ärger durchzogen wird. Ausnahmen von Normen, die es nicht gibt, und das Mischen von Klängen, wie Vögel, die im Wind singen.




Workshop: Geschlechtliche Vielfalt – mit Fokus auf trans und nicht-binäre Menschen
(offen ab 12:30h)
Angeleitet von Freddy Eberhardt
In diesem Workshop geht es um geschlechtliche Vielfalt.
Die Teilnehmenden lernen, was es bedeuten kann trans oder nicht-binär zu sein und bekommen einen Einblick in verschiedene Lebenswelten.
Gemeinsam schauen wir auch auf die eigene Haltung zum Thema Geschlecht und setzen uns damit auseinander.
Ziel ist es, mehr Verständnis zu entwickeln und eine bewusste Haltung zu fördern.
Freddy Eberhardt (keine Pronomen/sie) arbeitet im Bereich Präparation und sexuelle Bildung und spezialisiert sich darauf Körperwissen sichtbar zu machen, normative Vorstellungen von Geschlecht und Gesundheit zu hinterfragen und neue Zugänge zu Sexualität, Körperlichkeit und Bildung zu eröffnen.
Anmeldung an Freddy: f_eberhardt(ät)online(punkt)de
Weitere Infos:
Der Workshop ist gratis.
Bitte spendet etwas an die Fem_Bib, damit die Raumkosten gedeckt werden können!
Bitte kommt etwas früher – wir fangen pünktlich an!
Es gibt Snacks (glutenfrei, histaminarm, vegan)!
Der Workshop wird auf Hochdeutsch gehalten. Flüsterübersetzungen können ggf. gemeinschaftlich organisiert werden.
Zugänglichkeit:
Das EG mit Sp!t / Bibliothek und die genderneutrale Toilette sind mit dem Rollstuhl zugänglich.
wegen dem eher schmalen Eingang und der Baustelle auf der Strasse mit grösseren Modellen aktuell jedoch erschwert. Die Küche im EG kann mit einer steilen Rampe berollt werden, bzw hat zwei Stufen.
Es gibt Sofas und stabile Stühle ohne Armlehnen.
Es gibt alkoholfreie Getränke gegen Spende.
Das Haus ist rauchfrei.






NoBorder Café
Das NoBorder Café öffnet jeden Sonntag mit Kaffee, Tee, Süssigkeiten und mehr.
Einladung an einen schönen Ort, jeden Sonntag von 14 bis 17h. Das NoBorder Cafe von Sure*Tu an der Freiburgerstrasse am Waldrand ganz nahe vom Gefängnis Bässlergut und dem Bundesasyllager wird immer mehr zu einem wichtigen Treffpunkt für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung.


Das Magazin ist geöffnet!
Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist heute geöffnet.






Zur Bleibe kocht in der Capri Bar
Zur Bleibe kocht vegan in der Capri Bar
...gemeinsam kochen ab 17h
...zusammen essen ab 19h

