Critical Mass Basel
Die erste Critical Mass hat sich in San Fransisco im Jahr 1992 gebildet. Die Idee hat sich schnell auf der ganzen Welt verbreitet. Heute gibt es in über 300 Städten weltweit eine monatliche Critical Mass.
Die Critical Mass hat keinen Organisator. Wenn am vereinbarten Treffpunkt die kritische Masse erreicht ist, fährt die Masse los. Es ist keine Route vorbestimmt. Wer zuvorderst fährt, bestimmt die Richtung.
Wer sich mit seinem Fahrrad in den Verkehr begibt, setzt sich täglich grossen Gefahren aus und wird als minderwärtiger Verkehrsteilnehmer marginalisiert. Finden sich jedoch hunderte von Velofahrer*innen, um gemeinsam eine Rundfahrt zu machen, so können sie dem motorisierten Verkehr auf Augenhöhe begegnen.
Die Critical Mass blockiert die Strasse nicht absichtlich. Durch die hohe Anzahl Teilnehmer*innen entsteht kurzfristig ein Stau. Im Gegensatz zum motorisierten Verkehr, der tagtäglich unsere Strassen versperrt, handelt es sich hierbei um einen Stau ohne jegliche Umweltverschmutzung. Zudem erlaubt dieser Stau eine soziale Interaktion zwischen den Verkehrsteilnehmer*innen, da sie sich nicht durch eine Karosserie isoliert sind.
Wo die Critical Mass auftaucht, erfahren die Autofahrenden, was den Velofahrenden täglich widerfährt: Das Auto wird zum machtlosen Gefährt, das sich den anderen Verkehrsteilnehmer*innen (hier Velos) unterordnen muss.
Während der Critical Mass wird der öffentliche Raum vorübergehend zurückerobert und wird zum Ort des sozialen Austauschs. Dadurch wird der Gesellschaft gezeigt, dass es sinnvollere Verkehrsmöglichkeiten gibt als den motorisierten Individualverkehr.
Die Critical Mass ist eine friedliche Veranstaltung.
Wir blockieren nicht den Verkehr - wir sind der Verkehr!


CLOWNSᶜˡᵒʷⁿˢOF ᵒᶠ THEᵗʰᵉWORLDʷᵒʳˡᵈUNITEⓤⓝⓘⓣⓔ
c̸̮̮̘̈́̆̇͌̒̓l̴̡̨̨̰̦͛̈̃ö̵̢̞͔̝͙̲̓́w̶̛̆̉̒́ ̮͓͔̰͖̙̘͋̀ň̷͙̈́́̓͋̐̈́̕͝s̷ ̨̛͔̮̟̇̾̐̈͘ ̸͎͍̰̰̈́͝ớ̶̰͕̩̉̽̐̃̇̆̈́̚f̶̰͍̰͔̻̪̂̉̑̾ ̴̡̧͙̜͚̯̂̂̾̀̐͘͘͝t̶̻͗́̽̋̎̂̄͠h̵ ́̅͠͠ ̠̱̘̗̭͉͓e̶̯͇͔̙͐ ̸̙͓̗͕̜̩̂̃͘w̷̞̦̲͔͊̃͜ǫ̶͈̩̼͉̰̥͙̺̖͑̌͐̆̅̀̒̽͐ŗ̷͉̤͚̟̞̙̓̋͜͜l̴̩͖͑͆̈́ d̴ ̢̢̹̘͔̽͊̕ ̵̡̪̠͍̰͉͕͑̓ṷ̶͍̣̭͒͊͛́̔̽̉̚n̸ ̬̠̹̗̩͎̮̞͈͉̆̅̽̾i̸͓̥̭̲̇̂̈́͑̏̚̕ţ̵̟̘̭͖̙͖̮̯͐͌̚͜͝ë̸̥̱̬́̌͒͘͝͝ ͍̻̥̠͓
ⓒⓛⓞⓦⓝⓢ ⓞⓕ ⓣⓗⓔ
ⓦⓞⓡⓛⓓ ⓤⓝⓘⓣⓔ
ᶜˡᵒʷⁿˢ ᵒᶠ ᵗʰᵉ ʷᵒʳˡᵈ ᵘⁿⁱᵗᵉ
᭙ꫀᦔꪀꫀડᦔꪖꪗ - 𝟚𝟞.𝟙𝟙.𝟚𝟝
𝒮𝒶𝒸𝓇𝑒𝒹 𝒯𝓇𝒾𝒸𝓀𝓈𝓉𝑒𝓇
D♡♡RS 𝟸𝟶:𝟶𝟶
♠️ 3ᴏᴏꜱᴋᴜʟʟꜱᴀɴᴅᴄᴏᴜɴᴛɪɴɢ
♠️ ᴛɪɴᴀ ᴍᴜꜰꜰʟᴇʀ: ꜱᴀᴅ ᴄʟᴏᴡɴ ᴏᴘᴇʀᴀ
♠️ ᴊᴀᴢᴢ ʟᴀᴍʙᴀᴜx: ᴜɴᴘʟᴜɢɢᴇᴅ
𝕥ꫝꪊ𝕣ડᦔꪖꪗ - 𝟚𝟟.𝟙𝟙.𝟚𝟝
𝒩𝒾𝑔𝒽𝓉 𝑜𝒻 𝓉𝒽𝑒 𝐹𝑜𝑜𝓁𝓈
D♡♡RS 𝟷𝟾:𝟶𝟶
♠️ ᴘᴜᴘᴘÄ ᴜɴᴅ ꜱᴜᴘᴘÄ: ᴡʜᴀᴛ ʟᴀʏꜱ ᴀꜰᴛᴇʀ ꜰᴇᴀꜱᴛ ɪɴ ᴛʜᴇ ʙᴇʟʟʏ ᴏꜰ ᴛʜᴇ ʙᴇᴀꜱᴛ
♠️ ɴᴏʀᴀ & ᴍᴀʀᴛɪɴᴀ: ᴀᴋᴡᴀʀᴅ ᴇᴍᴏᴛɪᴏɴꜱ ᴡᴏʀᴋꜱʜᴏᴘ
♠️ ʟᴇᴀɴ ʀᴜᴇɢɢ: ᴛʜᴇ ʙᴏɴᴇꜱ ʏᴏᴜ ʙʀᴇᴀᴋ ʙᴇɴᴅ ɪɴ ʀᴇᴠᴇɴɢᴇ
♠️ ᴏɪᴏx - ᴄʟᴏᴡɴ ᴍᴏᴅᴜʟᴀʀ ꜱᴇᴛ
ᠻ𝕣ⅈᦔꪖꪗ - 𝟚𝟠.𝟙𝟙.𝟚𝟝
𝒥𝑒𝓈𝓉𝑒𝓇𝒹𝒶𝓎 𝒮𝑜𝓊𝓃𝒹𝓈𝓎𝓈𝓉𝑒𝓂
D♡♡RS 𝟸𝟷:𝟶𝟶
♠️ ᴄʜᴀʀᴍꜱ ᴏꜰ ʙʟɪɴɢ
♠️ ᴠᴇɴᴜꜱ ᴄʏʙᴏʀɢ
♠️ ᴜ.ᴜɴᴀ
𝕥𝕙𝕖 𝕧𝕖𝕟𝕦𝕖 𝕚𝕤 𝕓𝕒𝕣𝕣𝕖𝕖𝕣𝕗𝕣𝕖𝕖 𝕒𝕟𝕕 𝕨𝕙𝕖𝕖𝕝𝕔𝕙𝕒𝕚𝕣 𝕒𝕔𝕔𝕖𝕤𝕤𝕚𝕓𝕝𝕖, 𝕥𝕙𝕖𝕣𝕖 𝕨𝕚𝕝𝕝 𝕓𝕖 𝕟𝕠 𝕤𝕥𝕣𝕠𝕓𝕖 𝕝𝕚𝕘𝕙𝕥𝕤 𝕓𝕦𝕥 𝕝𝕠𝕥𝕤 𝕠𝕗 𝕤𝕚𝕝𝕝𝕪 𝕞𝕠𝕠𝕕𝕤 𝕒𝕟𝕕 𝕤𝕠𝕞𝕖𝕥𝕚𝕞𝕖𝕤 𝕚𝕥 𝕞𝕚𝕘𝕙𝕥 𝕘𝕖𝕥 𝕝𝕠𝕦𝕕(𝕖𝕣). ℕ𝕦𝕞𝕖𝕣𝕠𝕦𝕤 𝕗𝕣𝕖𝕒𝕜𝕪 𝕝𝕚𝕧𝕖 𝕡𝕖𝕣𝕗𝕠𝕣𝕞𝕒𝕟𝕔𝕖𝕤 𝕥𝕙𝕒𝕥 𝕓𝕖𝕟𝕕 𝕪𝕠𝕦𝕣 𝕟𝕠𝕥𝕚𝕠𝕟 𝕠𝕗 𝕚𝕟𝕤𝕥𝕒𝕝𝕝𝕒𝕥𝕚𝕠𝕟, 𝕞𝕦𝕤𝕚𝕔𝕒𝕝 𝕡𝕖𝕣𝕗𝕠𝕣𝕞𝕒𝕟𝕔𝕖 𝕒𝕟𝕕 𝕥𝕙𝕖 𝕡𝕖𝕣𝕗𝕠𝕣𝕞𝕒𝕥𝕚𝕧𝕖 𝕒𝕣𝕥 𝕗𝕚𝕖𝕝𝕕 𝕚𝕟𝕥𝕠 𝕠𝕟𝕖 𝕓𝕚𝕘 𝕛𝕠𝕜𝕖; 𝕥𝕙𝕖 𝕞𝕠𝕤𝕥 𝕨𝕙𝕚𝕞𝕤𝕚𝕔𝕒𝕝 𝕠𝕗 𝕒𝕝𝕝 𝕔𝕠𝕟𝕥𝕖𝕩𝕥 𝕡𝕣𝕠𝕘𝕣𝕒𝕞𝕤 𝕒𝕟𝕕 𝕛𝕠𝕝𝕝𝕪 𝕤𝕟𝕒𝕔𝕜𝕤 𝕒𝕟𝕕 𝕕𝕣𝕚𝕟𝕜𝕤 𝕒𝕨𝕒𝕚𝕥 𝕪𝕠𝕦𝕣 𝕗𝕠𝕠𝕝𝕚𝕤𝕙 𝕖𝕩𝕚𝕤𝕥𝕖𝕟𝕔𝕖 𝕗𝕠𝕣 𝕥𝕙𝕣𝕖𝕖 𝕕𝕒𝕪𝕤 𝕒𝕟𝕕 𝕟𝕚𝕘𝕙𝕥𝕤 𝕤𝕥𝕣𝕒𝕚𝕘𝕙𝕥. 𝕕𝕠𝕟𝕥 𝕓𝕖 𝕒 𝕗𝕠𝕠𝕝, 𝕛𝕠𝕚𝕟 𝕥𝕙𝕚𝕤 𝕔𝕝𝕠𝕨𝕟𝕖𝕣𝕪 𝕠𝕗 𝕒𝕟 𝕦𝕡𝕣𝕚𝕤𝕚𝕟𝕘.
design: mental load



Pflanzestuubekonzäärt mit Linda Wolf | Art-Pop
'S Linda singt vo Schmäärz und Zäärtligkeit -
vo dr Guraaschi zu Mödeli und Anderschtheit.
'S Gfüül ist wiirgglig, nie lätze Schiin -
sälbscht s Schreege döörf e Schöönhäit sii.
Pflanzezimmerkonzert mit Linda Wolf | Art-Pop
Samstag 29.11.25 | 20:00 Uhr | Türöffnung 18:00 Uhr
Eintritt: Kollekte


Experimenteller Jazz: Interrupted Lava
Zwei Musikerinnen begegnen sich in einem dynamischen Dialog, schlagfertig und energiegeladen, konzentriert und offenohrig. Die vielschichtige Musik die dabei entsteht nimmt eigene Wege, erkundet Grenzbereiche und integriert Unerwartetes.
Lara Süss: Stimme
Eva-Maria Karbacher: Saxophon

