INAYA Solifest
Whoop whoop - Inaya lädt ein zum Solifest! Es gibt lecker Pizza, Konzerte, eine Lesung, Siebdruck, Tattoos, Haare schneiden & färben, Spiel und Spass und vieles mehr.
Komm, bring deine Friends, zu bedruckende Klamotten, gute Laune und Ca$h.
Alle Einnahmen gehen an INAYA und die Kampagne für Mudza E. (@mudza_planb | Linktree)
**Ab 16:00 @ Mattenstrassenhof** (Mattenstrasse 74-76)
18:30 - Lesung von Yüksel Esen: Und dann war ich nicht mehr
Yüksel Esen untersucht die Frage des Menschseins. Des Frauseins. Seit wann habe ich ein Geschlecht? Was bedeutet es, dieses Geschlecht zu haben? Sie untersucht diese Fragen mit Hinblick auf ihre türkischen und schweizerische Kultur.
**Konzerte @ Carambolage** (Erlenstrasse 34 )
20:00 - Lost In Lona
21:00 - Anna Aaron
22:00 - Musik und Bar
www.inaya-basel.ch



Quartiers-Spaziergang gegen Novartis
Quartiers-Spaziergang gegen Novartis
14. Mai 2022
Zeit: 17:00
Ort: Petersplatz
Anhand verschiedener Posten zwischen Universität und Novartis-Campus wollen wir uns einen Überblick über die Funktionsweise der Pharma verschaffen, wollen wir die Auswirkungen ihres Geschäftens auf die Gesellschaft ingesamt und die Quartiersbevölkerung im Speziellen anschauen und wollen wir insbesondere auch Momente des Widerstandes benennen.
Im Anschluss an den Spaziergang wird es auf der Voltamatte bei Getränken und Snacks Raum und Gelgenheit geben, uns gemeinsam über Ideen und Möglichkeiten auszutauschen und die Vernetzung widerständischer Initiativen voran zu treiben.
Auf einen heissen Sommer – Pharma enteignen!






NO BORDER CAFÉ
Jeden Sonntag von 12 bis 17 Uhr öffnet das NO BORDER CAFÉ und bietet Gelegenheit, sich der Separierung, wie sie durch die Bundes(asyl)lager errichtet wird, buchstäblich entgegen-zu-setzten. Und sei es lediglich bei einer Tasse Tee und süssem Gebäck.
Kontakt: sure_tu@immerda.ch
Fritzi - Feministische Tanzaktion
Hast du Lust, Raum einzunehmen und dich nicht zu kümmern, was die anderen denken? Möchtest du dich so zeigen wie du bist, dich zusammen mit anderen für Empowerment und feministische Anliegen stark machen?
Im Crashkurs lernen wir eine kurze, einfache aber kraftvolle Choreographie, die von Frauen aus Basel entwickelt haben und als tänzerischer Protest performt wurde. Gleich anschliessend an den Crashkurs können alle die Lust haben, den Tanz draussen vor Publikum zeigen. Tänzerisch wird dabei etwas erfahrbar, was verbal nicht kommuniziert werden kann. Es wachsen neue Bewegungsfreiheiten, das Körper-Selbstbewusstsein wird gestärkt und es bereitet einfach Freude. Der Crashkurs und die Aktion ist in erster Linie für FLINTA Personen. Du brauchst keine Tanzerfahrungen oder andere Vorkenntnisse.
Der Crashkurs findet im Rahmen des TanzFest statt. Mehr Infos dazu findest du hier: https://dastanzfest.ch/basel/programm/fritz-feministische-tanzaktion/
Es folgt unabhängig davon die Entwicklung einer neuen Kreation für den Feministischen Streik 2022.





Workshop «Sound-Safaris: Urbanes Insektenleben hörbar machen»
Du willst Natur in der Stadt ganz neu kennenlernen? Komm mit uns auf Sound Safari und lausche dem verborgenen Leben der Insekten.
Gemeinsam mit dem Insektenexperten Roland Mühlethaler und dem Musiker Dino Georgeton hören wir Insekten bei ihrer sog. Vibrationskommunikation zu und nehmen ihre wundersamen Sounds auf.
Hierfür bauen wir uns mit wenigen Handgriffen einfache Open-Source-Klangverstärker, die wir zum Erstellen von Tonaufnahmen an unser Smartphone oder Tablet anschliessen. Dann gehen wir auf dem verwunschenen, normalerweise gesperrten Novartis-Gelände hinter dem Klybeckplatz auf Erkundungstour. Welche Insekten leben hier? Und vor allem was für Klänge erzeugen sie bei ihrer Kommunikation miteinander?
Neben dem Aufnehmen von insektischem Sound vor Ort sind die Teilnehmer*innen auch eingeladen, nach dem Workshop weitere Töne z.B. von Insekten auf ihrem Balkon, aufzunehmen. Aus dem gesammelten Tonmaterial wird Dino Georgeton eine interaktive Klanginstallation entstehen lassen. Diese ist von August bis Oktober in unserer Ausstellung «Die Zukunft hat 6 Beine» auf dem Holzpark Klybeck sowie auf dem Klybeckplatz zu erleben.
Der Workshop ist Bestandteil des Vermittlungskonzeptes der Ausstellung, die durch einen geöffneten kuratorischen Erarbeitungsprozess charakterisiert wird. Er umfasst vier der Ausstellung zeitlich vorgelagerte Workshops, die sich mit unterschiedlichen Schwerpunkten alle mit den Beziehungen zwischen Menschen und Insekten befassen.
Wann: Sonntag, 15. Mai, 14.00-17.00 (open End)
Wo: Klybeckplatz – grosser Holztisch
Mit wem: Roland Mühlethaler, Dino Georgeton, Julia Sommerfeld, Carola Scherzinger
Kosten: 15.- (inkl. Materialien zum Bau des Aufnahmegeräts)
Max. Teilnehmer*innenzahl: 15
Bring ggf. Sonnenschutz und etwas zu trinken für dich mit.
Anmeldung unter info@umweltausstellungen.ch







fem_bib offen / open / ouverte
die feministische bibliothek ist offen - kommt vorbei auf ein gespräch oder zum schmökern, bringt medien zurück und holt neue <3
FR la bibliothèque féministe est ouverte - venez prendre un thé ou feuilleter des livres, rapportez vos médias, empruntez-en de nouveaux
📖🐙📚️🪱📕🐻☕️🫖🍪🌈⚧️📒✏️✉️






PASTAPLAUSCH - JEDEN MONTAG, MITTAG
JEDEN MONTAG
...produzieren wir handgemachte,
frische Pasta und servieren euch
ab 12 Uhr ein Mittagsmenü
im St.Johann.
Kommt vorbei und esst mit uns!
MITTAGSMENÜ
Vorspeise: Bunter Salat
Hauptspeise: Frische Pasta und leckere Saucen
Dessert: Kleine Überraschung
+ Espresso
Kollekte
WO
12 – 14.00 Uhr
Fatiostrasse 23
4056 Basel
ANMELDUNG
Bitte bis um 11.00 Uhr
anmelden via jobhack@immerda.ch
oder per SMS an 078 209 61 75,
damit wir genug zu Essen haben.
Spontane Besuche ebenfalls
herzlich willkommen!
Der Pastatag wird organisiert von Job-Hack,
eine unabhängige Gruppe Arbeitsloser und
Armutsbetroffener. Unterstützt wird die Gruppe
von der Kontaktstelle für Arbeitslose in Basel.





zur Bleibe kocht in der Capri Bar
gemeinsam kochen ab 17h
zusammen essen ab 19h


Tor-Browser
Einführung in den Tor-Browser, downladen und was alles zu beachten ist mit Information dazu.
ELSI-MITTAGSTISCH
Jetzt exklusiv für alle! Neu und bewährt! Die zurecht in aller Munde hochgeschätzte Elsiküfa öffnet wieder ihre Pforten! Jeden Mittwoch gemeinsam kochen ab 09:30! Essen ab 12:00! Bleibt nicht länger zu Hause und strömt herbei zum legendären Gaumenschmause!
Ohne Bleibe Chor
Selbstorganisierte anarchistische Singgruppe singt 1x die Woche jeweils Mittwochabends 19:30 NEU* in der Elsi.
Telegramgruppe:
https://t.me/ohnebleibechor

💻💜✨ QUEER FEMINIST KOMPITREFF ✨💜💻
am donnerstag, 19. mai 2022
ab 19 uhr
im sp!t, erlenstr. 44, 4058 basel
💜✨ der queer feministische kompitreff bietet raum, um selbst und zusammen kompizeugs zu machen. egal was, wirklich.
💜✨ keine vorkenntnisse nötig. du kannst eigene interessen verfolgen oder dich anderen anschliessen, aktuell smartphones von google befreien, lineage OS installieren, linux installieren und natürlich backups machen!
💜✨ wir tragen maske. der raum ist rauchfrei und über 4 stufen erreichbar, eingangstür: 79cm breit, genderneutrale toilette, tür: 69cm breit. leider ist der raum nicht zugänglich mit rollstuhl – bitte schreibt uns, wenn wir euch helfen können, zugang zum raum zu erhalten.
💜✨ hast du keinen kompi oder fragen, melde dich:
jajaja@member.fsf.org
💜✨ für die teilnahme von anderen orten aus: https://meet.jit.si/kompitreff
💻💜✨


Anarchistische Zusammenkunft auf der 3-Rosenbrücke
der Sommer ist da! Und diesen Freitag findet auf der 3-Rosenbrücke wieder das anarchistische Bänklitreffen statt. Es gibt feines Essen, Texte und etwas Bastelsachen liegen ebenso wieder bereit für …
... und du weisst was nun geschrieben steht; ohne dich ists nur halb so schön!
(Bei Regen abgesagt)


Feministisches Tanzprojekt für den 14. Juni / Feminist dance Project for 14 June
Möchtest du dich zusammen mit anderen für Empowerment und feministische Anliegen stark machen?
Wir treffen uns an 3 Wochenenden, um in Bewegung zu kommen, auszuschütteln, gemeinsam zu grooven und uns über unsere feministischen Anliegen auszutauschen. So entwickeln wir eigene Tänze mit denen wir am 14. Juni die Strassen bewegen.
Proben
21.5. 14 - 18 | 22.5. 10 - 16 |
28.5. 14 - 18 | 29.5. 10 - 16 |
11.6. 11 - 17 |
Im: Cîrqu'enflex, Burgweg 15




Mattenstrassenfest
Yeahh, Endlich wieder Mattenstrassenfest!!!


March against Bayer & Syngenta 2022
Endlich findet der bunte und starke March against Bayer & Syngenta wieder als grosse Demonstration durch die Strassen von Basel statt. Auch in diesem Jahr wollen wir den Agromultis von Basel unsere Ablehnung gegen ihre industrielle Landwirtschaft aufzeigen und für eine nachhaltige kleinbäuerliche Alternative auf die Strasse gehen.
Kreative Beiträge und Aktionen sind willkommen!
Keine Macht den Agrokonzernen, welche in ihrer Profitgier die Zukunft unseres Planeten zerstören und die Klimakrise anheizen.
Für eine solidarische und ökologische Landwirtschaft, welche den Boden und die Nahrungsmittel als unsere Lebensgrundlage wertschätzt.
Bis am 21. Mai 2022 um 14 Uhr auf dem Barfüsserplatz, Basel!




Mattenstrassenfest: Fiasko-Release und Bar
nebst Bar zum Mattenstrassenfest findet auch folgendes statt:
+++RELEASE: Fiasko No8 am Mattenstrassenfest+++
das neuste Fiasko ist da :-)
ab 19 Uhr gibt es in der Carambolage Einblick in Film und Überraschungen! Kommt und schnappt euch ein Heft :)
FIASKO- Ein Magazin als kritische Intervention gegen das Migrationsregime - mit Erfahrungsberichten, Analysen, Illustrationen und mehr!





JOHNNY CAMPBELL - LIVE
Traditional/Alternativ/NorthernEnglish Folk
Songs and Tales with all due anger and bitterness – and intense commitment (although never without tenderness).
johnnycampbell.co.uk
Eintritt wie immer frei - Kollekte!






NO BORDER CAFÉ
Jeden Sonntag von 12 bis 17 Uhr öffnet das NO BORDER CAFÉ und bietet Gelegenheit, sich der Separierung, wie sie durch die Bundes(asyl)lager errichtet wird, buchstäblich entgegen-zu-setzten. Und sei es lediglich bei einer Tasse Tee und süssem Gebäck.
Kontakt: sure_tu@immerda.ch
Radio als politische Aktion - Zeitloses Wohnzimmer
Wir wollen uns über verschiedene politische Aktionsformen austauschen und uns insbesondere mit Radio beschäftigen. Mit gut Glück, kannst du einige Grundlagen des Radiomachens kennenlernen, dich ausprobieren oder im Hinblick auf den diesjährigen queer-feministischen Streik ein kurzes Statement zu deinen queer-feministischen Utopien geben. Bring deine Freunde, Fragen, Gedanken oder auch deine eigene Expertise!
Wir freuen uns auf euch!
- offen für alle Gender, der Raum ist nur über eine kleine Treppe zugänglich
- für mehr Informationen Telegram @Zeitloseswohnzimmer






PASTAPLAUSCH - JEDEN MONTAG, MITTAG
JEDEN MONTAG
...produzieren wir handgemachte,
frische Pasta und servieren euch
ab 12 Uhr ein Mittagsmenü
im St.Johann.
Kommt vorbei und esst mit uns!
MITTAGSMENÜ
Vorspeise: Bunter Salat
Hauptspeise: Frische Pasta und leckere Saucen
Dessert: Kleine Überraschung
+ Espresso
Kollekte
WO
12 – 14.00 Uhr
Fatiostrasse 23
4056 Basel
ANMELDUNG
Bitte bis um 11.00 Uhr
anmelden via jobhack@immerda.ch
oder per SMS an 078 209 61 75,
damit wir genug zu Essen haben.
Spontane Besuche ebenfalls
herzlich willkommen!
Der Pastatag wird organisiert von Job-Hack,
eine unabhängige Gruppe Arbeitsloser und
Armutsbetroffener. Unterstützt wird die Gruppe
von der Kontaktstelle für Arbeitslose in Basel.





zur Bleibe kocht in der Capri Bar
gemeinsam kochen ab 17h
zusammen essen ab 19h
ELSI-MITTAGSTISCH
Jetzt exklusiv für alle! Neu und bewährt! Die zurecht in aller Munde hochgeschätzte Elsiküfa öffnet wieder ihre Pforten! Jeden Mittwoch gemeinsam kochen ab 09:30! Essen ab 12:00! Bleibt nicht länger zu Hause und strömt herbei zum legendären Gaumenschmause!
Ohne Bleibe Chor
Selbstorganisierte anarchistische Singgruppe singt 1x die Woche jeweils Mittwochabends 19:30 NEU* in der Elsi.
Telegramgruppe:
https://t.me/ohnebleibechor

Critical Mass Basel
Wer sich mit seinem Fahrrad in den Verkehr begibt, setzt sich täglich grossen Gefahren aus und wird als minderwärtiger Verkehrsteilnehmer marginalisiert. Finden sich jedoch hunderte von Velofahrer*innen, um gemeinsam eine Rundfahrt zu machen, so können sie dem motorisierten Verkehr auf Augenhöhe begegnen.
Jeden letzten Freitag im Monat fahren wir in Basel zusammen Velo. Dazu treffen wir uns jeweils um 18:30 beim Kollegienhaus (Petersplatz).
Die erste Critical Mass hat sich in San Fransisco im Jahr 1992 gebildet. Die Idee hat sich schnell auf der ganzen Welt verbreitet. Heute gibt es in über 300 Städten weltweit eine monatliche Critical Mass.
Die Critical Mass hat keinen Organisator. Wenn am vereinbarten Treffpunkt die kritische Masse erreicht ist, fährt die Masse los. Es ist keine Route vorbestimmt. Wer zuvorderst fährt, bestimmt die Richtung.
Am jeweils folgenden Dienstag findet ein offenes Treffen statt. Der Treffpunkt wird jeweils an der CM bekanntgegeben.
Die Critical Mass blockiert die Strasse nicht absichtlich. Durch die hohe Anzahl Teilnehmer*innen entsteht kurzfristig ein Stau. Im Gegensatz zum motorisierten Verkehr, der tagtäglich unsere Strassen versperrt, handelt es sich hierbei um einen Stau ohne jegliche Umweltverschmutzung. Zudem erlaubt dieser Stau eine soziale Interaktion zwischen den Verkehrsteilnehmer*innen, da sie sich nicht durch eine Karosserie isoliert sind.
Wo die Critical Mass auftaucht, erfahren die Autofahrenden, was den Velofahrenden täglich widerfährt: Das Auto wird zum machtlosen Gefährt, das sich den anderen Verkehrsteilnehmer*innen (hier Velos) unterordnen muss.
Während der Critical Mass wird der öffentliche Raum vorübergehend zurückerobert und wird zum Ort des sozialen Austauschs. Dadurch wird der Gesellschaft gezeigt, dass es sinnvollere Verkehrsmöglichkeiten gibt als den motorisierten Individualverkehr.
Die Critical Mass ist eine friedliche Veranstaltung.
Konzert: LEV TIGROVICH
LEV TIGROVICH wollten mal eine Oper mit vielen Synthies über die Achtziger in Ungarn vor dem Fall der Sowjetunion schreiben. Doch dann kam die Pandemie – die Oper wurde nie aufgeführt, die Musik, zum Glück, ist geblieben.
Ein irritierendes Hybrid aus retro, zeitlos und modern, und eine stilistische Bandbreite von Disco-Krachern, Pathos-Balladen und rumpligen Ohrwürmern.
Drama Pop auf Russisch!




PASTAPLAUSCH - JEDEN MONTAG, MITTAG
JEDEN MONTAG
...produzieren wir handgemachte,
frische Pasta und servieren euch
ab 12 Uhr ein Mittagsmenü
im St.Johann.
Kommt vorbei und esst mit uns!
MITTAGSMENÜ
Vorspeise: Bunter Salat
Hauptspeise: Frische Pasta und leckere Saucen
Dessert: Kleine Überraschung
+ Espresso
Kollekte
WO
12 – 14.00 Uhr
Fatiostrasse 23
4056 Basel
ANMELDUNG
Bitte bis um 11.00 Uhr
anmelden via jobhack@immerda.ch
oder per SMS an 078 209 61 75,
damit wir genug zu Essen haben.
Spontane Besuche ebenfalls
herzlich willkommen!
Der Pastatag wird organisiert von Job-Hack,
eine unabhängige Gruppe Arbeitsloser und
Armutsbetroffener. Unterstützt wird die Gruppe
von der Kontaktstelle für Arbeitslose in Basel.





zur Bleibe kocht in der Capri Bar
gemeinsam kochen ab 17h
zusammen essen ab 19h