NoBorder Café
Das NoBorder Café öffnet jeden Sonntag mit Kaffee, Tee, Süssigkeiten und mehr.
Einladung an einen schönen Ort, jeden Sonntag von 14 bis 17h. Das NoBorder Cafe von Sure*Tu an der Freiburgerstrasse am Waldrand ganz nahe vom Gefängnis Bässlergut und dem Bundesasyllager wird immer mehr zu einem wichtigen Treffpunkt für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung.
Führung in der Ausstellung "GRADwanderung"
Fotografie-Ausstellung "GRADwanderung"
14 Fotograf:innen der Bildagentur LUNAX erzählen ihre
Geschichten zum Klimawandel.
Regine Flury wird im Namen des BelleVue-Teams mit drei
Fotograf:innen der Bildagentur LUNAX durch die Ausstellung "GRADwanderung" führen.
🎄WEIHNACHTSBAZAR🎄
✨ Freiwerk Weihnachtsbazar 14. & 15. Dezember 2024✨
Erlebt ein magisches Wochenende mit vielen Ständen voller handgefertigter Produkte, leckerer Köstlichkeiten, kreativer Workshops und festlicher Aktivitäten für die ganze Familie. Lasst euch im Freiwerk Basel von der besonderen DIY-Atmosphäre verzaubern und findet besondere selbstgemachte Geschenke für unter den Weihnachtsbaum!
🗓️ Wann: Samstag 14-20 Uhr & Sonntag 14-18 Uhr
ANTIFA Film im Neuen Kino Basel
Schulter an Schulter, wo der Staat versagte
RJL & Lotta laden zum Filmabend ein!
Morgen, 15.12. // ab 19 Uhr // Neues Kino Basel
Im Anschluss gibt es noch Platz für Diskussionen oder Vernetzung in der Bar. ❤️🖤
Pastamontag
JEDEN MONTAG
...produzieren wir handgemachte,
frische Pasta und servieren euch
ab 12 Uhr ein Mittagsmenü
im Vario
Kommt vorbei und esst mit uns!
WO
12 – 14.00 Uhr
Lindenbegr 21
4058 Basel
ANMELDUNG
Bitte bis um 11.00 Uhr
anmelden via jobhack@immerda.ch
oder per SMS an 078 209 61 75,
damit wir genug zu Essen haben.
Spontane Besuche ebenfalls
herzlich willkommen!
Der Pastatag wird organisiert von Job-Hack,
eine unabhängige Gruppe Arbeitsloser und
Armutsbetroffener. Unterstützt wird die Gruppe
von der Kontaktstelle für Arbeitslose in Basel.
MITTAGSMENÜ
Vorspeise: Bunter Salat
Hauptspeise: Frische Pasta und leckere Saucen
Dessert: Kleine Überraschung
+ Espresso
Kollekte
Fatiostrasse 23
4056 Basel
Telefon: 078 209 61 75
Mailadresse: pastaplausch@protonmail.com
Link: www.kstbasel.ch
Das Magazin ist geöffnet!
Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist heute geöffnet.
fem_bib : feminist library : biblio féministe
DE die feministische bibliothek ist offen - kommt vorbei zum schmökern, auf einen tee, bringt medien zurück und holt neue <3
FR la bibliothèque féministe est ouverte - venez feuilleter des livres, boire une tisane, rapportez vos médias, empruntez-en de nouveaux <3
📖🐙📚🪱📕🐻☕️🫖🍪🌈⚧📒✏️
Zur Bleibe kocht in der Capri Bar
...gemeinsam kochen ab 17h
...zusammen essen ab 19h
Der Gesang der Afi Sika Kuzeawu
Afi Sika Kuzeawu ist eine talentierte Jazz-Komponistin, Sängerin und Kontrabassistin, die für ihre einzigartige Mischung aus traditionellen afrikanischen Klängen und modernem Jazz bekannt ist.
Ihre Debüt Album : "Nubu" : https://www.youtube.com/watch?v=d_KugYd53aI
Eintritt frei / Kollekte
Sprachcafé Kreativ
Jeder ist herzlich eingeladen, in entspannter Atmosphäre Deutsch zu üben oder anderen beim Deutschlernen zu helfen. Dabei wird unsere Kreativität geweckt!
Bringe deine eigenen kreativen Projekte mit, wie Stricken, Sticken, Häkeln, Makramee, Malen, Basteln oder Schmuckgestaltung – alles, was dir Spaß macht. Während wir uns austauschen, teilen wir unser Wissen und unterstützen uns gegenseitig.
Hast du kein eigenes Projekt, möchtest aber trotzdem kreativ sein? Kein Problem! Schau einfach vorbei und lass dich inspirieren. Im Sprachcafé Kreativ hast du die Möglichkeit, alle zwei Wochen Dot-Painting für 5 Franken inklusive Material auszuprobieren.
sipp in der Carambolage
sipp in der Carambolage
sipp ist ein queerer Bar Abend, welcher ab dem 6.11 jeden Mittwoch Abend stattfindet. Ab 19:00 Uhr ist die Carambolage für queers & friends offen und soll Raum für Vernetzung, Quatschen und mehr bieten. Komm und sipp mit uns an einem Spassgetränk deiner Wahl...
Ab 19:00 Stammtisch der Utopien
Wie wollen wir leben, in dieser Welt die drauf und dran ist, sich zu ruinieren? An unserem monatlichen Stammtisch wollen wir Platz schaffen für einen Austausch über alles was uns so beschäftigt. Der Stammtisch soll ein Ort sein an dem wir uns gemeinsam über die jetzige Welt austauschen, uns eine Neue ausmalen und den Weg dahin skizzieren können. Die Bar ist offen, Menschen vom revolutionären Klimakollektiv (RKK) sind da und freuen sich aufs Zusammensein.
20:30 Konzert mäkkela
Zwischen atmosphärischem Folk Noir fernab von Genre-Klischees, Beat-Poesie und Punk-Rock-Attitüde kommen zwei der profiliertesten und interessantesten Künstler Europas endlich auch an die norwegische Küste. Energiegeladene Shows, die zuweilen an Strummer-meets-Waits-meets-Cave erinnern.
Das Magazin ist geöffnet!
Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist heute geöffnet.
Ab 19:00 SUSU (Suffe und Suddle)
Wir hauen Glitzer drauf! Bring deinen Labello, dein Feuerzeug oder sonst ein Objekt deiner Wahl mit und lass es funkeln wie nie zuvor! Mit glitzernden Strass-Steinchen und unserer „Strass-Expertin* Hannah, wird aus jedem Gegenstand eine Glanznummer. Auch perfekt für ein Last-Minute-Weihnachtsgeschenk.
SUSU
Bring deinen Schlüssel, dein Feuerzeug oder sonst ein kleines Objekt deiner Wahl mit und lass es funkeln wie nie zuvor! Mit glitzernden Strass-Steinchen und unserer Strass-Expertin wird aus jedem Gegenstand eine Glanznummer. Auch perfekt für ein Last-Minute-Geschenk.
Funk Night
Funk Night mit Jesse Da Killa
Lale Keyhani: Parting Persepolis
"Wenn ich mich weigere zu erinnern, bin ich eigentlich bereit, alles zu tun." Nach Hannah Arendt ist das Erinnern die Grundlage für ein kritisches Handeln in der Gegenwart. Dabei stellt sich die Frage, woran wir uns erinnern wollen und welche Stützen wir dazu bauen: Statuen und Legenden, Lieder, Feind- und Vorbilder, Ideen und Rituale. Und wie wir diese Bruchstücke verinnerlichen, um sie als Teile unserer selbst in der Gegenwart zu aktualisieren. Doch mit welchen Mythen werden Symbole wie die Notre Dame gefüllt? Wie steht es um die Schweizer Berge, um Persepolis, die Seidenstrasse und das römische Reich? Und wie um all das, was wir vergessen haben? Selektives Erinnern birgt die Gefahr der Romantisierung und mit ihr das Leid der Nostalgie – ein toxisches Begehren danach, was nicht mehr ist und vielleicht nie war. Doch der Besuch der vom Erdbeben zerstörten Stadt Bam war real, ist als leibliche Erfahrung in den Körper sedimentiert und steht bereit, durch den einen Geruch, die eine Farbe oder das eine Lied gegenwärtig zu werden. Was ich bin ist was ich geworden bin, ist was ich zu oft erinnert und wiederholt habe, als dass es keinen Teil von mir hätte werden können. Unsere von wiederholten Performanzen geprägten Körper produzieren die Illusion, ganz tief in uns drin einen Kern zu verspüren, der uns zu dem macht, was wir sind. Doch ist dieser Kern nicht ganz individuell, er weist Überschneidungen mit anderen Kernen auf. Ein Zustand, der weniger mit Erinnerungspraktiken erklärt, als mit der Vorstellung verwechselt wird, es gäbe einen latenten Zusammenhalt zwischen Menschen ähnlicher Natur. Unsereins. Doch vielleicht sollten wir Hannah Arendt nicht vergessen und uns daran erinnern, was wir vergessen wollten. Willkommen!
BuchPremiere: Elias Klein
Gesammelte Zeichnungen und Kurzgeschichten. Lesung.
La Pomme Pourrie
Endlich wieder liederliche Lieder
* * * * * * * * * * * * * * * * * * *
La Pomme Pourrie sammeln Perlen aus der Vergangenheit, komponieren adäquate Pendants und kreieren einen schlicht wunderschönen und eindringlichen Abend.
Da blitzen verträumte Räume auf, da reissen einen Lieder mit bissigen Texten in die Abgründe des Menschseins.
Wir freuen uns sehr dürfen wir La Pomme Pourrie wieder in der Capri hören und sehen. Schön <3
Eintritt wie immer frei (Kollekte)
NoBorder Café
Das NoBorder Café öffnet jeden Sonntag mit Kaffee, Tee, Süssigkeiten und mehr.
Einladung an einen schönen Ort, jeden Sonntag von 14 bis 17h. Das NoBorder Cafe von Sure*Tu an der Freiburgerstrasse am Waldrand ganz nahe vom Gefängnis Bässlergut und dem Bundesasyllager wird immer mehr zu einem wichtigen Treffpunkt für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung.
Führung in der Ausstellung "GRADwanderung"
Fotografie-Ausstellung "GRADwanderung"
14 Fotograf:innen der Bildagentur LUNAX erzählen ihre
Geschichten zum Klimawandel.
Regine Flury wird im Namen des BelleVue-Teams mit drei
Fotograf:innen der Bildagentur LUNAX durch die Ausstellung "GRADwanderung" führen.
Mittagstisch in vario
Jeden Montag 12-13h30 gibt es in vario am Lindenberg 21 leckeres vegetarisches Essen.
Auf Kollekte
(Richtpreis 10.-chf/Erwachsene, 5.-chf/Kinder)
Anmeldung unter 078 607 17 70 oder s'het solang s'het!
Herzlich Willkommen 💙
Pastamontag
JEDEN MONTAG
...produzieren wir handgemachte,
frische Pasta und servieren euch
ab 12 Uhr ein Mittagsmenü
im Vario
Kommt vorbei und esst mit uns!
WO
12 – 14.00 Uhr
Lindenbegr 21
4058 Basel
ANMELDUNG
Bitte bis um 11.00 Uhr
anmelden via jobhack@immerda.ch
oder per SMS an 078 209 61 75,
damit wir genug zu Essen haben.
Spontane Besuche ebenfalls
herzlich willkommen!
Der Pastatag wird organisiert von Job-Hack,
eine unabhängige Gruppe Arbeitsloser und
Armutsbetroffener. Unterstützt wird die Gruppe
von der Kontaktstelle für Arbeitslose in Basel.
MITTAGSMENÜ
Vorspeise: Bunter Salat
Hauptspeise: Frische Pasta und leckere Saucen
Dessert: Kleine Überraschung
+ Espresso
Kollekte
Fatiostrasse 23
4056 Basel
Telefon: 078 209 61 75
Mailadresse: pastaplausch@protonmail.com
Link: www.kstbasel.ch
Das Magazin ist geöffnet!
Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist heute geöffnet.
Zur Bleibe kocht in der Capri Bar
...gemeinsam kochen ab 17h
...zusammen essen ab 19h
Sprachcafé Kreativ
Jeder ist herzlich eingeladen, in entspannter Atmosphäre Deutsch zu üben oder anderen beim Deutschlernen zu helfen. Dabei wird unsere Kreativität geweckt!
Bringe deine eigenen kreativen Projekte mit, wie Stricken, Sticken, Häkeln, Makramee, Malen, Basteln oder Schmuckgestaltung – alles, was dir Spaß macht. Während wir uns austauschen, teilen wir unser Wissen und unterstützen uns gegenseitig.
Hast du kein eigenes Projekt, möchtest aber trotzdem kreativ sein? Kein Problem! Schau einfach vorbei und lass dich inspirieren. Im Sprachcafé Kreativ hast du die Möglichkeit, alle zwei Wochen Dot-Painting für 5 Franken inklusive Material auszuprobieren.
sipp in der Carambolage
sipp in der Carambolage
sipp ist ein queerer Bar Abend, welcher ab dem 6.11 jeden Mittwoch Abend stattfindet. Ab 19:00 Uhr ist die Carambolage für queers & friends offen und soll Raum für Vernetzung, Quatschen und mehr bieten. Komm und sipp mit uns an einem Spassgetränk deiner Wahl...
queer Xmas bar
x-mas in der sipp,
mit gemeinsamen Abendessen für alle, die Lust haben 💖✨
Auch am 25. Dezember findet die sipp statt. Ob als Ausgleich zu den Feiertagen bei der Familie, ein Festen mit der Community oder einfach ein normaler Mittwoch im Jahr - unsere Türen sind offen.
Es wird neben dem normalen Bar Betrieb auch Snacks und Suppe (vegan & glutenfrei) geben. Komm also gerne auch für ein gemeinsames Abendessen vorbei. Wir bereiten einen grossen Tisch vor, an dem alle willkommen sind. Wer mag, darf gerne Dessert mitbringen.
Wie gewöhnlich offen ab 19:00 Uhr, Abendessen wird um 19:30 ready sein.
Schöne Feiertage ❄✨
xx,
sipp
PS: am 11.12 & 18.12 haben wir wie üblich offen 💫.
Der grosse Rattenball: Soli-Soirée in der Wasserstrasse
Ein knallig-glitzernder, schaumig-spassiger Festabend mit Mehrgänge-Menü und anschliessendem Tanzvergnügen.
Eingenommenes wandert in die Antirep-Kasse zur Unterstützung unserer Freund:innen im Voina-Prozess.
Für alle, die noch nichts an den Feiertagen vorhaben oder schnöder Tradition entfliehen wollen - kommt vorbei und bringt noch Leute mit!
Programm:
ab 19 Uhr Souper mit Festmenü (Wasserstrasse 39)
ab 21 Uhr Bar und Tanz im Rattenloch (Wasserstrasse 37)
Bring dein Ballkleid mit - Je pompöser desto besser!
Das Magazin ist geöffnet!
Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist heute geöffnet.
Liquidlounge
Liquidlounge, eine Mischung aus Lounge, Bar, Club oder Caffè,
eine Lounge die sich dem Rhythmus des Drum and Bass verschrieben hat.
Witzig, nicht alltäglich, sonderbar, vielleicht auch leicht Skurril. Ein Ort zum Plaudern oder Still sein,
ein Ort zum Tanzen oder Sitzen, ein Ort um was Trinken oder um Durstig zu bleiben.
Die Liquidlounge wird als offenes Kollektiv geführt!
NoBorder Café
Das NoBorder Café öffnet jeden Sonntag mit Kaffee, Tee, Süssigkeiten und mehr.
Einladung an einen schönen Ort, jeden Sonntag von 14 bis 17h. Das NoBorder Cafe von Sure*Tu an der Freiburgerstrasse am Waldrand ganz nahe vom Gefängnis Bässlergut und dem Bundesasyllager wird immer mehr zu einem wichtigen Treffpunkt für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung.
Das Magazin ist geöffnet!
Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist heute geöffnet.