


fem_bib offen : open : ouverte
📖🐙📚🪱📕🐻☕️🫖🍪🌈⚧📒✏️
DE die feministische bibliothek ist offen - kommt vorbei zum schmökern, auf einen tee, bringt medien zurück und holt neue <3
EN the feminist library is open - come by to browse books, drink a tea, bring back your media, borrow new ones <3
FR la bibliothèque féministe est ouverte - venez feuilleter des livres, boire une tisane, rapportez vos médias, empruntez-en de nouveaux <3






NoBorder Café
Das NoBorder Café öffnet jeden Sonntag mit Kaffee, Tee, Süssigkeiten und mehr.
Einladung an einen schönen Ort, jeden Sonntag von 12 bis 17h. Das NoBorder Cafe von Sure*Tu an der Freiburgerstrasse am Waldrand ganz nahe vom Gefängnis Bässlergut und dem Bundesasyllager wird immer mehr zu einem wichtigen Treffpunkt für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung.





Wir feiern 30 Jahre «Werkraum Warteck pp»!
Vom Freitag 15. September bis Sonntag 17. September 2023 feiern wir 30 Jahre Werkraum Warteck pp (WWpp). In sämtlichen Räumen der ehemaligen Brauerei und um das Gebäude herum finden Konzerte, Ausstellungen, Performances, Partys, Workshops und Kinderprogramme statt.
ÖFFNUNGSZEITEN
Freitag ab 17 Uhr bis spät / Samstag ab 11 Uhr bis spät /
Sonntag von 11 Uhr bis 17 Uhr.
Das Programm findest du auf www.werkraumwarteckpp.ch
Der offizielle Auftakt des Festivals findet am Freitag (15.09.) um 18 Uhr mit einer Ansprache von Eva Herzog, einem performativen Fassadentanz mit Tempo di Borea und den Alphornbläsern von Alponom statt.
Der Eintritt ist für alle kostenlos. Unterstützen kannst Du das WWpp durch den Kauf eines Soli-Buttons während des Festivals. Diese sind an jeder Bar für CHF 10.– erhältlich.
ROLLSTUHLGÄNGIGKEIT
Nicht alle Räume sind mit dem Rollstuhl zugänglich und
die verschiedenen Gebäudeteile sind nicht hindernisfrei
miteinander verbunden. Im Festivalbüro bekommst
Du einen Plan, damit Du Dich so selbstständig bewegen
kannst, wie möglich.
AWARENESS
Alle sind willkommen! Ein respektvoller Umgang mit-
einander ist für uns selbstverständlich. Wenn Du Dich
unwohl fühlst oder etwas Unangenehmes beobachtest,
kannst Du Dich jederzeit an das Team vor Ort wenden.
Wir freuen uns schon jetzt auf euch!




HackThePromise
Festival für Digitalität, Kunst und Gesellschaft, neues kino Basel
Erlebe vom Freitag 15. bis Sonntag 17. September 2023 spannende Talks und Workshops viele Kunstinstallationen und Filmvorführungen, im neuen kino Basel.
Seit Jahren werden uns digitale Utopien versprochen, unser Alltag soll durchgehend optimiert werden. Algorithmen bestimmen, welche Informationen wir erhalten, was wir einkaufen und mit wem wir kommunizieren. Künstliche Intelligenz lernt und zementiert bestehende Vorurteile. Unseren privatesten Raum vertrauen wir globalen Grosskonzernen an.
Doch wie steht es um die Mitbestimmung?
Wie sozialisieren wir uns in der digitalen Welt?
Die gesellschaftlichen Folgen wie z.B. Diskriminierungen durch Algorithmen sind gross und allgegenwärtig, selbst für Fachpersonen sind diese Prozesse immer schwerer nachzuvollziehen.
Das HackThePromise Festival beleuchtet die versprochenen Utopien aus künstlerischer, gesellschaftlicher, politischer und technischer Sicht. Mit Talks, Installationen, Filmvorführungen und Workshops setzt sich das Festival kritisch mit diesen Entwicklungen auseinander.

