Sprachen
Oktober
Fr, 03.
18:00 – 20:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

Warm Data Lab – exploring complexity together

Diskussion/Präsentation

Der Anlass findet in Englisch statt.

Ein Gespräch jenseits von Kategorien – gemeinsam Komplexität erforschen

In der heutigen Welt stehen wir vor miteinander verflochtenen sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, für die es keine einfachen Lösungen gibt. Ob wir nun Geldgeber, Projektteilnehmer oder Mitglieder einer Gemeinschaft sind – wir alle sind in die Dynamik des Wandels verstrickt. Wie können wir diese Komplexität auf eine lebendige, reaktionsfähige und produktive Weise wahrnehmen und uns mit ihr auseinandersetzen?

Nehmen Sie an einem Warm Data Lab teil, einer von Nora Bateson entwickelten interaktiven Gesprächspraxis, die unser Verständnis der Beziehungen, die unsere Welt prägen, vertiefen soll. Durch reichhaltige, multikontextuelle Dialoge werden wir Muster, Perspektiven und Zusammenhänge erkunden, die unsere Sichtweise auf Veränderungen und unseren Umgang mit ihnen verändern. Gemeinsam erkunden wir eine Ökologie der Kommunikation, die nährend ist.

Warm Data Labs werden als „Kaleidoskop der Konversation” beschrieben – voller Geschichten, Einsichten und unerwarteter Verbindungen. Anstatt nach festen Antworten zu suchen, kultivieren wir eine Denk- und Beziehungsweise, die die Fluidität des Lebens umfasst.

Warum mitmachen?

Verbindung – Nehmen Sie an einem Format teil, das für sinnvolle Gespräche jenseits der üblichen Skripte konzipiert ist.

Erkundung – Entdecken Sie neue Perspektiven und Zusammenhänge in verschiedenen Kontexten.

Inspiration – Begegnen Sie Ideen und Erzählungen, die neue Sicht- und Handlungsweisen anregen.

Wir laden Sie ein, über Rollen und Titel hinauszugehen – egal, ob Sie Entscheidungsträger, Praktiker oder einfach nur neugierig sind – und gemeinsam mit uns einen Abend voller gemeinsamer Entdeckungen zu erleben.

Wann: 3. Oktober 2025, Einlass ab 17:30 Uhr, LAB 18:00 – 20:00 Uhr

Wo: Christoph Merian Stiftung, Dr. Alban Saal, St. Alban-Vorstadt 12, 4052 Basel

Wer: Offen für alle – keine Vorkenntnisse erforderlich.

Preis: CHF 0 - CHF 25

Buchen Sie Ihr Ticket hier: https://eventfrog.ch/WDLBasel