Sprachen
Oktober
Mi, 01.
19:00 – 23:59
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

sipp in der Carambolage

sipp ist ein queerer Bar Abend, welcher jeden Mittwoch Abend stattfindet. Ab 19:00 Uhr ist die Carambolage für queers & friends offen und soll Raum für Vernetzung, Quatschen und mehr bieten. Komm und sipp mit uns an einem Spassgetränk deiner Wahl <3

Do, 02.

Tattoo Circus in Freiburg im Breisgau

DIY

Tattoo-Circus Freiburg | 02.–04.10.2025 | KTS

Im Oktober 2025 geht der Tattoo-Circus in Freiburg in die zweite Runde – unkommerziell, politisch und solidarisch. In der KTS dreht sich drei Tage lang alles um Knastkritik, Repression und praktische Unterstützung für Menschen, die von Gefangenschaft betroffen oder bedroht sind. Neben dem Tätowieren durch solidarische Tattoo-Artists erwarten euch spannende Vorträge, Diskussionen und Workshops rund ums Thema. Außerdem gibt's ein buntes Kulturprogramm mit Konzerten, Shows, leckerem Essen – und dieses Jahr auch Spiel & Spaß für die Kleinen.

Mehr Infos findet ihr unter: tattoocircusfr.noblogs.org

Markiert euch das Wochenende fett im Kalender – wir freuen uns auf euch in Freiburg!

2. Okt: grüne Superblocks am Klimaznacht

Essen

Wir laden euch herzlich zum nächsten Klimaznacht am Donnerstag, 2. Oktober, ein.

Diesmal kommen ein paar Menschen, welche sich für grüne Superblocks in Basel einsetzen, vorbei und werden uns von den Pilotprojekten im Matthäus und St. Johann berichten. Danach ist die Zeit offen für Diskussion oder einen Empathiekreis (Übung des gegenseitigen Zuhörens). Teilnahme ist ohne Vorkenntnisse möglich – alle sind willkommen!

🍽 Gemeinsames Abendessen
Im Anschluss lassen wir den Abend gemütlich beim veganen Klimaznacht (Kollekte am liebsten in bar) ausklingen.🥗

📅 Ablauf
18:00 –19:15 Uhr: Diskussion (evtl. Empathiekreis)
Ab 19:15 Uhr: Veganes Znacht

📍 Ort: LoLa, Lothringerstrasse 63, 4056 Basel (https://www.google.com/maps/search/Lothringerstrasse+63,+4056+Basel?entry=gmail&source=g)

📩 Anmeldung:
Meldet euch gerne via Telegram: https://t.me/+puyI2yCMJlhlZDRk
oder per Mail an: kontakt@klimaznacht.ch

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit euch! ✨

19:30 – 22:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

Quartierkino

Film

🇩🇪 Wir laden zusammen mit Filmexplorer zu einem stimmungsvollen Openair-Kinoabend im Erlenmattquartier ein – kuratiert von Filmexplorer. Ein cineastischer Blick auf urbane Räume, Nachbar:innenschaft und die Absurdität des Alltags.

Zwischen Check-In und Abriss: Film und Gespräch

Gezeigt werden:
🌟 Two Point Five Stars
Robin vertreibt sich die Zeit an der Rezeption eines Hostels mit Online-Schach. Dabei wird sie immer wieder von Gästen mit ihren speziellen Anliegen unterbrochen. Ein verspielter Animationsfilm von Sina Lerf, Dario Marti und Dario Boger.

🏙️ Brunaupark
Ein stiller, naher Dokumentarfilm von Felix Hergert und Dominik Zietlow über den geplanten Abriss einer Zürcher Wohnsiedlung. Über drei Jahre begleitet der Film Mieter:innen, die trotz Kündigung bleiben und zeigt, wie ein vertrauter Lebensraum langsam verschwindet.

Im Anschluss an die Vorführungen findet ein Gespräch mit den anwesenden Filmschaffenden statt.

Eintritt mit Kollekte (Richtpreis: 10 CHF)

Decken, Popcorn, Getränke und mehr gibt es direkt vor Ort bei der Erle Perle.

Tattoocircus: Podiumsdiskussion DIE EIGENTUMSFRAGE ZUR HAUPTFRAGE MACHEN

Diskussion/Präsentation

Veranstaltung zu Enteignungen und Kämpfen gegen die Macht- und Eigentumsverhältnisse

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, eine Bank oder einen Geldtransporter zu überfallen und die Beute für unsere Selbstfinanzierung oder andere wichtige Projekte einzusetzen? Schon seit es Reichtum und Eigentum gibt und seitdem die Reichen und Mächtigen – oder um es auf unsere aktuelle kapitalistische Realität zu übertragen – Banken und Großkonzerne, Geld anhäufen und

damit spekulieren, gab es schon immer eine Vielzahl von Reaktionen. Wir werden in der Veranstaltung über staatliche Versuche der Entpolitisierung von Enteignungsaktionen, ihren historischen Kontext, Geschlechterbilder, Kritik, Selbstkritik, ethische Dimensionen und Fragen der Selbstorganisierung sprechen – aus eigener Erfahrung und im Austausch mit gegenwärtigen Ereignissen.

Solidarität mit allen Kämpfer*innen und Rebell*innen, hinter den Mauern, Gesuchten und aktiven Enteigner*innen, hier und überall...!!!

https://tattoocircusfr.noblogs.org/

Tattoocircus: Podiumsdiskussion DIE EIGENTUMSFRAGE ZUR HAUPTFRAGE MACHEN

Diskussion/Präsentation

Veranstaltung zu Enteignungen und Kämpfen gegen die Macht- und Eigentumsverhältnisse

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, eine Bank oder einen Geldtransporter zu überfallen und die Beute für unsere Selbstfinanzierung oder andere wichtige Projekte einzusetzen? Schon seit es Reichtum und Eigentum gibt und seitdem die Reichen und Mächtigen – oder um es auf unsere aktuelle kapitalistische Realität zu übertragen – Banken und Großkonzerne, Geld anhäufen und

damit spekulieren, gab es schon immer eine Vielzahl von Reaktionen. Wir werden in der Veranstaltung über staatliche Versuche der Entpolitisierung von Enteignungsaktionen, ihren historischen Kontext, Geschlechterbilder, Kritik, Selbstkritik, ethische Dimensionen und Fragen der Selbstorganisierung sprechen – aus eigener Erfahrung und im Austausch mit gegenwärtigen Ereignissen.

Solidarität mit allen Kämpfer*innen und Rebell*innen, hinter den Mauern, Gesuchten und aktiven Enteigner*innen, hier und überall...!!!

https://tattoocircusfr.noblogs.org/

20:00 – 22:00

Theaterstück Am Königsweg - Elfriede Jelinek

Theater

Als 2017 die erste Amtszeit Trumps begann, reagierte die Autorin Elfriede Jelinek mit dem Text „Am Königsweg“. Jetzt sitzt Trump wieder im Weissen Haus und der Text liest sich heute fast schon prophetisch. Jelinek scheint Entwicklungen vorausgeahnt zu haben, die jetzt unsere Realität sind. Kein anderer Text schafft es die aktuellen faschistischen Tendenzen in den USA wie auch in Europa so präzise zu beschreiben, zu demaskieren und anzuklagen.
Unsere Inszenierung beginnt an einem Ort, den wir alle kennen: Der Küchentisch. In diesem Mikrokosmos, in dem anfänglich der Dialog noch möglich ist, entsteht bald ein Umfeld in welchem sich Meinungen zuspitzen und sich die Fronten verhärten. Bald wird blinde Loyalität zum blinden König verlangt. Und wer nicht spurt, muss weg.

Türöffnung: 19h30
Einführung: 19h50
Stückbeginn: 20h15

Rollstuhlzugänglich auf Anfrage

Fr, 03.

Tattoo Circus in Freiburg im Breisgau

DIY

Tattoo-Circus Freiburg | 02.–04.10.2025 | KTS

Im Oktober 2025 geht der Tattoo-Circus in Freiburg in die zweite Runde – unkommerziell, politisch und solidarisch. In der KTS dreht sich drei Tage lang alles um Knastkritik, Repression und praktische Unterstützung für Menschen, die von Gefangenschaft betroffen oder bedroht sind. Neben dem Tätowieren durch solidarische Tattoo-Artists erwarten euch spannende Vorträge, Diskussionen und Workshops rund ums Thema. Außerdem gibt's ein buntes Kulturprogramm mit Konzerten, Shows, leckerem Essen – und dieses Jahr auch Spiel & Spaß für die Kleinen.

Mehr Infos findet ihr unter: tattoocircusfr.noblogs.org

Markiert euch das Wochenende fett im Kalender – wir freuen uns auf euch in Freiburg!

Demo 1x1 Know Your Rights!

Diskussion/Präsentation

Know Your Rights! – Vortrag & Fragerunde mit dem Ermittlungsausschuss und der Roten Hilfe.

Für wen? Für alle (Jugendlichen), die aktiv sind oder es werden wollen – ob im Klimaaktivismus, bei antifaschistischen Aktionen oder einfach mit Haltung im Alltag. Wie verhalte ich mich richtig im Kontakt mit der Polizei? Ob bei Demos, Umweltaktionen oder im Alltag: Wer sich politisch engagiert, kommt früher oder später in Kontakt mit der Polizei. Doch was darf die Polizei eigentlich? Was darfst du? Und wie kannst du dich rechtlich absichern? In diesem Vortrag bekommst du praxisnahe Infos rund um deine Rechte bei Polizeikontrollen, Demonstrationen und Versammlungen. Im Anschluss ist Raum für deine Fragen – anonym oder offen, alles ist willkommen. Kommt vorbei, informiert euch – denn wer seine Rechte kennt, ist besser vorbereitet.

https://tattoocircusfr.noblogs.org/

16:00 – 20:00

Das Magazin ist geöffnet!

Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist geöffnet.

Jenseits von Strafe: mit Transformative Justice zu einer gerechten Gesellschaft ohne Gefängnisse!?

Diskussion/Präsentation

Paulina war für mehrere Jahre in der Gefangenenunterstützung aktiv. Thomas beschäftigt sich seit drei Jahrzehnten auf praktischer Ebene mit Gefängniskritik und Abolitionismus.

In einem interaktiv gestalteten Workshop sollen sich nach einem Input seitens der Referent*innen, die Teilnehmenden mithilfe von Textbeispielen mit den Ideen von Strafe, Straflust, Gefängnis und der Alternative in Gestalt von transformativen Gerechtigkeitsvorstellungen auseinandersetzen.

Im Anschluss werden die in den Kleingruppen erarbeiteten Erkenntnisse in der Gesamtgruppe diskutiert.

Ziel des Workshops ist es, das verinnerlichte System des Strafens zu reflektieren und die Sensibilität für alternative Formen von Gerechtigkeit, jenseits von typischen Strafmechanismen, zu wecken.

https://tattoocircusfr.noblogs.org/workshops/

18:00 – 20:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

Warm Data Lab – exploring complexity together

Diskussion/Präsentation

Der Anlass findet in Englisch statt.

Ein Gespräch jenseits von Kategorien – gemeinsam Komplexität erforschen

In der heutigen Welt stehen wir vor miteinander verflochtenen sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, für die es keine einfachen Lösungen gibt. Ob wir nun Geldgeber, Projektteilnehmer oder Mitglieder einer Gemeinschaft sind – wir alle sind in die Dynamik des Wandels verstrickt. Wie können wir diese Komplexität auf eine lebendige, reaktionsfähige und produktive Weise wahrnehmen und uns mit ihr auseinandersetzen?

Nehmen Sie an einem Warm Data Lab teil, einer von Nora Bateson entwickelten interaktiven Gesprächspraxis, die unser Verständnis der Beziehungen, die unsere Welt prägen, vertiefen soll. Durch reichhaltige, multikontextuelle Dialoge werden wir Muster, Perspektiven und Zusammenhänge erkunden, die unsere Sichtweise auf Veränderungen und unseren Umgang mit ihnen verändern. Gemeinsam erkunden wir eine Ökologie der Kommunikation, die nährend ist.

Warm Data Labs werden als „Kaleidoskop der Konversation” beschrieben – voller Geschichten, Einsichten und unerwarteter Verbindungen. Anstatt nach festen Antworten zu suchen, kultivieren wir eine Denk- und Beziehungsweise, die die Fluidität des Lebens umfasst.

Warum mitmachen?

Verbindung – Nehmen Sie an einem Format teil, das für sinnvolle Gespräche jenseits der üblichen Skripte konzipiert ist.

Erkundung – Entdecken Sie neue Perspektiven und Zusammenhänge in verschiedenen Kontexten.

Inspiration – Begegnen Sie Ideen und Erzählungen, die neue Sicht- und Handlungsweisen anregen.

Wir laden Sie ein, über Rollen und Titel hinauszugehen – egal, ob Sie Entscheidungsträger, Praktiker oder einfach nur neugierig sind – und gemeinsam mit uns einen Abend voller gemeinsamer Entdeckungen zu erleben.

Wann: 3. Oktober 2025, Einlass ab 17:30 Uhr, LAB 18:00 – 20:00 Uhr

Wo: Christoph Merian Stiftung, Dr. Alban Saal, St. Alban-Vorstadt 12, 4052 Basel

Wer: Offen für alle – keine Vorkenntnisse erforderlich.

Preis: CHF 0 - CHF 25

Buchen Sie Ihr Ticket hier: https://eventfrog.ch/WDLBasel

Das schärfste Schwert der deutschen Strafjustiz: der § 129b

Diskussion/Präsentation

Das schärfste Schwert der deutschen Strafjustiz: der § 129b im Einsatz gegen kurdische Aktivist*innen
Vortrag und Diskussion mit Alexander Hummel vom zentralen Menschenrechtsrat der Kurd*innen in Deutschland

Von den vielen Methoden, mit denen kurdische Aktivist*innen und Politiker*innen in Deutschland kriminalisiert werden, gehört die Anklage wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland (§129 a+b StGB) unzweifelhaft zu den, für die Betroffenen gravierendsten. Neben Haftstrafen in verschärfter Form sind auch Politikverbote im Rahmen der sogenannten Führungsaufsicht, repressiver Alltag für die Verurteilten. Diese jüngst ausgeweitete Praxis, kennt unter anderem mit dem Düsseldorfer Prozess einen zentralen historischen Vorläufer, welcher für die allgemeine Repressionsgeschichte Deutschlands von Bedeutung ist. Im Vortrag wird neben aktuellen Beispielen der Anwendung des §129b gegen die kurdische Bewegung auch über historische Vorläufer der jüngeren Geschichte gesprochen. Zuletzt wird unter anderem die Frage diskutiert, inwieweit die derzeitige Transformation der kurdischen Freiheitsbewegung eine Veränderung der deutschen Repressionspraxis erwarten lässt. Vortrag und abschliessende Disskusion mit Alexander Hummel vom zentralen Menschenrechtsrat der Kurd*innen in Deutschland.

https://tattoocircusfr.noblogs.org/workshops/

19:00 – 02:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

HackThePromise

HackThePromise Festival für Digitalität, Kunst und Gesellschaft

• Festival: Freitag 3. – Sonntag 5. Okt. 2025
• Location: Padelhalle Klybeck Basel

Hacking Systems, Hacking Futures!

Dieses Jahr geht es drei Tage lang um Hacking als sozio-technische Praxis – Aufbrechen, Umverdrahten, Zukünfte erproben. Hacking nicht nur für Computer-Spezialisten, sondern auch als Denkweise, um gesellschaftliche Strukturen zu ändern.

🚀 Hacking is imagination
🚀 Hacking is resistance
🚀 Hacking is world-building

Die Padelhalle Klybeck wird noch ein letztes Mal vor dem Abriss zum grossen Festivalvenue:
20 Talks/Panels, 10 Performances, 20 Installations, 10 Workshops, DJs, Movies and more!

BOLZENSCHUSS x SITTENDEZERNAT

Musik/Konzert

Freitag 03.10.2025

BOLZENSCHUSS x SITTENDEZERNAT

very hard and sweet hardcorenight at your favourite SCHUPPEN in Basel.

**bolzenschuss**
Hardcore Punk/D-Beat (Marburg)
https://bolzenschuss.bandcamp.com/album/lovebites

**sittendezernat**
Sittendezernat, violence (Leipzig)
https://sittendezernat.bandcamp.com/album/mit-vollgas-entschleunigen

- Doors ≈ 20:00
- Shows ≈ 21:00
- Fertig ≈ 22:45

Richtpreis ≈ 15.-
(no one turned away for lack of funds)

20:00 – 22:00

Theaterstück Am Königsweg - Elfriede Jelinek

Theater

Als 2017 die erste Amtszeit Trumps begann, reagierte die Autorin Elfriede Jelinek mit dem Text „Am Königsweg“. Jetzt sitzt Trump wieder im Weissen Haus und der Text liest sich heute fast schon prophetisch. Jelinek scheint Entwicklungen vorausgeahnt zu haben, die jetzt unsere Realität sind. Kein anderer Text schafft es die aktuellen faschistischen Tendenzen in den USA wie auch in Europa so präzise zu beschreiben, zu demaskieren und anzuklagen.
Unsere Inszenierung beginnt an einem Ort, den wir alle kennen: Der Küchentisch. In diesem Mikrokosmos, in dem anfänglich der Dialog noch möglich ist, entsteht bald ein Umfeld in welchem sich Meinungen zuspitzen und sich die Fronten verhärten. Bald wird blinde Loyalität zum blinden König verlangt. Und wer nicht spurt, muss weg.

Türöffnung: 19h30
Einführung: 19h50
Stückbeginn: 20h15

Rollstuhlzugänglich auf Anfrage

20:00 – 23:59
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
awareness symbol
 Awareness-Team vorhanden 
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

Tichu Turnier

Spiel/Sport

🃏TICHU TURNIER🃏
Die faj lädt zum Spielabend ein!
📍Vario (Lindenberg 21)
⏰ 3. Oktober, 20:00 (Turnierbeginn 21:00)

—> Anmeldung per Mail (faj-basel@faunion.ch) oder über Insta (faj_schweiz) per DM. Du kannst dich direkt als 2er Team anmelden oder alleine und wir finden einen Buddy für dich.
—> Wenn du Tichu nicht kennst, kannst du gerne schon um 20:00 für eine kurze Einführung kommen!
—> Es wird ein Barbetrieb auf Kollekten Basis geben, wovon die Einnahmen nach Palästina gespendet werden
—> Ausserdem gibt es tolle Preise zu gewinnen!🤫

A FAILED ENTERTAINMENT_ Percaso String Quartet

Musik/Konzert

A Failed Entertainment ist ein experimentelles Konzertformat des Percaso String Quartet, das sich mit den Spannungen zwischen Verbergen und Offenbaren auseinandersetzt. Im Zentrum steht die Bühne als Ort der Inszenierung und Entblößung.

Clara Iannotta "A Failed Entertainment" (2013) für Streichquartett
Joey Tan "Blickblink" (2020) für Streichtrio

Lotta Wennäkoski "Sinne" (2008) für Streichtrio
Kaija Saariaho "Terra Memoria" (2006) für Streichquartett

23:00 – 04:00

Queerschi w/ infinideaux, Endobliss, dia_beat

Queerschi im Hirschi!
We are back from Sommerpause!
Mit infinideaux, endobliss und dia_beat!
Wie immer: cash only!

Sa, 04.

Tattoo Circus in Freiburg im Breisgau

DIY

Tattoo-Circus Freiburg | 02.–04.10.2025 | KTS

Im Oktober 2025 geht der Tattoo-Circus in Freiburg in die zweite Runde – unkommerziell, politisch und solidarisch. In der KTS dreht sich drei Tage lang alles um Knastkritik, Repression und praktische Unterstützung für Menschen, die von Gefangenschaft betroffen oder bedroht sind. Neben dem Tätowieren durch solidarische Tattoo-Artists erwarten euch spannende Vorträge, Diskussionen und Workshops rund ums Thema. Außerdem gibt's ein buntes Kulturprogramm mit Konzerten, Shows, leckerem Essen – und dieses Jahr auch Spiel & Spaß für die Kleinen.

Mehr Infos findet ihr unter: tattoocircusfr.noblogs.org

Markiert euch das Wochenende fett im Kalender – wir freuen uns auf euch in Freiburg!

Workshop: Briefwechsel als Widerstand und Hoffnung: Kommunikation mit Gefangenen lernen

Kurs/Workshop

Workshop Briefwechsel als Widerstand und Hoffnung: Kommunikation mit Gefangenen lernen unter anderem mit Thomas. Thomas bringt Erfahrungen als Person ein, die selbst Briefe in Haft bekommen hat, aber auch selbst viel an Gefangene schreibt.

In einem interaktiv gestalteten Workshop sollen nach einem Input seitens der Referent*innen, die Teilnehmenden, soweit gewünscht unter Anleitung, erste Karten und Briefe an Inhaftierte schreiben. Das Geschriebene wird im Anschluss an den Workshop an die Adressat*innen verschickt werden.

Nach der Erfahrung der Referent*innen aus vorangegangenen Workshops, ist die Hürde, einen „ersten“ Brief oder eine „erste“ Karte an eine inhaftierte Person zu schreiben, vielfach recht hoch. Im Rahmen des Inputs durch die Referent*innen werden etwaige Sorgen und Bedenken der Teilnehmenden erfragt, aufgegriffen und idealerweise gemildert sowie auf die Widerstandsform des Briefe-schreibens und die Bedeutung gerade für die inhaftierten Personen, welche durch ihren Status von elektronischen Kommunikationsformen abgeschnitten sind aufmerksam gemacht.

Ferner wird auf die staatlichen Restriktionen im Zusammenhang mit der brieflichen Kommunikation mit Inhaftierten eingegangen.

Ziel des Workshops ist es, die Bereitschaft mit Gefangenen in Kontakt zu treten und diesen zu schreiben, zu wecken und zu fördern. Neben dem theoretischen Input, steht dann gleichberechtigt das gemeinsame (ggf. angeleitete) Schreiben von Postkarten und Briefen an Gefangene.

Workshop: Overcome Imprisonment

Kurs/Workshop

The workshop will be in english

Ella, the previously “Unknown Person 1”, invites all who are interested in a reappropriated life to this abolition round. Meaning, a held space to explore a life where we decide what’s best for us, beyond the state, it’s cops, courts, prisons, migrant detention centres, armies and surveillance. This necessitates the dismantling and transforming of life’s stressors, and together crafting of a new reality.

Ella will guide the group with a brief meditation, use their lived experience of a year and a half as an anonymous prisoner for the defence of the Dannenröder forest, and communicate about the ongoing struggle through poetry for this purpose.

This is a participatory workshop where questions and discussion are welcome in collective moderation.

Copies of their recently published book ‘Gefangenschaft überwinden‘ and the original ‘Imprisonment is for Burning’ will be available at solidarity pricing.

Until all are free!

------

Gefangenschaft Überwinden

Ella, die zuvor "Unbekannte Person 1", lädt alle, die an einem neu angeeigneten Leben interessiert sind, zu dieser Abolitionsrunde ein. Das heißt, ein gehaltener Raum, um ein Leben zu erkunden, in dem wir entscheiden, was das Beste für uns ist, jenseits des Staates, Polizisten, Gerichte, Gefängnissen, Lagern, Armeen und Überwachung. Dies erfordert den Abbau und die Transformation der Stressfaktoren des Lebens und die gemeinsame Gestaltung einer neuen Realität.

Ella wird die Gruppe mit einer kurzen Meditation begleiten, ihre gelebte Erfahrung von anderthalb Jahren als anonyme Gefangene zur Verteidigung des Dannenröder-Waldes nutzen und durch Poesie über den anhaltenden Kampf zu diesem Zweck kommunizieren.

Dies ist ein partizipativer Workshop, bei dem Fragen und Diskussionen in kollektiver Moderation willkommen sind.

Exemplare ihres kürzlich veröffentlichten Buches "Gefangenschaft überwinden" und des Originals "Imprisonment is for Burning" werden zu Solidaritätspreisen erhältlich sein.

Bis alle frei sind!

https://tattoocircusfr.noblogs.org/

19:00 – 02:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

HackThePromise

HackThePromise Festival für Digitalität, Kunst und Gesellschaft

• Festival: Freitag 3. – Sonntag 5. Okt. 2025
• Location: Padelhalle Klybeck Basel

Hacking Systems, Hacking Futures!

Dieses Jahr geht es drei Tage lang um Hacking als sozio-technische Praxis – Aufbrechen, Umverdrahten, Zukünfte erproben. Hacking nicht nur für Computer-Spezialisten, sondern auch als Denkweise, um gesellschaftliche Strukturen zu ändern.

🚀 Hacking is imagination
🚀 Hacking is resistance
🚀 Hacking is world-building

Die Padelhalle Klybeck wird noch ein letztes Mal vor dem Abriss zum grossen Festivalvenue:
20 Talks/Panels, 10 Performances, 20 Installations, 10 Workshops, DJs, Movies and more!

20:00 – 22:00

Theaterstück Am Königsweg - Elfriede Jelinek

Theater

Als 2017 die erste Amtszeit Trumps begann, reagierte die Autorin Elfriede Jelinek mit dem Text „Am Königsweg“. Jetzt sitzt Trump wieder im Weissen Haus und der Text liest sich heute fast schon prophetisch. Jelinek scheint Entwicklungen vorausgeahnt zu haben, die jetzt unsere Realität sind. Kein anderer Text schafft es die aktuellen faschistischen Tendenzen in den USA wie auch in Europa so präzise zu beschreiben, zu demaskieren und anzuklagen.
Unsere Inszenierung beginnt an einem Ort, den wir alle kennen: Der Küchentisch. In diesem Mikrokosmos, in dem anfänglich der Dialog noch möglich ist, entsteht bald ein Umfeld in welchem sich Meinungen zuspitzen und sich die Fronten verhärten. Bald wird blinde Loyalität zum blinden König verlangt. Und wer nicht spurt, muss weg.

Türöffnung: 19h30
Einführung: 19h50
Stückbeginn: 20h15

Rollstuhlzugänglich auf Anfrage

Tattoo-Circus Freiburg - Party

Party

Party mit…

MENSTRUENATION [zuckerschnutenpunk] "MensTrueNation spielen Zuckerschnutenpunk, haben Rythmusgefühl und sind sich nur für das Patriarchat zu schade! Sie schreiben schlaue, schöne, lustige und traurige Lieder und wenn sie auf der Bühne stehen macht es richtig Spaß, denn die Show ist cooool. MEOW NOW!"

GESTÖRTE IDYLLE [elektro trash] "der Name ist Programm und raus kommt sehr geiler neuer shit aus den Kellern der Freiburger DIY Musik Szene. Viel Synthie, viele Kabel und leuchtende Knöpfe, bewegende Texte und mitreißender Sound der zum antanzen gegen die Idylle auffordert. FLINTA* to the front!"

SCHEISSEDIEBULLEN [punk] "scheissediebullen aus Freiburg und Berlin machen Deutschmichnichtvollpunk. Inzwischen quer übers Land verteilt, kehren sie wieder nach Hause in die stickigen Keller der KTS zurück um mit euch gegen Kapital, Knast und Repression anzustänkern. Schwingt die Tanzbeine und schüttelt die Fäuste!"

THEA WOOFER [rap] " Thea Woofer ist eine Rap-Combo aus Freiburg / Konstanz. Ihre deutschsprachigen Texte sind Ansagen gegen Faschismus und Sexismus und oft nicht ganz frei von Selbstironie. Die Beats lassen gelegentlich erahnen, dass die musikalische Früherziehung der Band auch im Punk zu verorten ist"

DJ*s

MAMA KOCHT [Basshouse/Techhouse] "Wenn Mama kocht, dampfts in der Bude."

MAHER ALALI [Garage/uk bass]

https://tattoocircusfr.noblogs.org/konzerte-shows/

So, 05.
14:00 – 17:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 
event is translated symbol
 Übersetzung vorhanden 

NoBorder Café

Bar/Cafe

Das NoBorder Café öffnet jeden Sonntag mit Kaffee, Tee, Süssigkeiten und mehr.

Einladung an einen schönen Ort, jeden Sonntag von 14 bis 17h. Das NoBorder Cafe von Sure*Tu an der Freiburgerstrasse am Waldrand ganz nahe vom Gefängnis Bässlergut und dem Bundesasyllager wird immer mehr zu einem wichtigen Treffpunkt für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung.

19:00 – 02:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

HackThePromise

HackThePromise Festival für Digitalität, Kunst und Gesellschaft

• Festival: Freitag 3. – Sonntag 5. Okt. 2025
• Location: Padelhalle Klybeck Basel

Hacking Systems, Hacking Futures!

Dieses Jahr geht es drei Tage lang um Hacking als sozio-technische Praxis – Aufbrechen, Umverdrahten, Zukünfte erproben. Hacking nicht nur für Computer-Spezialisten, sondern auch als Denkweise, um gesellschaftliche Strukturen zu ändern.

🚀 Hacking is imagination
🚀 Hacking is resistance
🚀 Hacking is world-building

Die Padelhalle Klybeck wird noch ein letztes Mal vor dem Abriss zum grossen Festivalvenue:
20 Talks/Panels, 10 Performances, 20 Installations, 10 Workshops, DJs, Movies and more!

Mo, 06.
16:00 – 21:00

Das Magazin ist geöffnet!

Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist heute geöffnet.

19:00 – 22:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 
event is translated symbol
 Übersetzung vorhanden 

Zur Bleibe kocht in der Capri Bar

Essen

Zur Bleibe kocht vegan in der Capri Bar
...gemeinsam kochen ab 17h
...zusammen essen ab 19h

Mi, 08.
19:00 – 23:59
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

sipp in der Carambolage

sipp ist ein queerer Bar Abend, welcher jeden Mittwoch Abend stattfindet. Ab 19:00 Uhr ist die Carambolage für queers & friends offen und soll Raum für Vernetzung, Quatschen und mehr bieten. Komm und sipp mit uns an einem Spassgetränk deiner Wahl <3

Fr, 10.
16:00 – 20:00

Das Magazin ist geöffnet!

Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist geöffnet.

Sa, 11.
21:00 – 01:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

Tikansaari Band & Dubcek Ebenda

Musik/Konzert

zur Eröffnung der Capri-Konzert-Saison freuen wir uns auf einen

Sehnsuchtsabend in der Capribar
* * * * * * * * * * * * * * * * * * *
mit finnischen Schlagern und
eastern-western-80s-drones
* * * * * * * * * * * * * * *

endlich wieder live Musik :)
und anschliessend DJ ❤

kommt vorbei

eintritt wie immer frei

So, 12.
14:00 – 17:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 
event is translated symbol
 Übersetzung vorhanden 

NoBorder Café

Bar/Cafe

Das NoBorder Café öffnet jeden Sonntag mit Kaffee, Tee, Süssigkeiten und mehr.

Einladung an einen schönen Ort, jeden Sonntag von 14 bis 17h. Das NoBorder Cafe von Sure*Tu an der Freiburgerstrasse am Waldrand ganz nahe vom Gefängnis Bässlergut und dem Bundesasyllager wird immer mehr zu einem wichtigen Treffpunkt für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung.

17:00 – 18:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 

Lesung im Salat

Kunst/Kultur

Am Sonntag 12. Oktober lädt die Gemüsekooperative plankton zu einer besonderen Lesung unter freiem Himmel: Die Autorinnen Lorena Simmel («Ferymont») und Nicole Egloff («Das Radiesli stimmt mich zuversichtlich») lesen aus ihren Büchern und erkunden mit Moderatorin Mariann Bühler ein Thema, das uns alle angeht: Woher kommen unsere Lebensmittel und wer sind die Menschen, die sie für uns anbauen?

„Vielfalt leben, Gerechtigkeit pflanzen! Gemeinsam gestalten wir unser Ernährungssystem“ - Die Veranstaltung findet im Rahmen der Tage der Agrarökologie statt.

Datum: 12. Oktober 2025
Zeit: 17 Uhr
Ort: Bäumlihof Feld
Mitbringen: Sitzgelegenheit (Campingstuhl, Decke) und warme Kleidung
Eintritt: Kollekte für Bar und Unkosten
Der Anlass findet auch bei Regen statt!
Im Anschluss gibt es Raum für Austausch bei einer warmen Suppe vom Feuer & Drinks von der Bar

Mehr Infos zu den Autorinnen und den Büchern:
In ihrem Debütroman «Ferymont» erzählt Lorena Simmel von einer Erntesaison im Schweizer Dreiseenland: Um etwas Geld für ihr Literaturstudium zu verdienen, kehrt die Erzählerin aus Berlin in ihr Heimatdorf Ferymont zurück, um als landwirtschaftliche Hilfskraft zu arbeiten. Zwischen stickigen Folientunneln und staubigen Feldern begegnet sie Gastarbeiter*innen aus Portugal, Polen, Rumänien oder Moldawien, darunter Daria, mit der sie Freundschaft schließt. Der Roman wirft einen feinsinnigen Blick auf die harten Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft, auf Gemeinschaften und (weibliche) Solidarität unter den Arbeiter*innen und auf die sozialen Ungleichgewichte und oft unsichtbaren Realitäten, die einen Grossteil der europäischen Landwirtschaft überhaupt möglich machen.
Doch es geht auch anders. In ihrem Buch «Das Radiesli stimmt mich zuversichtlich» zeigt die Journalistin Nicole Egloff, dass eine ressourcenschonende, sozial gerechte, tierfreundliche und im besten Falle sogar klimapositive Landwirtschaft möglich ist. Sie besuchte 2024 zwölf Schweizer Bauernhöfe, die neue Wege beschreiten, um möglichst nachhaltig gesunde Lebensmittel für alle zu produzieren. Das Buch gibt einen Einblick in den Alltag zukunftsgerichteter Landwirt*innen und offenbart, wo sie auf gesellschaftlicher und politischer Ebene Handlungsbedarf sehen.
Die Lesung wird moderiert von Mariann Bühler, die mit den Autorinnen über ihre Texte, über strukturelle Herausforderungen und über hoffnungsstiftende Ansätze ins Gespräch kommt.

Mo, 13.
14:00 – 17:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

Clavel: Beratungsstelle und Treffpunkt

Beratung/Hilfestellung

Bei Clavel stehen wir gemeinsam den alltäglichen Hürden des Asylsystems entgegen. Wir beraten und begleiten Menschen bei ihren alltäglichen Problemen und bieten einen sozialen und solidarischen Treffpunkt gegen die Isolation an.

16:00 – 21:00

Das Magazin ist geöffnet!

Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist heute geöffnet.

19:00 – 22:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 
event is translated symbol
 Übersetzung vorhanden 

Zur Bleibe kocht in der Capri Bar

Essen

Zur Bleibe kocht vegan in der Capri Bar
...gemeinsam kochen ab 17h
...zusammen essen ab 19h

Mi, 15.
19:00 – 23:59
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

sipp in der Carambolage

sipp ist ein queerer Bar Abend, welcher jeden Mittwoch Abend stattfindet. Ab 19:00 Uhr ist die Carambolage für queers & friends offen und soll Raum für Vernetzung, Quatschen und mehr bieten. Komm und sipp mit uns an einem Spassgetränk deiner Wahl <3

Fr, 17.
16:00 – 20:00

Das Magazin ist geöffnet!

Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist geöffnet.

19:00 – 00:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

Legibitea - Queer Karaoke

Musik/Konzert

A monthly karaoke night hosted by @Legibitea, organised by and for queers & their friends. Come show your inner diva and let’s have fun together!

Eine monatliche Karaoke-Nacht, veranstaltet von @Legibitea, organisiert von und für Queers und ihre Freund*innen. Zeig deine innere Diva und lass uns gemeinsam Spaß haben!

Sa, 18.
13:00 – 22:00
awareness symbol
 Awareness-Team vorhanden 
wheelchair symbol
 Barrierefrei 

CSD Basel & After-Event

Aktion/Protest/Camp

Am 18. Oktober findet der erste anti-imperialistische CSD in Basel statt!

Wir nehmen uns die Strassen, um für queere Freiheit und Pride einzustehen. Um unsere Wut an bedrohnten queer und trans Leben zu teilen, und um Solidarität zu zeigen mit intersektional marginalisierten queeren und behinderten Personen sowie unseren Genoss*innen in Gefangenschaft.

Wir nehmen uns die Strassen auch, um ein freies Palästina zu verlangen und ein Ende des fortlaufenden Genozids am Palästinensischen Volk sowie der Schweizer Mittäterschaft daran.

Schliess dich an am 18. Oktober auf dem Theaterplatz Basel. Um 13:00 gibt es Reden, um 14:00 startet die Demo, und ab 17:00 findet im K Haus ein Afterevent (Kollaboration mit Kollektiv Durchzug) mit antikolonialen, politischen Inputs, Essen und Drag Performances!

19:00 – 00:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

Konzert: The Basement

Musik/Konzert

Eine Band aus Basel. Sie verbinden ihre Interessen für IDM, Jazz und Punk mit Samples, Drum-machines, einer wilden Show und verzerrten Gitarren.

So, 19.
14:00 – 17:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 
event is translated symbol
 Übersetzung vorhanden 

NoBorder Café

Bar/Cafe

Das NoBorder Café öffnet jeden Sonntag mit Kaffee, Tee, Süssigkeiten und mehr.

Einladung an einen schönen Ort, jeden Sonntag von 14 bis 17h. Das NoBorder Cafe von Sure*Tu an der Freiburgerstrasse am Waldrand ganz nahe vom Gefängnis Bässlergut und dem Bundesasyllager wird immer mehr zu einem wichtigen Treffpunkt für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung.

Mo, 20.
14:00 – 17:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

Clavel: Beratungsstelle und Treffpunkt

Beratung/Hilfestellung

Bei Clavel stehen wir gemeinsam den alltäglichen Hürden des Asylsystems entgegen. Wir beraten und begleiten Menschen bei ihren alltäglichen Problemen und bieten einen sozialen und solidarischen Treffpunkt gegen die Isolation an.

16:00 – 21:00

Das Magazin ist geöffnet!

Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist heute geöffnet.

19:00 – 22:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 
event is translated symbol
 Übersetzung vorhanden 

Zur Bleibe kocht in der Capri Bar

Essen

Zur Bleibe kocht vegan in der Capri Bar
...gemeinsam kochen ab 17h
...zusammen essen ab 19h

Mi, 22.
19:00 – 23:59
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

sipp in der Carambolage

sipp ist ein queerer Bar Abend, welcher jeden Mittwoch Abend stattfindet. Ab 19:00 Uhr ist die Carambolage für queers & friends offen und soll Raum für Vernetzung, Quatschen und mehr bieten. Komm und sipp mit uns an einem Spassgetränk deiner Wahl <3

Do, 23.
19:00 – 00:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

Instant Rave

Party

ab 20:30 wird geschwitzt! 131.2 Minuten Instant dancen, Instant Kaffee, Instant vibe, Instantnudeln

Fr, 24.
16:00 – 20:00

Das Magazin ist geöffnet!

Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist geöffnet.

19:00 – 00:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

Spieleabend

Spiel/Sport

We are backk! Edition 11 von sPieLsPAssSpRudEl. Ob Puzzle oder Pokémon, Tichu oder Twister – bring deine Lieblingsspiele und friends mit, auch nu zu einem Sprudelgetränk am Tresen

Sa, 25.
13:00 – 17:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
awareness symbol
 Awareness-Team vorhanden 
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 


BREAK THE CHARME Eine Ausstellung über Berührung, Fürsorge und Transformation

Ausstellung

In der partizipativen Ausstellung Break the Charme wird das Publikum ausdrücklich eingeladen, mit den Arbeiten zu interagieren. Berühren, verändern, mitgestalten – was in klassischen Ausstellungen meist untersagt ist, wird hier zum Prinzip. Die Künstlerinnen Selina Baumann und Anja Braun aus Basel entwickeln gemeinsam mit dem Berliner Kollektiv Diese Frau einen installativen Raum, der sich ständig wandelt. Unterschiedlichste Materialien, performative Elemente und sensitive Objekte schaffen eine Umgebung, in der sich Kunst und Alltag durchdringen. Break the Charme hinterfragt gewohnte Rollen, Hierarchien und Grenzen – zwischen Werk und Publikum, Technik und Emotion, Fürsorge und Erschöpfung.

Sa 25.10.25 | 15 - 18 h Eröffnung und partizipative Interaktion mit Diese Frau
So, 26.10.25 | 13 - 17 h
Sa, 01.11.25 | 13 - 17 h
So, 02.01.25 | 13 - 17 h, 15 h Tanzperformance von Marie Jeger in Interaktion mit der Ausstellung
Sa, 08.11.25 | 13 - 17 h
So, 09.11.25 | 13 - 17 h, 15h partizipative Interaktion mit Selina Baumann und Anja Braun

Mitwirkende: Selina Baumann, Anja Braun, Diese Frau
Format: Interaktive Installation & Performance

19:00 – 00:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

Szenische Lesung

Kunst/Kultur

Vier Studierende aus dem Bachelor „Literarisches Schreiben“ in Biel stellen Wörter in bestimmten Reihenfolgen vor, die unterschiedliche Bedeutungen erschliessen. Eine Lesung mit einer Sprache, die sich selbst sucht.

KI und Krieg

Diskussion/Präsentation

Veranstaltung von capulcu
Türe 18:30, Beginn 19:00

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Krieg ist keine Vision, sondern Realität.

Künstlich-intelligente Systeme führen militärische Überwachung, Aufklärung und Zielerfassung durch und werden zur Vorbereitung und Durchführung militärischer Operationen eingesetzt. Die systematische Ausweitung dessen ist strategisches Ziel.

Big-Tech-Monopole spielen dabei eine wesentliche Rolle und gestalten hierdurch nicht nur unseren zivilen Lebensalltag mit, sondern auch Krisen und Kriege unserer Zeit.

Der Drohnenkrieg im War on Terror markiert den Anfangspunkt für einen neuen Schub der Technologisierung des Kriegs und einer agressiv-disruptiven Gesellschaftsveränderung. Seit den Anfängen der KI hat sich einiges geändert, anderes ist bemerkenswert konstant.

Wir müssen die gesellschaftlichen Bedingungen, die eine Entwicklung spezifischer Technologien erst ermöglichen, mitbetrachten, um zu einem vollständigen Bild des technologischen Angriffs zu gelangen.

Was bedeutet eine solche Technologiekritik für unseren antimilitaristischen Widerstand einerseits und unser Verhältnis zu einer (remilitarisierten) BigTech-Industrie, die sich politisch extrem-rechts bis faschistoid präsentiert? Wie können wir Widerstand leisten?⁩

So, 26.
14:00 – 17:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 
event is translated symbol
 Übersetzung vorhanden 

NoBorder Café

Bar/Cafe

Das NoBorder Café öffnet jeden Sonntag mit Kaffee, Tee, Süssigkeiten und mehr.

Einladung an einen schönen Ort, jeden Sonntag von 14 bis 17h. Das NoBorder Cafe von Sure*Tu an der Freiburgerstrasse am Waldrand ganz nahe vom Gefängnis Bässlergut und dem Bundesasyllager wird immer mehr zu einem wichtigen Treffpunkt für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung.

Mo, 27.
14:00 – 17:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

Clavel: Beratungsstelle und Treffpunkt

Beratung/Hilfestellung

Bei Clavel stehen wir gemeinsam den alltäglichen Hürden des Asylsystems entgegen. Wir beraten und begleiten Menschen bei ihren alltäglichen Problemen und bieten einen sozialen und solidarischen Treffpunkt gegen die Isolation an.

16:00 – 21:00

Das Magazin ist geöffnet!

Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist heute geöffnet.

19:00 – 22:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 
event is translated symbol
 Übersetzung vorhanden 

Zur Bleibe kocht in der Capri Bar

Essen

Zur Bleibe kocht vegan in der Capri Bar
...gemeinsam kochen ab 17h
...zusammen essen ab 19h

Mi, 29.
19:00 – 23:59
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

sipp in der Carambolage

sipp ist ein queerer Bar Abend, welcher jeden Mittwoch Abend stattfindet. Ab 19:00 Uhr ist die Carambolage für queers & friends offen und soll Raum für Vernetzung, Quatschen und mehr bieten. Komm und sipp mit uns an einem Spassgetränk deiner Wahl <3