Sprachen
Kalender
Juli
Sa, 19.
19:30 – 22:00

Kurzfilme von Eritreer:innen über Rassismus in der Schweiz

Film

Filmscreening

Am 19. Juli präsentieren wir die Filme aus dem Projekt “Digitale Geschichten”. In Workshops haben Eritreer:innen persönliche Rassismuserfahrungen zu Kurzfilmen verarbeitet. Wir sehen uns die Filme gemeinsam an. Die Forscherin Wegahta Sereke teilt ihre Forschung zu strukturellem Rassismus in der Schweiz mit uns.

Die Medienberichterstattung betreffend Eritrea ist in der Schweiz häufig einseitig. Selten
kommen die Betroffenen - hier lebende geflüchtete Eritreer:innen - selbst zu Wort. Der Eritreische Medienbund Schweiz setzt sich seit 2015 für Gleichberechtigung der Eritreer:innen in den Medien und für einen fundierten Diskurs über Eritrea ein.