Deutschinsel
Ein niederschwelliger Deutschkurs für alle! Auf spielerische Art und Weise dein Deutsch verbessern? Komm vorbei - ohne Anmeldung und kostenlos. Wir freuen uns auf dich!
Olivia und Eva
https://www.hirscheneck.ch/vario



Klimaznacht + Buchvorstellung „Die Ökologie der Freiheit“ 📚
Liebe klimabewegte Menschen 🌍
Diesmal stellen wir das Buch *Die Ökologie der Freiheit* von Murray Bookchin vor – ein wegweisendes Werk der sozialen Ökologie. Es zeigt, wie ökologische Krisen mit Herrschaftsverhältnissen zusammenhängen und hinterfragt die Vorstellung, dass der Mensch die Natur beherrschen müsse. Bookchin verbindet Kapitalismuskritik, Patriarchatsanalyse und ökologisches Denken mit Hoffnung auf basisdemokratische Alternativen.
💬 Nach der Buchvorstellung diskutieren wir gemeinsam, was das für uns und unseren Umgang mit der Klimakatastrophe heute bedeutet.
Ablauf:
18:00–19:15 Uhr: Buchvorstellung & Diskussion
Ab 19:15 Uhr: Veganes Klimaznacht (kleiner Unkostenbeitrag, ca. CHF 5.–)
Ort: LoLa, Lothringerstrasse 63, 4056 Basel
Anmeldung: Bitte meldet euch bis spätestens Dienstag, 1.07, über Telegram ([https://t.me/+puyI2yCMJlhlZDRk] oder per E-Mail an: kontakt@klimaznacht.ch


Das Magazin ist geöffnet!
Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist geöffnet.






NoBorder Café
Das NoBorder Café öffnet jeden Sonntag mit Kaffee, Tee, Süssigkeiten und mehr.
Einladung an einen schönen Ort, jeden Sonntag von 14 bis 17h. Das NoBorder Cafe von Sure*Tu an der Freiburgerstrasse am Waldrand ganz nahe vom Gefängnis Bässlergut und dem Bundesasyllager wird immer mehr zu einem wichtigen Treffpunkt für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung.


Mittagstisch in vario
Jeden Montag 12-13h30 gibt es in vario am Lindenberg 21 leckeres vegetarisches Essen.
Auf Kollekte
(Richtpreis 10.-chf/Erwachsene, 5.-chf/Kinder)
Anmeldung unter 077 400 20 40 oder s'het solang s'het!
Herzlich Willkommen 💙
Das Magazin ist geöffnet!
Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist heute geöffnet.


INAYA Soliznacht
Alle zwei Monate am ersten Montag im Monat werdet ihr von einem leckeren Soliznacht verzaubert. Immer anders, immer lecker. Kommt vorbei und bringt eure Friends und Family!




Zur Bleibe kocht in der Capri Bar
Zur Bleibe kocht vegan in der Capri Bar
...gemeinsam kochen ab 17h
...zusammen essen ab 19h


Online-Veranstaltung: Trumps Regime
Trump und sein Regime regieren mit politischem Terror: Massenentlassungen, Zölle, Razzien gegen Migrant:innen, Befeuerung israelischer Kriegsverbrechen und mehr. Während das demokratische Establishment tatenlos zusieht, formieren sich landesweite Proteste und lokale Ausschreitungen.
Unser Gast Thomas Hummel, Mitglied der sozialistischen Organisation Tempest aus den USA, analysiert mit uns Trumps Regime und berichtet von den aktuellen Versuchen, eine Einheitsfront gegen Trump in communities, Gewerkschaften und sozialen Bewegungen aufzubauen.
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Zoom-Link folgt auf sozialismus.ch


Das Magazin ist geöffnet!
Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist geöffnet.





Tichu-Turnier
🃏 Tichu-Turnier in der Capribar 🃏
Nach einer Pause ist es wieder Zeit für ein gemütliches Tichu-Turnier!
Am Sonntag, 13.07.25, eintrudeln ab 13:30, Start 14 Uhr. Bringt gerne wieder etwas fürs Snack-Buffet mit.
Anmeldung im Doppel oder einzeln an unsere
neue mailadresse
capri-spiele-sonntag@gmx.de
Eintritt wie immer frei.
Bis dann, wir freuen uns auf euch! 💚






NoBorder Café
Das NoBorder Café öffnet jeden Sonntag mit Kaffee, Tee, Süssigkeiten und mehr.
Einladung an einen schönen Ort, jeden Sonntag von 14 bis 17h. Das NoBorder Cafe von Sure*Tu an der Freiburgerstrasse am Waldrand ganz nahe vom Gefängnis Bässlergut und dem Bundesasyllager wird immer mehr zu einem wichtigen Treffpunkt für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung.








ZINE MAKING WORKSHOP for TIN people and friends - TIN ve Dostları için Fanzin Yapımı Atölyesi
DE
ZINE WORKSHOP für TIN (Trans, Inter, Non-Binary/genderqueer) Personen und Freundin'nen (in englischer Sprache)
Wir freuen uns, Euch zu einem gemeinschaftlichen Zine-Workshop einzuladen, bei dem Kreativität und Experimentierfreude zusammenkommen!
praktische Infos:
- Sprachen: Die Sprache des Workshops ist Englisch. Einige von uns sprechen: Englisch, Deutsch, Türkisch, ein bisschen Französisch, Ungarisch, Italienisch
Wenn Ihr eine Übersetzung braucht, kann das organisiert werden.
schreibt uns eine email an: spit(at)immerda.ch
- Zugang: Der Raum befindet sich im Erdgeschoss. Der Raum ist mit dem Rollstuhl zugänglich.
Es gibt eine rollstuhl-gerechte geschlechter-neutrale Toilette im Erdgeschoss.
Der Eingang zum Haus hat eine 4 cm hohe Schwelle mit einer kleinen Rampe.
Die Küche hat eine Stufe, eine Rampe kann montiert werden.
- Nächste Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel: Wettsteinplatz Tram und Bus (300m Entfernung), Rheingasse Tram und Bus (340m Entfernung)
- Es gibt stabile Stühle mit und ohne Armlehnen. Es sind Sofas vorhanden.
- Einer der beiden Räume kann als Ruhezone genutzt werden.
- Kinderbetreuung:
- es sind alkoholfreie Getränke vorhanden
- lasst uns alle Snacks mitbringen 🙂
mehr infos: https://spit.noblogs.org/feministbiblio
TR
TIN (Trans, Intersex, Non-Binary People) ve Dostları için Fanzin Yapımı Atölyesi
Sizi yaratıcılığın, topluluğun ve deneyselliğin bir araya geldiği kolektif bir fanzin yapımı atölyesine davet etmekten heyecan duyuyoruz!
Fanzin ("magaZines”den) kendi kendine yayıncılık yoluyla sesinizi yükseltmenin harika bir yoludur. Fanzinler bilgi, görsel sanat, tartışma, manifesto, hikaye anlatımı, nasıl yapılır, ... yatay olarak ve kapı tutmadan dağıtır - fanzinler politiktir ❤️🔥
Pratik Bilgiler:
– Diller: Atölye dili İngilizcedir. Çeviriye ihtiyacınız varsa bu ayarlanabilir. Konuştuğumuz diller: İngilizce, Almanca, Türkçe, Macarca, Fransızca, Italian@
Başka bir dile çeviriye ihtiyacınız varsa lütfen bize ulaşın, Bize spit(at)immerda.ch adresinden hesaplarından ulaşabilirsiniz.
– Erişim: mekan zemin kattadır. Alan tekerlekli sandalye erişimine uygundur. Zemin katta tekerlekli sandalyeyle erişilebilen cinsiyet ayrımı gözetmeyen bir tuvalet vardır. Evin girişinde küçük bir rampa ile 4 cm’lik bir eşik vardır. Mutfakta iki basamak vardır, bir rampa takılabilir.
– yakın toplu taşıma durakları: Wettsteinplatz, Tramvay ve Otobüs (300m mesafe), Rheingasse, Tramvay ve Otobüs (340m mesafe)
– kolçaklı ve kolçaksız sabit sandalyeler vardır. Kanepeler bulunmaktadır.
– iki alandan biri sessiz bir alan olarak kullanılabilir.
– alkolsüz içecekler mevcuttur
– hepimiz atıştırmalık getirelim 🙂
daha fazla bilgi:
https://spit.noblogs.org/feministbiblio
Mittagstisch in vario
Jeden Montag 12-13h30 gibt es in vario am Lindenberg 21 leckeres vegetarisches Essen.
Auf Kollekte
(Richtpreis 10.-chf/Erwachsene, 5.-chf/Kinder)
Anmeldung unter 078 607 17 70 oder s'het solang s'het!
Herzlich Willkommen 💙
Das Magazin ist geöffnet!
Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist heute geöffnet.






Zur Bleibe kocht in der Capri Bar
Zur Bleibe kocht vegan in der Capri Bar
...gemeinsam kochen ab 17h
...zusammen essen ab 19h


Das Magazin ist geöffnet!
Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist geöffnet.


Kurzfilme von Eritreer:innen über Rassismus in der Schweiz
Filmscreening
Am 19. Juli präsentieren wir die Filme aus dem Projekt “Digitale Geschichten”. In Workshops haben Eritreer:innen persönliche Rassismuserfahrungen zu Kurzfilmen verarbeitet. Wir sehen uns die Filme gemeinsam an. Die Forscherin Wegahta Sereke teilt ihre Forschung zu strukturellem Rassismus in der Schweiz mit uns.
Die Medienberichterstattung betreffend Eritrea ist in der Schweiz häufig einseitig. Selten
kommen die Betroffenen - hier lebende geflüchtete Eritreer:innen - selbst zu Wort. Der Eritreische Medienbund Schweiz setzt sich seit 2015 für Gleichberechtigung der Eritreer:innen in den Medien und für einen fundierten Diskurs über Eritrea ein.






NoBorder Café
Das NoBorder Café öffnet jeden Sonntag mit Kaffee, Tee, Süssigkeiten und mehr.
Einladung an einen schönen Ort, jeden Sonntag von 14 bis 17h. Das NoBorder Cafe von Sure*Tu an der Freiburgerstrasse am Waldrand ganz nahe vom Gefängnis Bässlergut und dem Bundesasyllager wird immer mehr zu einem wichtigen Treffpunkt für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung.


Mittagstisch in vario
Jeden Montag 12-13h30 gibt es in vario am Lindenberg 21 leckeres vegetarisches Essen.
Auf Kollekte
(Richtpreis 10.-chf/Erwachsene, 5.-chf/Kinder)
Anmeldung unter 078 607 17 70 oder s'het solang s'het!
Herzlich Willkommen 💙
Das Magazin ist geöffnet!
Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist heute geöffnet.






Zur Bleibe kocht in der Capri Bar
Zur Bleibe kocht vegan in der Capri Bar
...gemeinsam kochen ab 17h
...zusammen essen ab 19h


Das Magazin ist geöffnet!
Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist geöffnet.






NoBorder Café
Das NoBorder Café öffnet jeden Sonntag mit Kaffee, Tee, Süssigkeiten und mehr.
Einladung an einen schönen Ort, jeden Sonntag von 14 bis 17h. Das NoBorder Cafe von Sure*Tu an der Freiburgerstrasse am Waldrand ganz nahe vom Gefängnis Bässlergut und dem Bundesasyllager wird immer mehr zu einem wichtigen Treffpunkt für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung.


Mittagstisch in vario
Jeden Montag 12-13h30 gibt es in vario am Lindenberg 21 leckeres vegetarisches Essen.
Auf Kollekte
(Richtpreis 10.-chf/Erwachsene, 5.-chf/Kinder)
Anmeldung unter 078 607 17 70 oder s'het solang s'het!
Herzlich Willkommen 💙
Das Magazin ist geöffnet!
Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist heute geöffnet.






Zur Bleibe kocht in der Capri Bar
Zur Bleibe kocht vegan in der Capri Bar
...gemeinsam kochen ab 17h
...zusammen essen ab 19h


Letzter August - Aktionstage für Bewegungsfreiheit und eine solidarische Zukunft
Um was geht es?
Der 1. August ist ein nationalistischer Feiertag, der die Idee von Nationalstaaten, von Grenzen und Abschottung normalisiert und romantisiert. Mit den Aktionstagen wollen wir schweizweit Gegenperspektiven aufzeigen und widerständig, laut und lebendig sichtbar machen, dass wir den globalen Rechtsrutsch nicht akzeptieren. Wir wollen diesen Todespolitiken eine Politik von einem guten Leben für alle entgegen stellen.
Mitmachen?
Organisiert euch und lasst euch zwischen dem 30. Juli und 2. August 2025 eine eigene Aktion einfallen oder beteiligt euch an den offenen Aktionen anderer. Mehr Infos zu den Aktionstagen findest du auf dem Website: https://bewegungsfreiheit.ch/letzter-august/
No Borders, no Nations! 🔥🌍

