Sprachen
Kalender
September
Mi, 17.
19:00 – 23:59
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

sipp in der Carambolage

sipp ist ein queerer Bar Abend, welcher jeden Mittwoch Abend stattfindet. Ab 19:00 Uhr ist die Carambolage für queers & friends offen und soll Raum für Vernetzung, Quatschen und mehr bieten. Komm und sipp mit uns an einem Spassgetränk deiner Wahl <3

Do, 18.
19:00 – 23:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

Bundisbern

Theater

Bundisbern ist intensiv und intim, liebevoll, manchmal brutal, immer auch lustig. Die Figuren erzählen von einem Bern der Perspektivlosigkeit, der Sorgfalt und der Hoffnung. Und gesungen wird auch. (Bühnenversion eines Hörspiels, Geige und Wort)

Fr, 19.
16:00 – 20:00

Das Magazin ist geöffnet!

Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist geöffnet.

19:00 – 23:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

Queer-Karaoke

Musik/Konzert

Eine monatliche Karaoke-Nacht, veranstaltet von @Legibitea, organisiert von und für Queers und ihre friends. Kommt vorbei, zeigt eure innere Diva und lasst uns gemeinsam Spaß haben!

Konzert - Matteo Bussy

Musik/Konzert

Aus der französischsprachigen Schweiz, mit originellen Kompositionen im melancholischen Folk-Jazz-Stil. Das Projekt zeichnet sich durch seine reichhaltigen harmonischen Farben und mutigen Experimente aus.

20:00 – 01:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 
event is translated symbol
 Übersetzung vorhanden 

Live: DUO FAROFA (ARG)

Musik/Konzert

Live: Duo Farofa
Latin Fusion aus Argentinien

Das Duo Farofa aus der Metropolregion von Buenos Aires beehrt uns am 19.09. mit ihrem erfrischenden Mix aus Latin-Sounds, Electronic und Hip Hop.
Anschliessend ans Konzert gibt‘s Latin Party Tunes aus der Dose. Vamos!

Barbetrieb ab 20 h / Konzert ab 22 h

Sa, 20.
18:00 – 04:00

Wagenplatzfest

Klein aber fein, wir freuen uns unser Tor zu öffnen und gemeinsam die letzten Sommertage zu geniessen.

Ab 18h Bar & Essen & Büchsenschiessen & Velofahren & Plakat &&&
19h Input zur aktuelle Entwicklungen auf dem Areal
20h Musik

So, 21.
14:00 – 17:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 
event is translated symbol
 Übersetzung vorhanden 

NoBorder Café

Bar/Cafe

Das NoBorder Café öffnet jeden Sonntag mit Kaffee, Tee, Süssigkeiten und mehr.

Einladung an einen schönen Ort, jeden Sonntag von 14 bis 17h. Das NoBorder Cafe von Sure*Tu an der Freiburgerstrasse am Waldrand ganz nahe vom Gefängnis Bässlergut und dem Bundesasyllager wird immer mehr zu einem wichtigen Treffpunkt für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung.

Mo, 22.
12:00 – 13:30

Mittagstisch in vario

Essen

Jeden Montag 12-13h30 gibt es in vario am Lindenberg 21 leckeres vegetarisches Essen.

Auf Kollekte
(Richtpreis 10.-chf/Erwachsene, 5.-chf/Kinder)

Anmeldung unter 078 607 17 70 oder s'het solang s'het!

Herzlich Willkommen 💙

16:00 – 21:00

Das Magazin ist geöffnet!

Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist heute geöffnet.

19:00 – 22:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 
event is translated symbol
 Übersetzung vorhanden 

Zur Bleibe kocht in der Capri Bar

Essen

Zur Bleibe kocht vegan in der Capri Bar
...gemeinsam kochen ab 17h
...zusammen essen ab 19h

The Vovos (Aus) / Ratgold (CH)

Musik/Konzert

Die Vovos sind fest in der australischen DIY-Musikszene verankert und spielen farbenfrohe Popmusik. Mit ihrer gefeierten Clit-Punk-Rock-Live-Show sorgen sie für einen ständigen Zustand der Unentschlossenheit ... Soll man nun Line Dance tanzen oder ein Moshpit starten?

Ratgold – radikal queer und radikal gut. Einst ein Folk-Punk-Duo, haben sie sich nun zu einer kompletten Band entwickelt, die Pop-/Emo-Einflüsse mit persönlichen und politischen Texten verbindet.

Di, 23.

Lesung - Multiwatch

Vortrag / Lesung

Basel ist Pharma-Stadt: aber zu welchem Preis? Die globalen Pharmakonzerne profitieren von ungerechten Steuersystemen und wirtschaften auf Kosten des Globalen Südens. Unser neues Buch “Vo, Fluss des Wassers zum Fluss des Geldes” beleuchtet die Geschichte, Macht und Alternativen der Pharmaindustrie aus feministischer, ökologischer und postkolonialer Perspektive.

18:00 – 21:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
awareness symbol
 Awareness-Team vorhanden 
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

TUE 23.09.25– THU 24.09.25 | Heymadland – fun with maps

Ausstellung

Eine interaktive Kunstausstellung von Soraya Oriana Blumer und Romano Zaugg in Kollaboration mit dem Publikum. Alle willkommen, Rollstuhlgängig ._.)/\(._.

Begib dich mit Heymadland auf eine Reise quer durch die Schweizer Topografie. Wusstest du zum Beispiel, dass die Hölle in unserem zerfurchten Land liegt und wir dem Prosecco seinen Namen gaben? Dass die Helvetische Confoederatio nicht nur Heimat des Löchli ist, sondern auch des Vorder-, Hinter-, Ober- und sogar Unterlöchli?

Welche Orte wirst du in dieser interaktiven Ausstellung entdecken? Erfahre alles, was du schon immer über unsere heimatländische Toponymie wissen wolltest und mehr!

Di. 23.09.25 Vernissage mit KASKO Bar | 18:00–21:00 Uhr
Mi, 24.09.25 Öffnungszeiten der Ausstellung | 11:00–19:00 Uhr
Mi, 24.09.25 DINNER BABES* – Kochen in Kollaboration mit den Gäst*innen | 19:00–23:00 Uhr
Do, 25.09.25 Öffnungszeiten der Ausstellung | 11:00–16:00 Uhr

Für die Anmeldung am DINNER BABES* Anlass bitte hier einschreiben: https://doodle.com/sign-up-sheet/participate/deca0c44-23ad-4211-ab94-87a195ff5d5b/select

19:30 – 22:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

Filmscreening und Q&A – BERLIN UTOPIEKADAVER

Film

In Kooperation mit dem Human Rights Film Festival zeigt das Zeit_Raum_Forum den Film BERLIN UTOPIEKADAVER von Johannes Blume im Neuen Kino.

Wann: Dienstagabend, 23. September, 2025
Türöffnung:18:30 Uhr
Filmstart: 19.30 Uhr
Wo: Neues Kino Basel, Klybeckstrasse 247, 4057 Basel
Preis: Studierende 5 CHF / Nichtreduziert 10 CHF

BERLIN UTOPIEKADAVER begleitet die letzten linksautonomen Hausprojekte in Berlin. Sie sollen aufgelöst werden und ihre Bewohner*innen aus der Stadt verschwinden.
Eine „Räumungswelle“ erfasst Berlin. Der Film zeigt verschiedene Generationen einer Subkultur, die von sich erzählen, um ihre Existenz kämpfen, aber auch gemeinsam tanzen und weinen.

Im Anschluss an die Vorführung sprechen Vertreter:innen des Human Rights Film Festival Zurich mit Jacob Geuder über den Kampf um autonome, bezahlbare
und selbstverwaltete Räume. Der Austausch schlägt Brücken zwischen den gezeigten Berliner Projekten und städtischen Konflikten vor Ort in Basel.

Jacob Geuder verbindet eine wissenschaftliche Perspektive mit langjährigem aktivistischem Engagement. Er forscht zu Stadtentwicklung, Gentrifizierung und Recht auf Stadt Bewegungen weltweit und ist selbst in politischen und
zivilgesellschaftlichen Kontexten aktiv.

Mi, 24.
18:00 – 21:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
awareness symbol
 Awareness-Team vorhanden 
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

TUE 23.09.25– THU 24.09.25 | Heymadland – fun with maps

Ausstellung

Eine interaktive Kunstausstellung von Soraya Oriana Blumer und Romano Zaugg in Kollaboration mit dem Publikum. Alle willkommen, Rollstuhlgängig ._.)/\(._.

Begib dich mit Heymadland auf eine Reise quer durch die Schweizer Topografie. Wusstest du zum Beispiel, dass die Hölle in unserem zerfurchten Land liegt und wir dem Prosecco seinen Namen gaben? Dass die Helvetische Confoederatio nicht nur Heimat des Löchli ist, sondern auch des Vorder-, Hinter-, Ober- und sogar Unterlöchli?

Welche Orte wirst du in dieser interaktiven Ausstellung entdecken? Erfahre alles, was du schon immer über unsere heimatländische Toponymie wissen wolltest und mehr!

Di. 23.09.25 Vernissage mit KASKO Bar | 18:00–21:00 Uhr
Mi, 24.09.25 Öffnungszeiten der Ausstellung | 11:00–19:00 Uhr
Mi, 24.09.25 DINNER BABES* – Kochen in Kollaboration mit den Gäst*innen | 19:00–23:00 Uhr
Do, 25.09.25 Öffnungszeiten der Ausstellung | 11:00–16:00 Uhr

Für die Anmeldung am DINNER BABES* Anlass bitte hier einschreiben: https://doodle.com/sign-up-sheet/participate/deca0c44-23ad-4211-ab94-87a195ff5d5b/select

19:00 – 23:59
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

sipp in der Carambolage

sipp ist ein queerer Bar Abend, welcher jeden Mittwoch Abend stattfindet. Ab 19:00 Uhr ist die Carambolage für queers & friends offen und soll Raum für Vernetzung, Quatschen und mehr bieten. Komm und sipp mit uns an einem Spassgetränk deiner Wahl <3

Do, 25.
18:00 – 21:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
awareness symbol
 Awareness-Team vorhanden 
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

TUE 23.09.25– THU 24.09.25 | Heymadland – fun with maps

Ausstellung

Eine interaktive Kunstausstellung von Soraya Oriana Blumer und Romano Zaugg in Kollaboration mit dem Publikum. Alle willkommen, Rollstuhlgängig ._.)/\(._.

Begib dich mit Heymadland auf eine Reise quer durch die Schweizer Topografie. Wusstest du zum Beispiel, dass die Hölle in unserem zerfurchten Land liegt und wir dem Prosecco seinen Namen gaben? Dass die Helvetische Confoederatio nicht nur Heimat des Löchli ist, sondern auch des Vorder-, Hinter-, Ober- und sogar Unterlöchli?

Welche Orte wirst du in dieser interaktiven Ausstellung entdecken? Erfahre alles, was du schon immer über unsere heimatländische Toponymie wissen wolltest und mehr!

Di. 23.09.25 Vernissage mit KASKO Bar | 18:00–21:00 Uhr
Mi, 24.09.25 Öffnungszeiten der Ausstellung | 11:00–19:00 Uhr
Mi, 24.09.25 DINNER BABES* – Kochen in Kollaboration mit den Gäst*innen | 19:00–23:00 Uhr
Do, 25.09.25 Öffnungszeiten der Ausstellung | 11:00–16:00 Uhr

Für die Anmeldung am DINNER BABES* Anlass bitte hier einschreiben: https://doodle.com/sign-up-sheet/participate/deca0c44-23ad-4211-ab94-87a195ff5d5b/select

Fr, 26.
16:00 – 20:00

Das Magazin ist geöffnet!

Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist geöffnet.

Critical Mass Basel

Spiel/Sport

Die erste Critical Mass hat sich in San Fransisco im Jahr 1992 gebildet. Die Idee hat sich schnell auf der ganzen Welt verbreitet. Heute gibt es in über 300 Städten weltweit eine monatliche Critical Mass.

Die Critical Mass hat keinen Organisator. Wenn am vereinbarten Treffpunkt die kritische Masse erreicht ist, fährt die Masse los. Es ist keine Route vorbestimmt. Wer zuvorderst fährt, bestimmt die Richtung.

Wer sich mit seinem Fahrrad in den Verkehr begibt, setzt sich täglich grossen Gefahren aus und wird als minderwärtiger Verkehrsteilnehmer marginalisiert. Finden sich jedoch hunderte von Velofahrer*innen, um gemeinsam eine Rundfahrt zu machen, so können sie dem motorisierten Verkehr auf Augenhöhe begegnen.

Die Critical Mass blockiert die Strasse nicht absichtlich. Durch die hohe Anzahl Teilnehmer*innen entsteht kurzfristig ein Stau. Im Gegensatz zum motorisierten Verkehr, der tagtäglich unsere Strassen versperrt, handelt es sich hierbei um einen Stau ohne jegliche Umweltverschmutzung. Zudem erlaubt dieser Stau eine soziale Interaktion zwischen den Verkehrsteilnehmer*innen, da sie sich nicht durch eine Karosserie isoliert sind.

Wo die Critical Mass auftaucht, erfahren die Autofahrenden, was den Velofahrenden täglich widerfährt: Das Auto wird zum machtlosen Gefährt, das sich den anderen Verkehrsteilnehmer*innen (hier Velos) unterordnen muss.

Während der Critical Mass wird der öffentliche Raum vorübergehend zurückerobert und wird zum Ort des sozialen Austauschs. Dadurch wird der Gesellschaft gezeigt, dass es sinnvollere Verkehrsmöglichkeiten gibt als den motorisierten Individualverkehr.
Die Critical Mass ist eine friedliche Veranstaltung.

Wir blockieren nicht den Verkehr - wir sind der Verkehr!

Antifaschistischer Herbst - OAT Basel

Diskussion/Präsentation

Im Rahmen des Antifaschistischen Herbstes werfen wir einen kritischen Blick auf die wachsenden rechten Jugendszenen in der Schweiz.

Der Rechtsruck ist spürbar. Rechte Gruppen verbreiten Hass, Hetze und zielen auf Spaltung. Doch wir stellen uns dagegen, organisiert, solidarisch und entschlossen.

Gemeinsam analysieren wir:
– Woher kommen diese Szenen?
– Welche Rolle spielen sie im gesellschaftlichen Rechtsruck?
– Und wie können wir ihnen konkret entgegentreten?

Wann? Freitag, 26. September, 19:00 Uhr
Wo? Ort auf Anfrage: Insta-DM an @oat_basel

Wir freuen uns auf euch! Alerta!
Antifaschismus bedeutet aktives Handeln – auf der Strasse, im Alltag, überall.

Sa, 27.

Solardörrofen bauen

Kurs/Workshop

In diesem Workshop bauen wir zusammen einen grossen Solardörrofen für plankton-Überschüsse und lernen dabei, wie Dörren mit der Sonne geht. Gestaltungspädagoge Roman Weber vermittelt Bau und Funktionsweise eines Solardörrers. Food-Aktivistin Dubravka Vrdoljak wird uns das Wichtigste über die alte Technik des Dörrens mitgeben. Am Ende des Workshops wisst ihr alles, um selbst einen Solardörrer für Balkon oder Heimgarten bauen zu können.

Anschliessend an den Workshop findet unser Erntedankfest statt – mit Kürbissuppe, Bar und Musik am Feuer. Offen für alle!

Wann: 27. September von 9 bis 16 Uhr
Anschliessend Erntedankfest ab 16 Uhr

Wo: Bäumlihof Feld
Eintritt: frei, Kollekte für Verpflegung
Mitbringen: Wetterfeste Kleidung und Schuhe

Anmeldung: hallo@planktonbasel.ch

11:00 – 17:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 
event is translated symbol
 Übersetzung vorhanden 

Wear a mask and your face grows to fit it

Ausstellung

Aus Angst sich lächerlich zu machen, handelt der Soldat bei George Orwells Elefantenjagd so, wie es seine viel zu grosse Maske – seine Rolle als Imperialist – von ihm verlangt: Er tötet den lieblich grasenden Elefanten ohne Grund. Die unaufhaltsame Aufreihung der Ereignisse, die zu diesem tragischen Ende führen, macht seine Maske und deren Handlungszwänge sichtbar.

Mit: Sebastián Dávila, Leon Höllhumer, Mati Jhurry, Jennifer Merlyn Scherler, SPORT, Melanie Jame Wolf

Einfach Einmachen

Kurs/Workshop

Die Einmachgruppe unserer Solawi ist Anfang 2025 entstanden – ein engagiertes Team mit viel Herz und Know-how!

Bei «Einfach Einmachen» hast du die Gelegenheit, einige der Gruppe kennenzulernen und beim Schnippeln, Würzen und Abfüllen mitzuhelfen. Wir verarbeiten direkt vor Ort – mit dem neuen Notfall-Einmachmobil, unserer mobilen Einmachküche auf Rädern.

Food-Aktivistin Dubravka Vrdoljak zeigt einfache Techniken der Haltbarmachung und gibt praktische Tipps rund ums Einmachen.

Wann: 27. September von 14 bis 16 Uhr
Anschliessend Erntedankfest ab 16 Uhr
Wo: Bäumlihof Feld
Eintritt: frei, Kollekte für Verpflegung
Mitbringen: Wetterfeste Kleidung und Schuhe

Anmeldung: hallo@planktonbasel.ch

Vorkenntnisse sind nicht nötig und das Material wird zu Verfügung gestellt.

Sticken lernen auf dem plankton Feld

Kurs/Workshop

Komm und sticke mit uns die bunte Ernte aus dem plankton-Garten. Stick-Künstlerin Barbara Muff bringt dir in gemütlicher Atmosphäre die Grundlagen und Tricks dieses abwechslungsreichen und meditativen Handwerks näher.

Anschliessend an den Workshop findet unser Erntedankfest statt – mit Kürbissuppe, Bar und Musik am Feuer. Offen für alle

Wann: 27. September von 14 bis 16 Uhr
Anschliessend Erntedankfest ab 16 Uhr
Wo: Bäumlihof Feld
Eintritt: frei, Kollekte für Verpflegung
Mitbringen: Wetterfeste Kleidung und Schuhe

Anmeldung: hallo@planktonbasel.ch

Vorkenntnisse sind nicht nötig und das Material wird zu Verfügung gestellt.

19:00 – 23:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

Sauvageones

Musik/Konzert

(punk-post-punk, indie rock, shoegaze, weird, doomed industrial dream pop, Lausanne CH)
Sauvageoness ist eine verschwommene emotionale Landschaft, die von gegensätzlichen Winden zwischen Wut, Zorn und Ärger durchzogen wird. Ausnahmen von Normen, die es nicht gibt, und das Mischen von Klängen, wie Vögel, die im Wind singen.

So, 28.
13:00 – 16:30
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

Workshop: Geschlechtliche Vielfalt – mit Fokus auf trans und nicht-binäre Menschen

Kurs/Workshop

(offen ab 12:30h)
Angeleitet von Freddy Eberhardt

In diesem Workshop geht es um geschlechtliche Vielfalt.
Die Teilnehmenden lernen, was es bedeuten kann trans oder nicht-binär zu sein und bekommen einen Einblick in verschiedene Lebenswelten.
Gemeinsam schauen wir auch auf die eigene Haltung zum Thema Geschlecht und setzen uns damit auseinander.
Ziel ist es, mehr Verständnis zu entwickeln und eine bewusste Haltung zu fördern.

Freddy Eberhardt (keine Pronomen/sie) arbeitet im Bereich Präparation und sexuelle Bildung und spezialisiert sich darauf Körperwissen sichtbar zu machen, normative Vorstellungen von Geschlecht und Gesundheit zu hinterfragen und neue Zugänge zu Sexualität, Körperlichkeit und Bildung zu eröffnen.

Anmeldung an Freddy: f_eberhardt(ät)online(punkt)de

Weitere Infos:

Der Workshop ist gratis.
Bitte spendet etwas an die Fem_Bib, damit die Raumkosten gedeckt werden können!
Bitte kommt etwas früher – wir fangen pünktlich an!
Es gibt Snacks (glutenfrei, histaminarm, vegan)!
Der Workshop wird auf Hochdeutsch gehalten. Flüsterübersetzungen können ggf. gemeinschaftlich organisiert werden.

Biblio: Bücher können ausgeliehen werden.

Zugänglichkeit:

Das EG mit Sp!t / Bibliothek und die genderneutrale Toilette sind mit dem Rollstuhl zugänglich.
wegen dem eher schmalen Eingang und der Baustelle auf der Strasse mit grösseren Modellen aktuell jedoch erschwert. Die Küche im EG kann mit einer steilen Rampe berollt werden, bzw hat zwei Stufen.
Es gibt Sofas und stabile Stühle ohne Armlehnen.
Es gibt alkoholfreie Getränke gegen Spende.
Das Haus ist rauchfrei.

Klicken für nächstes Bild
14:00 – 17:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 
event is translated symbol
 Übersetzung vorhanden 

NoBorder Café

Bar/Cafe

Das NoBorder Café öffnet jeden Sonntag mit Kaffee, Tee, Süssigkeiten und mehr.

Einladung an einen schönen Ort, jeden Sonntag von 14 bis 17h. Das NoBorder Cafe von Sure*Tu an der Freiburgerstrasse am Waldrand ganz nahe vom Gefängnis Bässlergut und dem Bundesasyllager wird immer mehr zu einem wichtigen Treffpunkt für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung.

14:00 – 17:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

BUCHPRÄSENTATION VILMA STEINDLING

Vortrag / Lesung

1400 Lesung, anschliessend Kaffee&Kuchen

Ruth Steindling liest aus der Biographie ihrer Mutter Vilma Steindling, geb. Geiringer.
Vilma emigriert 1937 mit 18 Jahren nach Paris, schließt sich dort der kommunistischen Widerstandsbewegung an.
1942 Denunziation. Sie sitzt 9 Monate im Gefängnis und wird schließlich nach Auschwitz deportiert.
Alles Weitere hören Sie bei der Lesung.

Mo, 29.
16:00 – 21:00

Das Magazin ist geöffnet!

Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist heute geöffnet.

18:00 – 22:00

INAYA Soliznacht im Hirschi

Alle zwei Monate am ersten Montag im Monat werdet ihr von einem leckeren Soliznacht verzaubert. Immer anders, immer lecker. Kommt vorbei und bringt eure Friends und Family!

19:00 – 22:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 
event is translated symbol
 Übersetzung vorhanden 

Zur Bleibe kocht in der Capri Bar

Essen

Zur Bleibe kocht vegan in der Capri Bar
...gemeinsam kochen ab 17h
...zusammen essen ab 19h