Das Magazin ist geöffnet!
Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist geöffnet.







Wear a mask and your face grows to fit it
Aus Angst sich lächerlich zu machen, handelt der Soldat bei George Orwells Elefantenjagd so, wie es seine viel zu grosse Maske – seine Rolle als Imperialist – von ihm verlangt: Er tötet den lieblich grasenden Elefanten ohne Grund. Die unaufhaltsame Aufreihung der Ereignisse, die zu diesem tragischen Ende führen, macht seine Maske und deren Handlungszwänge sichtbar.
Mit: Sebastián Dávila, Leon Höllhumer, Mati Jhurry, Jennifer Merlyn Scherler, SPORT, Melanie Jame Wolf


Vollmondgraveltour
Wann:
Samstag, 6. September 2025
Besammlung vor 20:00
Abfahrt pünktlich um 20:00
Wo:
Start: Spielplatz Margarethenpark (Bushaltestelle “Kunsteisbahn”)
Ziel: Grillstelle Predigerhof
Was:
Velotour auf Feld- und Waldwegen
ca. 17 km / 1.5 h
Route: https://www.komoot.com/de-de/tour/2398307886
Alternativ kann man direkt zum Ziel fahren (keine Feldwege).
Dazu einfach der Predigerhofstrasse folgen. Ca. 4 km / 0.5h.
Mitnehmen:
Gutes Velo (Gravel, Mtb, gutes Tourenvelo für Feldwege)
Velolicht
Trinkwasser
Essen (bei Ziel sind drei Feuerstellen mit Grill)






NoBorder Café
Das NoBorder Café öffnet jeden Sonntag mit Kaffee, Tee, Süssigkeiten und mehr.
Einladung an einen schönen Ort, jeden Sonntag von 14 bis 17h. Das NoBorder Cafe von Sure*Tu an der Freiburgerstrasse am Waldrand ganz nahe vom Gefängnis Bässlergut und dem Bundesasyllager wird immer mehr zu einem wichtigen Treffpunkt für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung.


Mittagstisch in vario
Jeden Montag 12-13h30 gibt es in vario am Lindenberg 21 leckeres vegetarisches Essen.
Auf Kollekte
(Richtpreis 10.-chf/Erwachsene, 5.-chf/Kinder)
Anmeldung unter 078 607 17 70 oder s'het solang s'het!
Herzlich Willkommen 💙
Das Magazin ist geöffnet!
Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist heute geöffnet.






Zur Bleibe kocht in der Capri Bar
Zur Bleibe kocht vegan in der Capri Bar
...gemeinsam kochen ab 17h
...zusammen essen ab 19h






Autonomous Kitchen Council treffen - meeting - réunion
DE (FR ci-dessus)
Diskussion und Essen
🌽 Nahrung, Widerstand & Rituale für eine autonome Zukunft 🌽
Wie können kollektive Sorge und eine Revolution mit dem Land als Mittelpunkt aussehen? Lass uns zusammen Wege zeichnen und dabei Erfahrungen, Herausforderungen und Träume teilen!
Inspiriert von den Autonomous Kitchen Concil (AKC) Model vom Tierra Comida Libertad Kollektiv (von Indigenen Trans Frauen, migrantische Arbeiter’innen in der US), wollen wir uns mit Abundia Alvarado (Nahuatl-Apache Migrantin 2Spirits/Trans Femme vom Mexico, Tenochtitlan) über Organisationsformen und diese Prinzipien austauschen: partizipatorische Strukturen, rotierende Arbeit, lokale Solidarität und souveräne Lebensmittelkulturen.
Die Diskussion startet mit einem Input von Abundia.
Wir werden zusammen kochen und essen.
Gehostet vom Sp!t im Rahmen des feministischen Kongress basel 2025 im Rahmenprogramm: https://femkongressbs25.noblogs.org/rahmenprogramm/
FR
Discussion et bouffe
🌽 Nourriture, résistance et rituels pour un avenir autonome 🌽
Nous t’invitons à rêver et réimaginer collectivement notre soin et une révolution centrée sur la terre. En partager nos expériences, luttes, difficultés, et rêves!
Inspiré·x·e·s du modèle de l’Autonomous Kitchen Council (AKC) proposé le collectif Tierre Comida Libertad (porté par des femmes trans indigène et travailleuses migrantes aux US), nous souhaitons échanger avec par Abundia Alvarado (2Spirit/femme trans Nahuatl-Apache du Mexique, Tenochtitlan) sur nos manières de nous organiser et parler des principes: structure participative, travail rotatif, solidarité locale et cultures alimentaires souveraine.La présentation de Abundia ouvrira la discussion.
Et nous cuisinerons et mangerons ensemble.


Das Magazin ist geöffnet!
Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist geöffnet.






fem_bib, Performance von IPek, Spoken Word von Sarah Egli
*DE*
19:00 🦕🪜📚📖🌈🍪 Die queer_feministische Bibliothek öffnet ihre Türen
20:00 Performance von IPek, Spoken Word von Sarah Egli
Spoken Word von Sarah Egli (auf deutsch), ca 15 min.:
Die basler Poetin liest Texte aus ihrem dritten Buch „MIX Traumräuber_innen“
Darin thematisiert Sie als PoC das Thema der Repression an den Grenzen Europas.
Performance von IPek (auf türkisch und ungarisch, englisch und deutsch), ca 60 min.:
Dieses neue Gender-Alphabet präsentiert Geschichten und Lieder mit scharfem Blick und warmem Herzen. Die Liedtexte von IPek sind auf Türkisch und Ungarisch, die Texte auf Deutsch und Englisch – für fast alle Zuschauenden bleibt immer eine gewisse Unsicherheit. Kommt und hört euch IPeks queer-feministisches, ungewöhnliches ABC an, das die Eigenheiten verschiedener Sprachen miteinander vermischt.
*FR*
19.00 🦕🪜📚📖🌈🍪 la bibliothèque queer_féministe est ouverte
20.00 Performance by IPek, Spoken Word von Sarah Egli
Spoken Word par Sarah Egli (en allemand), ca 15 min.:
La poète bâloise lit des textes tirés de son troisième livre, « MIX Traumräuber_innen ». Elle y aborde la question de la répression aux frontières européennes en tant que Personne of Color.
Performance d'IPek (en turc et en hongrois, en allemand et en anglais), ca 60 min.:
A, wie Apfel Q, wie Queer (A, comme pomme Q, comme queer) Ce nouvel alphabet des genres propose des histoires et des chansons avec un regard aigu et un cœur chaleureux.


Kidical Mass
Die Kidical Mass Basel ist ein Veloumzug für Kinder und ihre Familien. Wir wollen, dass Kinder und Familien mit dem Velo sicher unterwegs sein können. Mit unseren Velos, Laufrädern, Cargovelos oder Ähnlichem fahren wir zusammen durch die Strassen Basels. Gemeinsam sind wir die Kidical Mass. Die Kidical Mass Basel wird von Pro Velo beider Basel und Freiwilligen organisiert. Die Kidical Mass Basel ist Teil des Aktionsbündnis Kidical Mass.
Am Samstag, 13. September, findet die nächste Kidical Mass statt. Treffpunkt: 10:00 Uhr Christoph Merian-Platz / Gellertkirche.


4. Foodsave-Bankett Basel
Zum 4. Mal organisiert unser Kommitee von zahlreichen Basler Organisationen im Bereich der nachhaltigen Ernährung das «Foodsave-Bankett» am Kleinbasler Rheinufer. Mit dabei: Basel Unverpackt, Ernährungsforum, Green Up, Foodsharing etc. Wir retten Lebensmittel, mit denen wir bis zu 600 Personen bedienen können und laden euch dazu ein, diese mit Profiköch:innen zu einem genussvollen Brunchbuffet für die breite Bevölkerung zu verarbeiten. Gemeinsam sensibilisieren wir für Lebensmittelrettung und zeigen, wie man auf genussvolle Weise CO-2 Emissionen im Alltag reduzieren kann. Kommt und macht mit!





10. Lauf gegen Grenzen
1 Million für Migration! Am 13.9.25 findet der Lauf gegen Grenzen bereits zum 10. Mal statt. Der "Lauf" ist ein Sponsor*innenlauf, der sich für die Rechte von Geflüchteten, Migrant*innen und Sans-Papiers einsetzt. Organisiert wird der Lauf vom Verein gegen Grenzen und den zwei Trägerorganisationen Freiplatzaktion Basel und Anlaufstelle für Sans-Papiers Basel. Der Lauf gegen Grenzen findet jedes Jahr in Basel statt und ist für alle Menschen offen. Ziel ist es, verschiedene aktive Menschen und Organisationen zu vernetzen sowie Geld für die zwei Trägerorganisationen und weitere Projekte zu sammeln. Wir laufen für eine offene und solidarische Gesellschaft, für zivilgesellschaftliches Engagement, für eine Welt ohne Rassismus und Ausgrenzung und für eine menschenfreundliche Migrationspolitik. Wer nicht gerne rennt, kann einfach tanzen - für tanzbare Musik ist gesorgt!






fem_bib 🦕🪜📚📖🌈🍪
die feministische bibliothek ist offen : the feminist library is open : la bibliothèque féministe est ouverte
DE
Kommt vorbei, um Bücher und Zines auszuleihen, lesen, chillen, miteinander reden, snacken oder einfach sein!
Die queer_feministische Bibliothek ist im Rahmen vom feministischen Kongress geöffnet und bietet euch einen gemütlichen Ort zum ausruhen und austauschen.
Die Küche kann benutzt werden um Tee zu machen und etwas zu kochen.
FR
La bibliothèque est ouverte dans le contexte du congrès féministe et vous offre un endroit confortable pour vous détendre et socialiser. La cuisine peut être utilisée pour préparer du thé et cuisiner. Venez emprunter des livres et des zines, lire, vous détendre, discuter, grignoter ou simplement passer du temps avec nous !






NoBorder Café
Das NoBorder Café öffnet jeden Sonntag mit Kaffee, Tee, Süssigkeiten und mehr.
Einladung an einen schönen Ort, jeden Sonntag von 14 bis 17h. Das NoBorder Cafe von Sure*Tu an der Freiburgerstrasse am Waldrand ganz nahe vom Gefängnis Bässlergut und dem Bundesasyllager wird immer mehr zu einem wichtigen Treffpunkt für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung.






fem_bib 🦕🪜📚📖🌈🍪
die feministische bibliothek ist offen : the feminist library is open : la bibliothèque féministe est ouverte
DE
Kommt vorbei, um Bücher und Zines auszuleihen, lesen, chillen, miteinander reden, snacken oder einfach sein!
Die queer_feministische Bibliothek ist im Rahmen vom feministischen Kongress geöffnet und bietet euch einen gemütlichen Ort zum ausruhen und austauschen.
Die Küche kann benutzt werden um Tee zu machen und etwas zu kochen.
FR
La bibliothèque est ouverte dans le contexte du congrès féministe et vous offre un endroit confortable pour vous détendre et socialiser. La cuisine peut être utilisée pour préparer du thé et cuisiner. Venez emprunter des livres et des zines, lire, vous détendre, discuter, grignoter ou simplement passer du temps avec nous !


Mittagstisch in vario
Jeden Montag 12-13h30 gibt es in vario am Lindenberg 21 leckeres vegetarisches Essen.
Auf Kollekte
(Richtpreis 10.-chf/Erwachsene, 5.-chf/Kinder)
Anmeldung unter 078 607 17 70 oder s'het solang s'het!
Herzlich Willkommen 💙
Das Magazin ist geöffnet!
Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist heute geöffnet.






Zur Bleibe kocht in der Capri Bar
Zur Bleibe kocht vegan in der Capri Bar
...gemeinsam kochen ab 17h
...zusammen essen ab 19h


Das Magazin ist geöffnet!
Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist geöffnet.






NoBorder Café
Das NoBorder Café öffnet jeden Sonntag mit Kaffee, Tee, Süssigkeiten und mehr.
Einladung an einen schönen Ort, jeden Sonntag von 14 bis 17h. Das NoBorder Cafe von Sure*Tu an der Freiburgerstrasse am Waldrand ganz nahe vom Gefängnis Bässlergut und dem Bundesasyllager wird immer mehr zu einem wichtigen Treffpunkt für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung.


Mittagstisch in vario
Jeden Montag 12-13h30 gibt es in vario am Lindenberg 21 leckeres vegetarisches Essen.
Auf Kollekte
(Richtpreis 10.-chf/Erwachsene, 5.-chf/Kinder)
Anmeldung unter 078 607 17 70 oder s'het solang s'het!
Herzlich Willkommen 💙
Das Magazin ist geöffnet!
Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist heute geöffnet.






Zur Bleibe kocht in der Capri Bar
Zur Bleibe kocht vegan in der Capri Bar
...gemeinsam kochen ab 17h
...zusammen essen ab 19h


Das Magazin ist geöffnet!
Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist geöffnet.


Critical Mass Basel
Die erste Critical Mass hat sich in San Fransisco im Jahr 1992 gebildet. Die Idee hat sich schnell auf der ganzen Welt verbreitet. Heute gibt es in über 300 Städten weltweit eine monatliche Critical Mass.
Die Critical Mass hat keinen Organisator. Wenn am vereinbarten Treffpunkt die kritische Masse erreicht ist, fährt die Masse los. Es ist keine Route vorbestimmt. Wer zuvorderst fährt, bestimmt die Richtung.
Wer sich mit seinem Fahrrad in den Verkehr begibt, setzt sich täglich grossen Gefahren aus und wird als minderwärtiger Verkehrsteilnehmer marginalisiert. Finden sich jedoch hunderte von Velofahrer*innen, um gemeinsam eine Rundfahrt zu machen, so können sie dem motorisierten Verkehr auf Augenhöhe begegnen.
Die Critical Mass blockiert die Strasse nicht absichtlich. Durch die hohe Anzahl Teilnehmer*innen entsteht kurzfristig ein Stau. Im Gegensatz zum motorisierten Verkehr, der tagtäglich unsere Strassen versperrt, handelt es sich hierbei um einen Stau ohne jegliche Umweltverschmutzung. Zudem erlaubt dieser Stau eine soziale Interaktion zwischen den Verkehrsteilnehmer*innen, da sie sich nicht durch eine Karosserie isoliert sind.
Wo die Critical Mass auftaucht, erfahren die Autofahrenden, was den Velofahrenden täglich widerfährt: Das Auto wird zum machtlosen Gefährt, das sich den anderen Verkehrsteilnehmer*innen (hier Velos) unterordnen muss.
Während der Critical Mass wird der öffentliche Raum vorübergehend zurückerobert und wird zum Ort des sozialen Austauschs. Dadurch wird der Gesellschaft gezeigt, dass es sinnvollere Verkehrsmöglichkeiten gibt als den motorisierten Individualverkehr.
Die Critical Mass ist eine friedliche Veranstaltung.
Wir blockieren nicht den Verkehr - wir sind der Verkehr!




NoBorder Café
Das NoBorder Café öffnet jeden Sonntag mit Kaffee, Tee, Süssigkeiten und mehr.
Einladung an einen schönen Ort, jeden Sonntag von 14 bis 17h. Das NoBorder Cafe von Sure*Tu an der Freiburgerstrasse am Waldrand ganz nahe vom Gefängnis Bässlergut und dem Bundesasyllager wird immer mehr zu einem wichtigen Treffpunkt für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung.


Das Magazin ist geöffnet!
Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist heute geöffnet.






Zur Bleibe kocht in der Capri Bar
Zur Bleibe kocht vegan in der Capri Bar
...gemeinsam kochen ab 17h
...zusammen essen ab 19h

