Sprachen
Sa, 11/03/23
10:00 – 17:00

Materialsammlung für Briançon

11.-12.3.23
Vielen Menschen auf der Flucht versuchen über die Alpen von Italien nach Frankreich zu kommen. Das Überqueren der Berge kann lebensgefährlich sein.

Dafür suchen wir zwei Arten von Material:
-Kleidung um über die Berge zu kommen
-Kleidung, eher städtisch, sportlich, jugendlich um sich in der Stadt zu bewegen

und für die Helfer*innen:
-warmes, regendichtes Wandermaterial

---

Gegen alle Grenzen und das tödliche Migrationsregime

Samstag 11.3. 10-18h
Sonntag 12.3. 10-17h, um 15h wird es eine Infoveranstaltung zur Arbeit in Briançon geben

11:00 – 17:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 
event is translated symbol
 Übersetzung vorhanden 

Ungehorsam

Ausstellung

Glauben wir Michel Foucault, ist die Macht des Gesetzes längst dabei, in die Macht der Norm überzugehen. Gemessen und eingeordnet werden wir anhand von Abweichungen, die aus einer gewissen Entfernung auf das verweisen, was wir alle übersehen – die Normalität im Kleide der Unauffälligkeit. Unsere Körper, unsere Sprache, unsere Gedanken sind von ihr durchdrungen, sind an ihr ausgerichtet und wiederholen sie kontinuierlich wie die unaufhörliche Kopie eines vermeintlichen Originals. Je öfter wir etwas tun, desto mehr entzieht sich die Praxis unserer Aufmerksamkeit, denn nicht zuletzt liegt die Tarnung im Akt der Wiederholung selbst. Aber auch die engsten Maschen der Macht bilden unbedachte Räume, Möglichkeiten zur Entweichung und Formierung von Widerstand. Dabei interessiert uns weniger der laute Protest als die Parodie, die kontextuelle Verschiebung, das absichtliche Missverstehen, die widerständige Vulnerabilität und die Coolness als gezielte Gleichgültigkeit. Willkommen!

Mit Arbeiten von: Milena Langer, Ceylan Öztrük, Lionne Saluz, Martin Schick, Sturtevant, Jodok Wehrli

Im Dialog mit der Ausstellung erscheint ein Magazin mit Textbeiträgen von Ọlákìítán Adéolá, Christine Lötscher, GenderFail, La Dépendence Library.

20:00 – 22:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

Buchpremiere von Şeyda Kurt: «Hass»

Vortrag / Lesung

WER HAT DIE MACHT ZU HASSEN? – Erkundung eines politischen Gefühls

Der Hass, dieses knirschende, zersetzende Gefühl, ist allgegenwärtig. Er brüllt von den Straßen oder flüstert in gutbürgerlicher Feindseligkeit. Er wächst in Parlamentsreden, Querköpfen und Kinder- zimmern – und ganz bestimmt nicht im Verborgenen, auch wenn viele ihn gerne dorthin verdammen würden.

Şeyda Kurt holt den Hass raus aus der Verbannung und begibt sich auf die Spuren seines widerständigen Potentials. Dabei interessieren sie vor allem die Menschen als Subjekte des Hasses in einer kapitalistischen, rassistischen und patriarchalen Welt. Wer sind sie, diese Hassenden, und aus welchen Machtverhältnissen kommen sie? Wer darf überhaupt hassen und wer nicht? Welche Gefühle lähmen, welche Gefühle helfen, nicht zu erstarren, und sich immer und immer weiter zu bewegen auf dem Weg in eine gerechtere und zärtliche Gesellschaft?

Schonungslos, launig und jenseits selbstgerechter Entrüstung erkundet Şeyda Kurt den Hass von seiner schöpferischen Seite: als Kategorie der Ermächtigung, der Menschen in ihrem innersten Unbehagen abholen und mobilisieren kann, als widerständiges Handwerk – und nicht zuletzt als dienliches Gefühl, das uns hilft, uns in einem Ozean aus möglichen Reaktionen auf die Welt zurechtzufinden.

Die Lesung wird live von radiopolis.xyz übertragen. Ebenso wird die Buchhandlung Labyrinth mit einem Büchertisch vor Ort sein.

20:30 – 00:00

20:30 Plattentaufe: the upper strata

Musik/Konzert

Ein indie-electronic Duo aus dem Erlenmattquartier. Live kombinieren sie Bass, spacey Gitarre, Sequenzer, harmonische Vocals und zeigen live Visuals mit ihrem Video-Syntheziser. Getauft wird das Album 'Hue', danach gehts ab auf die US-Tour.

21:00 – 23:59

1314* All Cocktails are Detox

Bar/Cafe

An zwei Samstagen pro Monat zeigt sich das OFF von seiner alkoholfreien Seite! Hast du auch keine Lust mehr, schon ab 1 Uhr dem lallenden Pöbel das Wort NEIN zu erklären? Unsere Drinks ohne Drehzahl in verträumten Varianten schicken dich ins Detox-Delirium! Sag deinen Freund*innen & liebsten Menschen Bescheid und komm vorbei!

Bevorstehende Daten:
Samstag, 22.4.