Sprachen
Gestern
11:00 – 17:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 
event is translated symbol
 Übersetzung vorhanden 

Ungehorsam

Ausstellung

Glauben wir Michel Foucault, ist die Macht des Gesetzes längst dabei, in die Macht der Norm überzugehen. Gemessen und eingeordnet werden wir anhand von Abweichungen, die aus einer gewissen Entfernung auf das verweisen, was wir alle übersehen – die Normalität im Kleide der Unauffälligkeit. Unsere Körper, unsere Sprache, unsere Gedanken sind von ihr durchdrungen, sind an ihr ausgerichtet und wiederholen sie kontinuierlich wie die unaufhörliche Kopie eines vermeintlichen Originals. Je öfter wir etwas tun, desto mehr entzieht sich die Praxis unserer Aufmerksamkeit, denn nicht zuletzt liegt die Tarnung im Akt der Wiederholung selbst. Aber auch die engsten Maschen der Macht bilden unbedachte Räume, Möglichkeiten zur Entweichung und Formierung von Widerstand. Dabei interessiert uns weniger der laute Protest als die Parodie, die kontextuelle Verschiebung, das absichtliche Missverstehen, die widerständige Vulnerabilität und die Coolness als gezielte Gleichgültigkeit. Willkommen!

Mit Arbeiten von: Milena Langer, Ceylan Öztrük, Lionne Saluz, Martin Schick, Sturtevant, Jodok Wehrli

Im Dialog mit der Ausstellung erscheint ein Magazin mit Textbeiträgen von Ọlákìítán Adéolá, Christine Lötscher, GenderFail, La Dépendence Library.

13:00 – 18:30
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
event is translated symbol
 Übersetzung vorhanden 

Kundgebung & Organizing gegen Flüssiggas-Terminal Schweizerhalle

Aktion/Protest/Camp

🔥Kundgebung in Arlesheim gegen geplantes Flüssiggasterminal in Schweizerhalle/Muttenz & anschliessende Haustürgespräche🔥

📅25. März 14:00 Uhr
📍Hauptsitz Gasverbund Mittelland - Untertalweg 32, 4144 Arlesheim

✊Wir protestieren gegen das geplante Flüssiggasterminal in Muttenz, das der Gasverbund Mittelland bauen möchte. Mitten in der Klimakrise die fossile Energieträger auszubauen ist unhaltbar!
🌱Die Kundgebung ist bewilligt!

Gemeinsame Anreise:
🚂 13:15 Basel SBB Schalterhalle - S3 um 13:37 ab Basel SBB nach Arlesheim.
🚲 13:00 mit Velo im De-Wette-Park.

👉Wehren wir uns gemeinsam dagegen am 25.03 und auch darüber hinaus: Wir bauen einen lokalen Widerstand auf. Dazu laden wir dich ein, nach der Kundgebung zusammen noch nach Muttenz zu kommen, wo wir gemeinsam an einem Workshop von der Bürger*inneninitiative Basel2030 zu Haustürgesprächen teilnehmen. Damit sind wir bereit, selbst Menschen anzusprechen. 😊

Organizing-Workshop am 25.03:
🔥16:30 Wartenbergsaal, Hauptstrasse 2 Muttenz
🥬Für Essen im Anschluss wird gesorgt sein!

👉 Sei auch Du dabei! 🔥

Bei Fragen zu Barrieren, gerne an basel@climatestrik.ch oder Insta : @Klimastreik/ @Klimastreik Basel
Es wir ein Team von hilfsbereiten Peacekeeper*innen vor Ort sein.

#EndGas #FossileWelleBrechen #StopFlüssigGas #BlockGas #PeopleNotProfit #Klimakrise #StopKolonialeGewalt #Klimastreik #climatejustice #KeinLNGinSchweizerhalle #Schweizerhalle

14:00 – 17:00

Solidarität mit jüdischen Menschen

Kurs/Workshop

Der Workshop von radikal_jüdisch ist eine Mischung aus Vortrag, Diskussion, Beschäftigung mit Texten und Filmen. Im Fokus steht eine Auseinandersetzung mit den eigenen Positionierungen bezüglich Jüdischsein und der eigenen politischen Arbeit. Gemeinsam kreieren wir Handlungsansätze um in Solidarität mit jüdischen Menschen politisch aktiv zu sein.
Nui und Riv zeigen dabei unterschiedliche Perspektiven aus jüdischer Geschichte, Kultur und Leben außerhalb der Shoah, deutsch-christlicher Erinnerungsperspektive und israelischer Staatspolitik auf.
Referent*innen: Nui und Riv vom radikal_jüdisch Bildungskollektiv. Nui liebt Katzen und arbeitet zu Transformativer Gerechtigkeit, Awareness und jüdischen Themen. Riv studiert im Master Soziokulturelle Studien und arbeitet zur Beziehung von Rassismus und Antisemitismus, jüdischen Bewegungen, christlicher Hegemonie und Postkolonialismus.

15:00 – 19:00
Jetzt
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
awareness symbol
 Awareness-Team vorhanden 
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

Quickie of Fame: Sara Grütter– (no stress)

Kunst/Kultur

Einzelausstellung Sara Grütter

Die gezeigten Werke von Sara Grütter durchdringt eine Idee der Ganzheitlichkeit, in der persönliche Bilder mit Material und Technik interagieren. Dabei bildet das Zentrum der Ausstellung eine raumbezogene Werkgruppe bestehend aus Druckplatten und deren (Ab)Drucke. Für die Realisierung arbeitet die Künstlerin im Ausstellungsraum und verwendete Elemente des Holzbodens für Holzschnitte. Kunsthandwerk, Kunstwerk und Material begegnet Sara Grütter mit dem Verständnis von Gleichwertigkeit und Resonanz. Auf konzeptuelle Anfänge folgen körperliche Bewegungen und Reflexion, ein fluides Schaffen kreiert Spuren, welche über das Sichtbare hinaus gehen.

(no stress) - der Untertitel der ersten Einzelausstellung von Sara Grütter - nimmt Bezug auf den Titel der Ausstellungsreihe "Quickie of Fame" sowie eine "fast culture" (Fast Food, Fast Fashion etc.). Die Künstlerin wünscht sich kein "Quickie of Fame" sondern ein "Prozess of Zärtlichkeit".
Aufgewachsen ist sie auf dem Dreispitz in Münchenstein, studierte Kunst in Basel und Brüssel. Vielfach arbeitete sie kollektiv an Kunstprojekten mit Natascha Nüesch unter dem Namen Sara&Natascha. Ausserdem ist sie Mitglied des Kurator*innen-Kollektivs Dr. Kuckucks Labrador.