4056 Basel
Gunnar bockt herum. Macht nichts.
Wir haben die Zeit.
Die Zeiger stehen konstant auf fünf vor zwölf.
Alle wissen das.
Nach einer Weile hört das Verweilen auf.
Wo ist die Würze der Utopie?
Such mal
Wir suchen hier manchmal.
Also,
Ab und an DIY Kultur im Hinterhof. Veranstaltungen aller Art.
Mit Inhalt!
Auf dem Werkhof, Gundeldingerstrasse 286
4053 Basel
Kollektiv betriebenes, analoges Photolabor in Basel.
Wir entwickeln und vergrössern schwarz-weiss und machen gelegentliche Ausstellungen.
Für Anfänger:innen bieten wir Workshops an, für bereits Erfahrene und Expert:innen ein Raum für selbständiges Arbeiten.
Öffnungszeit: Angebot und Anmeldung auf unserer Webseite.
Die B-Seite ist eine Agenda um eine Übersicht über subversiven Alltag in Basel, sowie die vielfältigen selbstorganisierten Veranstaltungen und Initiativen zu ermöglichen.
Die B-Seite...
... ist eine Agenda, um eine Übersicht über subversiven Alltag in Basel, sowie die vielfältigen selbstorganisierten Veranstaltungen und Initiativen zu ermöglichen.
... soll die unterschiedlichen antikapitalistischen, DIY, ökologischen, emanzipatorischen, queer*feministischen, antirassistischen, revolutionären, spontanen, geplanten Veranstaltungen (be)stärken.
...soll diese Veranstaltungen zugänglicher machen,
... ist ein Mittel zur Vernetzung der unterschiedlichen Initiativen, sei dies auf der digitalen Plattform oder da draussen in der echten Welt, etwa mit der monatlichen Print-Version oder gegenseitiger Unterstützung.
... soll die Idee des alten, analogen B-Flyer weiterführen (danke dafür<3).
4057 Basel
Das OFF ist ein kollektiv geführter Ort, selbstorganisiert, besetzt und partizipativ.
Lasst uns zusammen kühle Getränke trinken, diskutieren, spannende Veranstaltungen veranstalten, Konzerte spielen, Karaoke Abende organisieren, Pub-Quiz erfinden, manchmal Rauchen, manchmal zusammen essen und einfach nur Chillen, ohne Konsumzwang.
Das jeweilige Monatsprogram findet ihr auf unserem Telegramkanal oder in Print-Version.
Die OFF ist nur über 3 Treppenstufen begehbar.
Die Toilette ist nicht Rollstuhl geeignet.
4057 Basel
dieEcke ladet ein zum gemütlichen Zusammensein, Musizieren, Yoga, Austausch, Lesungen, Vermitteln und Diskutieren.
Wir sind ein Kollektiv aus Kleinbasel. Wir organisieren verschiedene Veranstaltungen (nicht kommerziell und nur mit Kollekte) bei uns in unserem Raum und im Garten.
Offenes Antifaschistisches Treffen Basel
Für das gute Leben!
In Zeiten, in denen Rassismus, Antisemitismus, Xenophobie und Ausgrenzung sowohl offen zu Tage treten als auch systemimmanent wirksam sind, empfinden wir es als notwendig, uns gegen solche Tendenzen zu organisieren. Wir tauschen Wissen über aktuelle Vorgänge und Widerstandsstrategien aus, organisieren Veranstaltungen und sind vernetzt mit anderen Gruppen, die ebenfalls aktiv und solidarisch gegen Rassismus und neofaschistische Tendenzen und für ein gutes Leben einstehen.
Wir treffen uns jeden letzten Montag im Monat.
critical intervention against migration regimes
Fiasko against fiasko
In der Schweiz, in Europa und vielerorts auf der Welt werden Migrant*innen als unerwünscht bewertet. Ankommende Menschen werden abgewiesen, isoliert, verwaltet und eingesperrt. Wer sich dem entgegensetzen will und zuverlässige Informati- onen sucht, steht vor einem undurchdringlichen Dschungel aus Gesetzen, Verordnungen und behördlicher Willkür. Die Medien sind voll von oberflächlichen Berichten aus der immer gleichen anmassenden Perspektive. An den Strukturen der Verhältnisse soll nicht gerüttelt werden – ganz anders der Anspruch dieser Zeitung!
face it: mehr als informieren und kommentieren
Hier sollen kritische und selbstbestimmte Texte Platz finden von Menschen, die nicht länger ein Migrationsregime mittragen wollen, das kategorisiert, unterdrückt und ausbeutet. Von Menschen, die genug haben von einer privilegierenden und ausgrenzenden Gesellschaft und ihre Stimme erheben wollen – leise und be- dacht, laut und wütend. Von Menschen, die frei wählen wollen, mit wem sie wie zusammenleben, wo sich ihr Leben abspielen soll und dies für alle fordern – offen und solidarisch.
deal with it: mitdenken, austauschen und eingreifen
Diese Zeitung soll Bewusstsein stärken und Aktion gegen jegli- che Praxis der Illegalisierung, Diskriminierung und Ausgrenzung befördern. Bring dich mit eigenen Texten ein, um grundsätzliche Kritik an den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politi- schen Strukturen, die das Migrationsregime stützen, zu üben. Die Formen sind vielfältig – neben Berichten und Artikeln sollen auch gestalterische Inputs wie Fotografien, Zeichnungen, Comics und Gedichte Platz finden. Alle Texte erscheinen in Originalsprache und in englischer Übersetzung.
go further: nutzen wir (das) Fiasko
4056 Basel
Die Elsi ist ein besetzter Häuserkomplex an der Elsässerstr. 128-132, in Basel 4056. Die Elsi ist ein autonomer, selbstgestalteter Ort, der einerseits ein politisches Zentrum der linksautonomen Szene bildet und anderseits für viele Menschen ein Zuhause ist.
Die Elsi wurde das erste Mal im Juni 2018 besetzt. Die Liegenschaften an der Elsässerstrasse sollten für einen Luxusbau abgerissen werden. Nach der Räumung folgten zwei weitere Betzungen, die auch erfolglos blieben. Im April dieses Jahres wurde die Elsi ein erneutes mal besetzt und blieb bis heute bestehen. Die Elsi steht für die Erhaltung von bezahlbarem Wohnraum, für eine Ablehnung des Immobilienhandels und für eine autonome, kollektiv gestaltete Gemeinschaft.
Mittlerweile hat es in der Elsi viele Räumlichkeiten, die auch du und deine Freund*innen jederzeit nutzen können. Folgende Räumlichkeiten findest du in der Elsi (HH= Hinterhaus, VH= Vorderhaus):
Gratisladen (Dachstock, HH)
Grosser Sportraum mit Mattenboden (1. Stock, HH)
Kollektive Werkstatt (EG, HH)
Velowerkstatt (EG,HH)
Bar jeden Donnerstag 20-24h (EG,HH)
Gemütliches Wohn- und Esszimmer (EG,HH)
Gemeinsame Küche (EG, HH)
Mittagstisch jeden Dienstag 12-14h (EG,HH)
Sitzungsraum (1. Stock, HH)
Gemüseladen Runzel (Begehbar von der Strasse, Nr. 132 beim Schaufenster - immer offen von 11-20Uhr, Selbstbedienung auf Kollekte)
meldet euch über: elsi4.0@immerda.ch
Weitere Infos findet ihr unter:
Webseite: elsilebt.blackblogs.org
Instagram: what_elsi
Elsi lebt!
Eine offene Plattform für Betroffene von kapitalistischer Stadtaufwertung, Verdrängung und Kontrolle.
*Treffen nach Bedarf - kontaktiere die Betroffenenvernetzung via e-mail.
Basel wird immer exklusiver, bezahlbarer Wohnraum verschwindet, es bleibt kein Raum für das Zusammenleben.
Doch wir lassen uns nicht verdrängen und organisieren uns selbst.
Im Häusertreff bieten wir uns als Betroffene gegenseitige Unterstützung an und geben spezifisches Wissen und Erfahrungen weiter. Hier entwerfen und planen wir Strategien, leisten gemeinsam Widerstand gegen die Vereinzelung und Verdrängung.
Unterstützt uns, kommt vorbei, mischt euch ein, es geht uns alle an!
Öffnungszeit: **Treffen nach Bedarf - kontaktiere die Betroffenenvernetzung via e-mail.
Wir sind eine nomadische Plattform für zeitgenössischen Feminismus und ein offspace, das queer feministische Texte öffentlich zugänglich macht und Debattenkultur fördert.
Unterschiedliche Formate und mediale Übersetzungen von Vorlesen und Zuhören ermöglichen einen experimentellen und performativen Zugang zu Texten, deren Fokus auf queer feministischer Literatur, Popkultur und kritischer Theorie liegt.
gemüseladen auf kollektenbasis
wöchentlich marktuntaugliches bio- und demetergemüse mit kollekte für bäuerinnen, bauern und infrastrukturen.
mattenstrasse 74 eingang im innenhof
immer offen!
gemeinsam lokales wertschätzen um anderswo nicht auszubeuten
info: https://t.me/schrump
Öffnungszeit: immer offen
4057 Basel
Wir sind ein Haufen von unterschiedlichsten Menschen die Bock haben im Wagen zu leben.
Wie haben aber auch Lust mit vielen anderen den Alltag zu teilen, gemeinsam Sachen zu bauen, Feuer zu machen, oder in den Rhein baden zu gehen.
Wir haben wenig Lust Miete zu bezahlen, nur an die nächste Hauswand zu sehen oder uns an Bauvorschriften zu orientieren.
Ihr findet uns im Hafen.
