



NoBorder Café
Das NoBorder Café öffnet jeden Sonntag mit Kaffee, Tee, Süssigkeiten und mehr.
Einladung an einen schönen Ort, jeden Sonntag von 14 bis 17h. Das NoBorder Cafe von Sure*Tu an der Freiburgerstrasse am Waldrand ganz nahe vom Gefängnis Bässlergut und dem Bundesasyllager wird immer mehr zu einem wichtigen Treffpunkt für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung.


Mittagstisch in vario
Jeden Montag 12-13h30 gibt es in vario am Lindenberg 21 leckeres vegetarisches Essen.
Auf Kollekte
(Richtpreis 10.-chf/Erwachsene, 5.-chf/Kinder)
Anmeldung unter 078 607 17 70 oder s'het solang s'het!
Herzlich Willkommen 💙




Daniela Ruocco: PIÑATA
Consuela del Valle Grande ist zurück! Diesmal trifft die Kunstfigur auf den Revolutionsführer Ernesto Che Guevara und stellt ihn zur Rede. Die Ikone des Widerstands gegen Unterdrückung und Ausbeutung wird angeeignet, transformiert und zerpflückt. Mit dilentantismo profesional und viel Musik macht sich Consuela auf die Suche nach einem anderen Aufbegehren: feministisch und selbstermächtigend, kraftvoll und zart. Im Remix von Geschichte und Gegenwart, von Mythos und Merch entsteht die Hoffnung auf eine «soft revolution».
AUSSERDEM:
An beiden Vorstellungstagen um 19:30 Warm Up, Consuelas Partners in Crime geben auf der Studiobühne einen Input zum Mitmachen.
Mittwoch: Charles Wrapner
Donnerstag: Pascale Baba Altenburger


Mittagstisch in vario
Jeden Montag 12-13h30 gibt es in vario am Lindenberg 21 leckeres vegetarisches Essen.
Auf Kollekte
(Richtpreis 10.-chf/Erwachsene, 5.-chf/Kinder)
Anmeldung unter 078 607 17 70 oder s'het solang s'het!
Herzlich Willkommen 💙




Daniela Ruocco: PIÑATA
Consuela del Valle Grande ist zurück! Diesmal trifft die Kunstfigur auf den Revolutionsführer Ernesto Che Guevara und stellt ihn zur Rede. Die Ikone des Widerstands gegen Unterdrückung und Ausbeutung wird angeeignet, transformiert und zerpflückt. Mit dilentantismo profesional und viel Musik macht sich Consuela auf die Suche nach einem anderen Aufbegehren: feministisch und selbstermächtigend, kraftvoll und zart. Im Remix von Geschichte und Gegenwart, von Mythos und Merch entsteht die Hoffnung auf eine «soft revolution».
AUSSERDEM:
An beiden Vorstellungstagen um 19:30 Warm Up, Consuelas Partners in Crime geben auf der Studiobühne einen Input zum Mitmachen.
Mittwoch: Charles Wrapner
Donnerstag: Pascale Baba Altenburger





LOS @ Theater Palazzo
LOS! @theater palazzo
Die offene Lesebühne des WORTSTELLWERK in Liestal zu Gast
Vier Mal im Jahr ist das WORTSTELLWERK, das Junge Schreibhaus Basel, im theater palazzo zu Gast. Ab 18 Uhr treffen sich junge Schreibende und tauschen sich mit der Jungautorin Caterina John über ihre mitgebrachten (Slam-)Texte, Gedichte und Geschichten aus. Oder sie verkriechen sich in eine Ecke und schreiben dort an ihrem Text. Wer will, kann die Texte anschliessend an der offenen Lesebühne vor Publikum performen.
SCHREIBCOACHING AB 18.00 UHR
Das theater palazzo öffnet den Vorhang für spontanes Textcoaching, Austausch, Performance-Tipps oder ganz einfach freies Schreiben mit anderen.
Hast du einen Text irgendwo tief in einer Schublade, an dem du weiterschreiben willst? Hast du eine Schreibblockade? Eine wilde Idee? Hast du Lust, deine Texte zu besprechen?
Dann komm ab 18 Uhr ins theater palazzo, wo Caterina John mit dir an deinen Texten feilt.
LESEBÜHNE UM 20 UHR
Willst du vor Publikum performen? Hast du Lust auf die Bühne? Dann komm vorbei und lies am LOS!, der offenen Lesebühne des WORTSTELLWERK. Die Teilnahme ist auch ohne vorheriges Schreibcoaching möglich.
Wir freuen uns über junge Schreibende, Performer:innen und zahlreiches Publikum!
Melde dich an via info@wortstellwerk.ch oder komm spontan vorbei und bring deine Freund*innen oder dein Lieblingspublikum mit!

