Sprachen
August
Mo, 04.
12:00 – 13:30

Mittagstisch in vario

Essen

Jeden Montag 12-13h30 gibt es in vario am Lindenberg 21 leckeres vegetarisches Essen.

Auf Kollekte
(Richtpreis 10.-chf/Erwachsene, 5.-chf/Kinder)

Anmeldung unter 078 607 17 70 oder s'het solang s'het!

Herzlich Willkommen 💙

16:00 – 21:00

Das Magazin ist geöffnet!

Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist heute geöffnet.

Do, 07.

Kreuzstichnachmittag mit StitchBasel

DIY

Du teilst das Hobby Kreuzstich? Dann komm und stick mit uns! Oder bist du einfach neugierig? Hier kannst du es ausprobieren!

Openair-Kino bei plankton: «Wir erben»

Film

Ein berührender und starker Film über den Widerspruch zwischen Besitz und Gerechtigkeit, Privilegien und Verantwortung – und den herausfordernden Prozessen hinter einer Hofübergabe.

Vor dem Film gibt es einen Input von Sophie Hodel von der Anlaufstelle für ausserfamiliäre Hofübergabe: Jedes Jahr schliessen um die 500 Schweizer Bauernbetriebe ihre Tore für immer. In den letzten 25 Jahren ist rund ein Drittel der Landwirtschaftsbetriebe verschwunden, obwohl viele junge Landwirt*innen und landwirtschaftliche Kollektive oft jahrelang nach einem Hof suchen – was sind die Gründe dafür und welche Folgen hat dieser landwirtschaftliche Strukturwandel?

Wir freuen uns, viele von euch bei uns im Openair-Kino zu begrüssen 🌱

Wann: 7. August 2025
Wo: Bäumlihof Feld
Bar & Popcorn ab 20 Uhr
Input von Sophie Hodel: 20:30 Uhr
Filmstart: Bei Sonnenuntergang ab 21 Uhr
Mitbringen: Sitzgelegenheit (Campingstuhl, Decke)
Eintritt: Kollekte
Regenvariante: Bei Regen zügeln wir das Kino in unseren Materialschuppen, der Anlass findet trotzdem statt!

20:30 – 22:00
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

SHOULD I STAY or SHOULD I GO

Theater

Das Theaterkollektiv "tender fools" hat sich mit Ursula Le Guins Science-Fiction Roman "Planet der Habenichtse" beschäftigt. Wir fragen uns: Gehen oder Bleiben? Ein Theaterabend, wo ihr hautnah dabei sein könnt.

7./8./9./10. August (20:30)
in Basel (Holzpark Klybeck, Roter Korsar)

Link zur Stückbeschreibung + Tickets:
https://eventfrog.ch/de/p/gruppen/should-i-stay-or-should-i-go-7347274213923779315.html

Fr, 08.
16:00 – 20:00

Das Magazin ist geöffnet!

Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist geöffnet.

20:00 – 02:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 
event is translated symbol
 Übersetzung vorhanden 

✨ Queers & Friends ✨

Bar/Cafe

Es ist heiss und wir haben kalte Getränke.
Kommt gerne vorbei <3

20:30 – 22:00
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

SHOULD I STAY or SHOULD I GO

Theater

Das Theaterkollektiv "tender fools" hat sich mit Ursula Le Guins Science-Fiction Roman "Planet der Habenichtse" beschäftigt. Wir fragen uns: Gehen oder Bleiben? Ein Theaterabend, wo ihr hautnah dabei sein könnt.

7./8./9./10. August (20:30)
in Basel (Holzpark Klybeck, Roter Korsar)

Link zur Stückbeschreibung + Tickets:
https://eventfrog.ch/de/p/gruppen/should-i-stay-or-should-i-go-7347274213923779315.html

20:30 – 22:00
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

SHOULD I STAY or SHOULD I GO

Theater

Das Theaterkollektiv "tender fools" hat sich mit Ursula Le Guins Science-Fiction Roman "Planet der Habenichtse" beschäftigt. Wir fragen uns: Gehen oder Bleiben? Ein Theaterabend, wo ihr hautnah dabei sein könnt.

7./8./9./10. August (20:30)
in Basel (Holzpark Klybeck, Roter Korsar)

Link zur Stückbeschreibung + Tickets:
https://eventfrog.ch/de/p/gruppen/should-i-stay-or-should-i-go-7347274213923779315.html

Sa, 09.

Congonnexion

Treffen

Congonnexion findet zum zweiten Mal statt und verbindet Menschen aus der Schweiz mit Kongo-Kinshasa.

Ein Anlass, an welchem funktionierende Musikinstrumente gesammelt, kongolesisches Essen auf dem Tisch steht und die Freude an der kongolesischen Musik geteilt wird. Die Instrumente werden per Container verschifft.

Alle die gut funktionierenden und ungenutzten Musikinstrumente haben, können diese am Samstag, 9. August von 16.00 – 20.00 im Quartiertreffpunkt Kasernenareal abgeben.

Gesucht werden vor allem noch Gitarren, Bässe, Jack-Kabel, Verstärker, Schlagzeuge. Diese kommen Musik- und Kunstschaffenden in Kinshasa und Boma zugute, die sich mit ihren musikalischen Projekten auch für Strassenkinder engagieren.

Der Anlass wird mit kongolesischem Essen und Musik abgerundet. Wer auch keine Warenspende hat, kann auf ein kongolesisches Abendessen vorbeikommen.

Datum: Samstag, 9. August 2025
Zeit: 16:00 – 20:00
Ort: Quartiertreffpunkt Kasernenareal, Kasernenhof 3, 4058 Basel

20:30 – 22:00
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

SHOULD I STAY or SHOULD I GO

Theater

Das Theaterkollektiv "tender fools" hat sich mit Ursula Le Guins Science-Fiction Roman "Planet der Habenichtse" beschäftigt. Wir fragen uns: Gehen oder Bleiben? Ein Theaterabend, wo ihr hautnah dabei sein könnt.

7./8./9./10. August (20:30)
in Basel (Holzpark Klybeck, Roter Korsar)

Link zur Stückbeschreibung + Tickets:
https://eventfrog.ch/de/p/gruppen/should-i-stay-or-should-i-go-7347274213923779315.html

20:30 – 22:00
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

SHOULD I STAY or SHOULD I GO

Theater

Das Theaterkollektiv "tender fools" hat sich mit Ursula Le Guins Science-Fiction Roman "Planet der Habenichtse" beschäftigt. Wir fragen uns: Gehen oder Bleiben? Ein Theaterabend, wo ihr hautnah dabei sein könnt.

7./8./9./10. August (20:30)
in Basel (Holzpark Klybeck, Roter Korsar)

Link zur Stückbeschreibung + Tickets:
https://eventfrog.ch/de/p/gruppen/should-i-stay-or-should-i-go-7347274213923779315.html

20:30 – 22:00
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

SHOULD I STAY or SHOULD I GO

Theater

Das Theaterkollektiv "tender fools" hat sich mit Ursula Le Guins Science-Fiction Roman "Planet der Habenichtse" beschäftigt. Wir fragen uns: Gehen oder Bleiben? Ein Theaterabend, wo ihr hautnah dabei sein könnt.

7./8./9./10. August (20:30)
in Basel (Holzpark Klybeck, Roter Korsar)

Link zur Stückbeschreibung + Tickets:
https://eventfrog.ch/de/p/gruppen/should-i-stay-or-should-i-go-7347274213923779315.html

So, 10.
14:00 – 17:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 
event is translated symbol
 Übersetzung vorhanden 

NoBorder Café

Bar/Cafe

Das NoBorder Café öffnet jeden Sonntag mit Kaffee, Tee, Süssigkeiten und mehr.

Einladung an einen schönen Ort, jeden Sonntag von 14 bis 17h. Das NoBorder Cafe von Sure*Tu an der Freiburgerstrasse am Waldrand ganz nahe vom Gefängnis Bässlergut und dem Bundesasyllager wird immer mehr zu einem wichtigen Treffpunkt für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung.

20:30 – 22:00
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

SHOULD I STAY or SHOULD I GO

Theater

Das Theaterkollektiv "tender fools" hat sich mit Ursula Le Guins Science-Fiction Roman "Planet der Habenichtse" beschäftigt. Wir fragen uns: Gehen oder Bleiben? Ein Theaterabend, wo ihr hautnah dabei sein könnt.

7./8./9./10. August (20:30)
in Basel (Holzpark Klybeck, Roter Korsar)

Link zur Stückbeschreibung + Tickets:
https://eventfrog.ch/de/p/gruppen/should-i-stay-or-should-i-go-7347274213923779315.html

20:30 – 22:00
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

SHOULD I STAY or SHOULD I GO

Theater

Das Theaterkollektiv "tender fools" hat sich mit Ursula Le Guins Science-Fiction Roman "Planet der Habenichtse" beschäftigt. Wir fragen uns: Gehen oder Bleiben? Ein Theaterabend, wo ihr hautnah dabei sein könnt.

7./8./9./10. August (20:30)
in Basel (Holzpark Klybeck, Roter Korsar)

Link zur Stückbeschreibung + Tickets:
https://eventfrog.ch/de/p/gruppen/should-i-stay-or-should-i-go-7347274213923779315.html

20:30 – 22:00
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

SHOULD I STAY or SHOULD I GO

Theater

Das Theaterkollektiv "tender fools" hat sich mit Ursula Le Guins Science-Fiction Roman "Planet der Habenichtse" beschäftigt. Wir fragen uns: Gehen oder Bleiben? Ein Theaterabend, wo ihr hautnah dabei sein könnt.

7./8./9./10. August (20:30)
in Basel (Holzpark Klybeck, Roter Korsar)

Link zur Stückbeschreibung + Tickets:
https://eventfrog.ch/de/p/gruppen/should-i-stay-or-should-i-go-7347274213923779315.html

20:30 – 22:00
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

SHOULD I STAY or SHOULD I GO

Theater

Das Theaterkollektiv "tender fools" hat sich mit Ursula Le Guins Science-Fiction Roman "Planet der Habenichtse" beschäftigt. Wir fragen uns: Gehen oder Bleiben? Ein Theaterabend, wo ihr hautnah dabei sein könnt.

7./8./9./10. August (20:30)
in Basel (Holzpark Klybeck, Roter Korsar)

Link zur Stückbeschreibung + Tickets:
https://eventfrog.ch/de/p/gruppen/should-i-stay-or-should-i-go-7347274213923779315.html

Mo, 11.
12:00 – 13:30

Mittagstisch in vario

Essen

Jeden Montag 12-13h30 gibt es in vario am Lindenberg 21 leckeres vegetarisches Essen.

Auf Kollekte
(Richtpreis 10.-chf/Erwachsene, 5.-chf/Kinder)

Anmeldung unter 078 607 17 70 oder s'het solang s'het!

Herzlich Willkommen 💙

16:00 – 21:00

Das Magazin ist geöffnet!

Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist heute geöffnet.

19:00 – 22:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 
event is translated symbol
 Übersetzung vorhanden 

Zur Bleibe kocht in der Capri Bar

Essen

Zur Bleibe kocht vegan in der Capri Bar
...gemeinsam kochen ab 17h
...zusammen essen ab 19h

Do, 14.

"Trialog"-Lesung

Lesung und Gespräch aus dem Buch “Trialog - Wie wir über Israel und Palästina sprechen” mit Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann.

Jouanna Hassoun ist Geschäftsführerin von Transaidency e.V., politische Bildnerin und Menschenrechtsaktivistin. Sie hat palästinensischen Hintergrund und floh als Kind wegen des Bürgerkriegs im Libanon nach Deutschland. Jouanna Hassoun hat zahlreiche Initiativen und Projekte mitgegründet, darunter im Jahr 2015 den Bildungsverein Transaidency e.V., der sich der humanitären Hilfe widmet. Zudem initiierte sie das Projekt “Make Hummus Not Walls”, das sich mit dem Israel-Palästina-Konflikt beschäftigt und kürzlich erst das Projekt “Brücken Bauen”. Nach dem 7. Oktober initiierte sie gemeinsam mit Shai Hoffmann das Projekt “Trialoge”, bei dem sie deutschlandweit in Schulen mit Schüler:innen über ihre Gefühle zum Krieg in Gaza und Israel sprechen.

Shai Hoffmann ist ein Sozialunternehmer, politischer Bildner und Aktivist. ALs Geschäftsführer der gemeinnützigen Gesellschaft im Wandel GmbH realisiert er aktivistische und politische Bildungsprojekte. Nach dem 7. Oktober initiierte Shai Hoffmann zusammen mit Jouanna Hassoun das Projekt “Trialoge”. Er ist zudem Moderator des Podcasts “über Israel und Palästina sprechen” und initiierte das gleichnamige Tiny House-Projekt. 2025 rief er den Hörbus Nahost ins Leben - eine multiperspektivische Ausstellung zu Israel und Palästina auf Schulhöfen.

Eintritt frei, Kollekte
Anmeldung an vereinvario@gmail.com

Fr, 15.

"Trialog" - Braver Space mit Shai Hoffmann & Zakaryya Meissner

Trialog schafft einen mutigen Raum, in dem das Schweigen gebrochen werden kann, ohne zu urteilen oder das Leid anderer zu relativieren.
”Ausgehend vom Terroranschlag auf israelische Zivilist:innen am 7. Oktober 2023 und dem darauffolgenden Krieg gegen die Menschlichkeit im Gazastreifen, bei dem bislang über 50’000 Menschen getötet und mehr als 120’000 verletzt wurden - widmet sich der Workshop der grossen Herausforderung, das Thema besprechbar zu machen.”

als Deutsch-Palästinenser findet Zakaryya Meissner es besonders herausfordernd, sich dem Thema Nahost-Konflikt zu entziehen, insbesondere in Deutschland, wo der öffentliche Diskurs oft stark polarisiert und unsachlich ist. Mit seinem Engagement möchte er zur Versachlichung beitragen, der Entmenschlichung entgegenwirken und Räume für Menschen öffnen, die sich bisher schwer mit dem Konflikt auseinandersetzen konnten. Zakaryya Meissner hat in Freiburg Islamwissenschaften studiert und bringt langjährige Erfahrung in der Prävention von islamistischer und rechts-extremisitischer Radikalisierung mit.

Shai Hoffmann ist ein Sozialunternehmer, politischer Bildner und Aktivist. ALs Geschäftsführer der gemeinnützigen Gesellschaft im Wandel GmbH realisiert er aktivistische und politische Bildungsprojekte. Nach dem 7. Oktober initiierte Shai Hoffmann zusammen mit Jouanna Hassoun das Projekt “Trialoge”. Er ist zudem Moderator des Podcasts “über Israel und Palästina sprechen” und initiierte das gleichnamige Tiny House-Projekt. 2025 rief er den Hörbus Nahost ins Leben - eine multiperspektivische Ausstellung zu Israel und Palästina auf Schulhöfen.

Begrenzte Platzzahl, Anmeldung erforderlich: vereinvario@gmail.com
(Teilnahmebeitrag 75.-/kleiner Preis 25.-/ Solipreis 125.-)

"Speak Up!" Teil I

mit Alice Cavandini und Svantje Liebs von inforel: Betroffenen zuhören, Diskurse über antimuslimischen Rassismus und Antisemitismus kennenlernen, Fragen, Sorgen, Wünsche miteinander teilen.

Eintritt frei, Kollekte
Anmeldung an vereinvario@gmail.com

16:00 – 20:00

Das Magazin ist geöffnet!

Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist geöffnet.

Sa, 16.

Frühstück mit dem Grauen Block (im Rahmen der Dialog-Tage)

Interessierte und Hungrige sind eingeladen, grosse Fragen auf kleinen Karten zu diskutieren.

“Wir freuen uns auf Debatten unter Menschen, die interessiert daran sind, Standpunkte anderer kennenzulernen und sie zu diskutieren sowie eigene Blickwinkel darzulegen, damit sie für andere nachvollziehbar werden. Wir denken an Fragen wie “Warum gibt es Spaltungen in der Linken wegen Israel/Palästina, nicht aber wegen der Unterdrückung der Muslimi in Indien” oder “Welche Grundsätze/Werte sind für dich in der politischen Arbeit oder beim Eingehen von Bündnissen nicht verhandelbar?”

Eintritt frei, Kollekte

"Speak Up!" Teil II

mit Alice Cavandini und Svantje Liebs: Wo sind meine Handlungsfelder? Welche inneren und äusseren Hindernisse gibt es? Gemeinsam suchen wir nach Ausdrucksmöglichkeiten der Solidarität und schliessen möglicherweise Bündnisse für künftiges Engagement.

“Die Informationsflut, die Kriegs-Bilder und die Freund-Feind-Bilder sind für alle überfordernd. Mit dem Projekt Speak Up! setzt sich inforel für einen respektvollen Umgang und Empathie gegenüber Jüd:innen und Muslim:innen ein. Der Speak Up!-Workshop gibt einen geschützten Raum, in dem die Teilnehmenden ihre Erfahrungen und Perspektiven aussprechen dürfen und kreative Ausdrucksmöglichkeiten der Solidarität entwickeln können.”

Eintritt frei, Kollekte

Konzert Jaffa Trio (Dialog-Tage)

Musik/Konzert

Die Musik des Jaffa Trios (bestehend aus Adam (Oud), Layla (Schlagzeug) und Sarah (Gesang) konzentriert sich auf folkloristische und traditionelle Lieder aus dem Nahen Osten, mit einem Schwerpunkt aus der Levante-Region. Mit diesem Genre möchten sie das Wesen der reichen und vielfältigen Kulturen einfangen, die es repräsentiert.

Eintritt frei, Kollekte

19:00 – 02:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

✨10 Jahre✨Genossenschaft Mietshäuser Syndikat

~ Einladung zum Mitfeiern ~

LA NEFERA
Konzert, Rap Tropical

ANTENNA + BEST
Konzert, Garage Nouveau

URS RÜÜD
Sundowner DJ Set

UPA CHALUPA
Cumbia DJ Set

LAPUTZ
DJ Set, Genrehopping

Zudem mit einem Videoclip von VJ mad Heidi, feinem Essen,  leckeren Getränken usw.
16. August 2025
19 - 02 Uhr
Mattenstrasse 74/76
Eintritt frei (Kollekte)

So, 17.
14:00 – 17:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 
event is translated symbol
 Übersetzung vorhanden 

NoBorder Café

Bar/Cafe

Das NoBorder Café öffnet jeden Sonntag mit Kaffee, Tee, Süssigkeiten und mehr.

Einladung an einen schönen Ort, jeden Sonntag von 14 bis 17h. Das NoBorder Cafe von Sure*Tu an der Freiburgerstrasse am Waldrand ganz nahe vom Gefängnis Bässlergut und dem Bundesasyllager wird immer mehr zu einem wichtigen Treffpunkt für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung.

16:00 – 18:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

Critical Mass: Offenes Treffen

Diskussion/Präsentation

Das nächste offene Treffen findet am Sonntag, 17. August 2025, zwischen 16:00 um 18:00 im KlimaCafé (Spalenring 169, 4055 Basel) statt.

Mo, 18.
12:00 – 13:30

Mittagstisch in vario

Essen

Jeden Montag 12-13h30 gibt es in vario am Lindenberg 21 leckeres vegetarisches Essen.

Auf Kollekte
(Richtpreis 10.-chf/Erwachsene, 5.-chf/Kinder)

Anmeldung unter 078 607 17 70 oder s'het solang s'het!

Herzlich Willkommen 💙

16:00 – 21:00

Das Magazin ist geöffnet!

Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist heute geöffnet.

18:30 – 21:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

die feministische bibliothek ist offen : the feminist library is open

Book Shop/Info Shop/ Bibliothek

🦕🪜📚📖🌈🍪
die feministische bibliothek ist offen : la bibliothèque féministe est ouverte

Kommt vorbei, um Bücher und Zines auszuleihen, lesen, chillen, miteinander reden, snacken oder einfach sein.
🦕🪜📚📖🌈🍪

19:00 – 22:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 
event is translated symbol
 Übersetzung vorhanden 

Zur Bleibe kocht in der Capri Bar

Essen

Zur Bleibe kocht vegan in der Capri Bar
...gemeinsam kochen ab 17h
...zusammen essen ab 19h

Di, 19.
18:00 – 21:00

Walk-in Transberatung

Beratung/Hilfestellung

Walk-in kostenlose psychosoziale Beratung von und für trans, non-binäre und questioning Menschen in Basel: Ein Angebot von der Neuen Trans*Beratung Basel in Kooperation mit dem TINQ Café Basel

Wann:
Dienstag, 19.08.2025 18-21Uhr,
Nur Einzelberatung:
Keine Voranmeldung nötig
Deutsch und Englisch möglich

Wo:
Opferhilfe beider Basel
Steinengraben 5, 4051 Basel
4.Stock mit Lift
Gebäude und WC sind mit dem Rollstuhl zugänglich

Die Gruppe für Austausch Share&Care findet aktuell nicht statt, wird in Zukunft aber wieder aufgenommen.

Falls ihr abgeholt werden wollt oder Fragen habt, wendet euch gerne per Email an info@ntbb.ch oder @neuetransberatungbasel auf Instagram.

Wir freuen uns auf euch!

Mi, 20.
20:00 – 23:30
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
wheelchair symbol
 Barrierefrei 

🩷❤️🧡🩵💙💜KUMBIA QUEERS💜💙🩵🧡❤️🩷

WED 20.08.25
DOOR: 2000
END: 2330
BUX: CHF 12, NOTAFLOF! (nooneturnedawayforlackoffunds)

The incomparable and unforgettable Kumbia Queers from Buenos Aires are back on tour in Europe!
Forget everything you thought you knew about cumbia! The non-binary and lesbian quintet creates a unique dynamic fusion of traditional and modern sounds from the dark, electronic subgenre of Cumbia Villera with driving guitar rock.
The band describes their style as 1000% Tropi Punk - with a mix of Afro-Cuban and Latin American cumbia infusions, queerness and punk spirit, the musicians reinterpret Latin American heartbreak and macho posturing, bringing fun and politics together in their own captivating style.

To all Lavender Ladies, Sapphic Dolls, Mega Studs and friends of the lesbianas & the Queer Family as a whole: Throw the hiking gear aside, clip your nails & pack your snap hook & the tool kit, put on a belt for that 48 hours drive in your subaru to ur first date with us and fall absolutely in Love with Kumbia Queers @ Mattenstrasse. We have space to move in, in case it gets instantly serious!

C u there 🩷🧡❤️

organized by una w the mattenstrasse collective, pam and mental load agency (flyerdesign)

Fr, 22.
16:00 – 20:00

Das Magazin ist geöffnet!

Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist geöffnet.

SUSU (suffeundsudle)

DIY

Wir ritzen, prägen, drücken und drucken, was das Tetrapak hält. Mit spitzen Ideen und flachen Verpackungen kreieren wir Druckstücke. Bewahre also deine nächste (Hafer-)Milchverpackung auf und sei bei unserer Druckwerkstatt dabei! Mitbringen: ein paar leere, saubere Tetrapaks.

So, 24.
14:00 – 17:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 
event is translated symbol
 Übersetzung vorhanden 

NoBorder Café

Bar/Cafe

Das NoBorder Café öffnet jeden Sonntag mit Kaffee, Tee, Süssigkeiten und mehr.

Einladung an einen schönen Ort, jeden Sonntag von 14 bis 17h. Das NoBorder Cafe von Sure*Tu an der Freiburgerstrasse am Waldrand ganz nahe vom Gefängnis Bässlergut und dem Bundesasyllager wird immer mehr zu einem wichtigen Treffpunkt für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung.

Mo, 25.
12:00 – 13:30

Mittagstisch in vario

Essen

Jeden Montag 12-13h30 gibt es in vario am Lindenberg 21 leckeres vegetarisches Essen.

Auf Kollekte
(Richtpreis 10.-chf/Erwachsene, 5.-chf/Kinder)

Anmeldung unter 078 607 17 70 oder s'het solang s'het!

Herzlich Willkommen 💙

16:00 – 21:00

Das Magazin ist geöffnet!

Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist heute geöffnet.

The Rainbow Cafe

Ausstellung

Eine intime Video- und Porträts-Installation mit Musik auf Vinyl von Teatime Vinyl

Welcher Song wird uns an Dich erinnern, wenn Du nicht mehr da bist?

Weitere Oeffnungszeiten siehe Flyer

Klicken für nächstes Bild
19:00 – 22:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 
event is translated symbol
 Übersetzung vorhanden 

Zur Bleibe kocht in der Capri Bar

Essen

Zur Bleibe kocht vegan in der Capri Bar
...gemeinsam kochen ab 17h
...zusammen essen ab 19h

Fr, 29.
11:00 – 18:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 
event is translated symbol
 Übersetzung vorhanden 

Wear a mask and your face grows to fit it

Ausstellung

Aus Angst sich lächerlich zu machen, handelt der Soldat bei George Orwells Elefantenjagd so, wie es seine viel zu grosse Maske – seine Rolle als Imperialist – von ihm verlangt: Er tötet den lieblich grasenden Elefanten ohne Grund. Die unaufhaltsame Aufreihung der Ereignisse, die zu diesem tragischen Ende führen, macht seine Maske und deren Handlungszwänge sichtbar.

Mit: Sebastián Dávila, Leon Höllhumer, Mati Jhurry, Jennifer Merlyn Scherler, SPORT, Melanie Jame Wolf

Vernissage: Freitag 29. August 18 h
Geöffnet während der Kunsttage Basel: 29.-31. August, 11-18h

14:00 – 21:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

Mycelium

Vielerorts macht sich ein gewisser Überdruss der Nachhaltigkeitsdebatte spürbar. Viele fühlen sich entmutigt, machtlos oder frustriert, weshalb sie die Resignation einem aktiven Engagement vorziehen.

Mycelium setzt hier an und will Optimismus, Inspiration und Tatendrang verbreiten.

Wie kann ich weitermachen? Wie kann ich mich gemeinsam mit anderen für eine bessere Welt einsetzen und Nachhaltigkeit leben? An unserem Festival findest du einen bunten Strauss an Antworten auf diese Fragen.

Vernetzung, Austausch und Empowerment – dafür steht Mycelium!

Eine äusserst vielfältige Auswahl an Personen und Projekten aus der Region beleben das Festival mit Workshops, Ateliers, Spazier- und Rundgängen, Vorträgen, Musik, Tanz und vielem mehr!

Diskutieren, experimentieren, gestalten – auch dafür steht Mycelium!

Bist du dabei?

16:00 – 20:00

Das Magazin ist geöffnet!

Das Magazin - die anarchistische Bibliothek Basel - ist geöffnet.

Critical Mass Basel

Spiel/Sport

Die erste Critical Mass hat sich in San Fransisco im Jahr 1992 gebildet. Die Idee hat sich schnell auf der ganzen Welt verbreitet. Heute gibt es in über 300 Städten weltweit eine monatliche Critical Mass.

Die Critical Mass hat keinen Organisator. Wenn am vereinbarten Treffpunkt die kritische Masse erreicht ist, fährt die Masse los. Es ist keine Route vorbestimmt. Wer zuvorderst fährt, bestimmt die Richtung.

Wer sich mit seinem Fahrrad in den Verkehr begibt, setzt sich täglich grossen Gefahren aus und wird als minderwärtiger Verkehrsteilnehmer marginalisiert. Finden sich jedoch hunderte von Velofahrer*innen, um gemeinsam eine Rundfahrt zu machen, so können sie dem motorisierten Verkehr auf Augenhöhe begegnen.

Die Critical Mass blockiert die Strasse nicht absichtlich. Durch die hohe Anzahl Teilnehmer*innen entsteht kurzfristig ein Stau. Im Gegensatz zum motorisierten Verkehr, der tagtäglich unsere Strassen versperrt, handelt es sich hierbei um einen Stau ohne jegliche Umweltverschmutzung. Zudem erlaubt dieser Stau eine soziale Interaktion zwischen den Verkehrsteilnehmer*innen, da sie sich nicht durch eine Karosserie isoliert sind.

Wo die Critical Mass auftaucht, erfahren die Autofahrenden, was den Velofahrenden täglich widerfährt: Das Auto wird zum machtlosen Gefährt, das sich den anderen Verkehrsteilnehmer*innen (hier Velos) unterordnen muss.

Während der Critical Mass wird der öffentliche Raum vorübergehend zurückerobert und wird zum Ort des sozialen Austauschs. Dadurch wird der Gesellschaft gezeigt, dass es sinnvollere Verkehrsmöglichkeiten gibt als den motorisierten Individualverkehr.
Die Critical Mass ist eine friedliche Veranstaltung.

Wir blockieren nicht den Verkehr - wir sind der Verkehr!

Sa, 30.
11:00 – 18:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 
event is translated symbol
 Übersetzung vorhanden 

Wear a mask and your face grows to fit it

Ausstellung

Aus Angst sich lächerlich zu machen, handelt der Soldat bei George Orwells Elefantenjagd so, wie es seine viel zu grosse Maske – seine Rolle als Imperialist – von ihm verlangt: Er tötet den lieblich grasenden Elefanten ohne Grund. Die unaufhaltsame Aufreihung der Ereignisse, die zu diesem tragischen Ende führen, macht seine Maske und deren Handlungszwänge sichtbar.

Mit: Sebastián Dávila, Leon Höllhumer, Mati Jhurry, Jennifer Merlyn Scherler, SPORT, Melanie Jame Wolf

Vernissage: Freitag 29. August 18 h
Geöffnet während der Kunsttage Basel: 29.-31. August, 11-18h

11:00 – 17:00

Gemeinschaftsflohmi 8/25

(Free)shop/ Markt

Wer seinen Stand am Quartierflohmarkt Matthäus nicht direkt vor oder hinter dem Haus aufstellen kann oder möchte, hat die Möglichkeit sich am Gemeinschaftsflohmarkt Erle Perle anzuschliessen. Gemeinsam macht es ohnehin gleich noch mehr Spass!

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine begrenzte Anzahl an Tischen kann vor Ort für CHF 10.– gemietet werden. Teile uns mit, ob du dabei bist unter mail@erleperle.ch.

Bezug der Stände sind ab 10 Uhr möglich. Der Quartierflohmarkt beginnt um 11 Uhr.

14:00 – 23:59
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
wheelchair symbol
 Barrierefrei 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

Strassenfest

die genossenschaft fabrik 86 & el wegeh wohnen in wg und wg in wohnen künstlerisch hängen und revolutionär sein heiraten kartenspielen und gemüse verkaufen futura montessori schule : zelebrieren mit euch los strossefescht am quartierflomi

Es gibt: garagenkino, goldsprint master of bläsiring, einfach spielen für alle, fotomat, graham art, siebdruck, 1 frangge shop, elefantenzahnpasta, essen, trinken und natürlich ganz viel musik!!!

BRINGT EUER SOFA MIT IM KOPF & HERZ UND ÜBERHAUPT :)

SAMSTAG 30. AUGUST AB 14.00 BLÄSIRING 74 - 95

14:00 – 21:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
event is translated symbol
 Übersetzung vorhanden 
Basel
27 CHF

Gemeinsame Busfahrt an die Demo «Justice 4 Nzoy»

Aktion/Protest/Camp

🚎 Lasst uns gemeinsam nach Zürich fahren. Melde dich jetzt für die Busfahrt an!

Abfahrt in Basel um 14 Uhr. Wieder zurück sind wir ca. 21 Uhr.

🌼Richtpreis für hin und zurück: 27 CHF. Bestimme selbst, was du bezahlen kannst.

🖌Anmeldung und Infos zum Treffpunkt via Insta (@nomore_committee) oder Mail (nomorecommittee@gmail.com)

Am 30. August 2021 wurde Nzoy in Morges von der Polizei erschossen. Seither kämpft seine Familie für Gerechtigkeit. Kommt zahlreich und kommt laut! Lasst uns solidarisch auf die Strasse gehen! United Against Police Violence!
✊🏿✊🏾✊🏽✊🏼

SANS PAPIERS KOLLEKTIVE BASEL
NO MORE KOMITEE BASEL

14:00 – 21:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

Mycelium

Vielerorts macht sich ein gewisser Überdruss der Nachhaltigkeitsdebatte spürbar. Viele fühlen sich entmutigt, machtlos oder frustriert, weshalb sie die Resignation einem aktiven Engagement vorziehen.

Mycelium setzt hier an und will Optimismus, Inspiration und Tatendrang verbreiten.

Wie kann ich weitermachen? Wie kann ich mich gemeinsam mit anderen für eine bessere Welt einsetzen und Nachhaltigkeit leben? An unserem Festival findest du einen bunten Strauss an Antworten auf diese Fragen.

Vernetzung, Austausch und Empowerment – dafür steht Mycelium!

Eine äusserst vielfältige Auswahl an Personen und Projekten aus der Region beleben das Festival mit Workshops, Ateliers, Spazier- und Rundgängen, Vorträgen, Musik, Tanz und vielem mehr!

Diskutieren, experimentieren, gestalten – auch dafür steht Mycelium!

Bist du dabei?

14:00 – 21:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
smoke free symbol
 Rauchfrei 
event is translated symbol
 Übersetzung vorhanden 
Basel
27 CHF

Gemeinsame Busfahrt an die Demo «Justice 4 Nzoy»

Aktion/Protest/Camp

🚎 Lasst uns gemeinsam nach Zürich fahren. Melde dich jetzt für die Busfahrt an!

Abfahrt in Basel um 14 Uhr. Wieder zurück sind wir ca. 21 Uhr.

🌼Richtpreis für hin und zurück: 27 CHF. Bestimme selbst, was du bezahlen kannst.

🖌Anmeldung und Infos zum Treffpunkt via Insta (@nomore_committee) oder (Mail nomorecommittee@gmail.com)

Am 30. August 2021 wurde Nzoy in Morges von der Polizei erschossen. Seither kämpft seine Familie für Gerechtigkeit. Kommt zahlreich und kommt laut! Lasst uns solidarisch auf die Strasse gehen! United Against Police Violence!
✊🏿✊🏾✊🏽✊🏼

SANS PAPIERS KOLLEKTIVE BASEL
NO MORE KOMITEE BASEL

20:00 – 05:00
alcohol free symbol
 Alkoholfreie Getränke vorhanden 
event has seats symbol
 Hat Sitzgelegenheiten 

Eröffnungsparty

Party

Wir schmeissen die erste Party der neuen Saison und eröffnen die Bar mit einem Knall! Kommt vorbei, es gibt Food, Drinks, DJ's, Tombola und eine umgestylte Bar zu entdecken. Wir freuen uns auf euch!